Pfarrbrief

5 „Ich glaube…“ Menschen erzählen von ihrem Lebens- und Glaubensweg Ein ganz neues Gottesdienst-Format bietet der Pfarrverband in Zusammenarbeit mit der Katholischen Erwachsenenbildung und dem Regionalfernsehen Oberbayern an. In der lockeren Reihe „Ich glaube…“ werden Menschen eingeladen, von ihrem Le- ben und ihrem Glauben zu erzählen. Das können Menschen sein, die man aus ganz anderen Zusammenhängen kennt, oder die einfach bereit sind, ihre spannenden und berührenden Erfahrungen mit anderen zu teilen. Zum nächsten Abend am Sonntag, 25. April, um 18:30 Uhr, in der Feichtener Pfarr- und Wallfahrtskirche kommt Julius Krieg . Er erzählt von seinen Erfahrungen als schwerer Alkoholiker und davon, wie er seinen Glau- ben in der Sucht und nach dem drastischen Selbst-Ent- zug erlebt hat. Der Glaube hat ihn dann auch in den knapp 30 Jahren begleitet, in denen er die Suchtbera- tung der Caritas im Bistum Passau ausgebaut und ge- prägt hat, bis er sich nun mit Eintritt in den Ruhestand einen Lebenstraum erfüllen konnte. In der Kirche stehen 83 Sitzplätze zur Verfügung. Die Andacht mit dem Lebens- und Glaubenszeugnis wird aber auch live im Regionalfernsehen Oberbayern, sowie über die Homepag e www.pfarrverband-feichten.de, bzw. direkt über den YouTube-Kanal „Pfarrverband Feichten“ übertragen. Hilfsprojekt „Suppenküchen“ in Afrika Missionsdominikanerinnen danken Spendern aus Hart und Wald Sehr geehrte Harter und Walder Spender! Es ist mir eine große Freude, ihnen für das großzügige Geldgeschenk zu danken! Dieser höchst willkommene Betrag von 1350 € = 23.760 Rand war ein Geschenk zur rechten Zeit. Wir starteten das Jesmay Projekt hauptsächlich unterstützt von den Schwestern und ihren Familien in Deutschland. Mit 4 Suppenküchen, die strategisch platziert wurden, werden 3 x wöchentlich Essen an die Menschen ausgegeben. Zwi- schen 72.000 und 80.000 Essen pro Jahr! Deshalb danke ich ihnen sehr für das Geschenk. Möge der gütige Gott Euch behüten und danken für Eure Hilfe für die Armen und Vergessenen! Schwester Aloysia und Schwester Sylvia. Vergelt´s Gott an meine Harter Freunde und alle Spender, bleibt alle gesund. Eure dankbare Schwester Dolorosa. Presseberichte ließen nochmals eine Spendenaktion anlaufen. Überweisen Sie bitte direkt an die Missionsdominikanerinnen in Schlehdorf. Nicht vergessen: Angabe ih- rer Adresse und Stichwort "Sr. Aloysia Suppenküche“. Die Bankverbindung für Spenden: Missionsdominikanerinnen; IBAN: DE48 7035 1030 0000 1044 30; BIC: BYLADEM1WHM; Sparkasse Oberland. Bei Spenden bis 300,- € reicht der Kontoauszug als Beleg fürs Finanzamt.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODQ0NjE=