10 Ein herzlicher Dank an alle, die bis jetzt das Kirchgeld und den Pfarrbriefbeitrag überwiesen haben. Das Kirchgeld kommt unmittelbar der eigenen Pfarrei zugute. „Vergelt´s Gott“ unseren Ehren- und Hauptamtlichen die die Christbäume in den Kirchen so wunderschön geschmückt, die Krippen so liebevoll aufgebaut und an alle Musiker, die die adventlichen und weihnachtlichen Gottesdienste vorbereitet und gestaltet haben. An alle Ministranten, Mesner, Helfer und ,,,, die zu einem wunderbaren Weihnachtsfest das Ihre beigetragen haben. Die Christbäume in den Pfarrkirchen Feichten, Heiligkreuz und Wald wurden von Privatpersonen gespendet. Pfarrgemeinde Feichten: Vergelt´s Gott für die Spende von 1.035 € und 800 US-Dollar (Zuschauer der OnlineGottesdienste aus Texas) von Privatpersonen für die Fernsehgottesdienste. - Danke für das Bildergeld der Beerdigungen von Leni Weikert, Peter Illguth und Josef Kohlmeier. Ebenso erhielten wir 550 € auf unser Kirchenstiftungskonto und für den Blumenschmuck in der Kirche wurden uns 24 € gegeben. - Die Bücherei bedankt sich bei der Gemeinde für den jährlichen Zuschuss von 400 € und für eine Spende von 65 €. - Für unser Kripperl wurden uns 199,92 € gespendet. - Für Hilfsbedürftige erhielten wir 100 € und können damit unbürokratisch und direkt Hilfe leisten. – Über 170 € freuen sich die Ministranten und bedanken sich herzlich dafür. Ebenso für die Einnahmen vom Adventsbazar von 338,26 € und das Bildergeld der Beerdigung von Peter Illguth. Der damit finanzierte Ausflug ins Salzbergwerk Berchtesgaden war lustig und interessant. Die 19 Sternsinger bedanken sich für die gegebenen Spenden und für die lieben Gesten in Form von Süßigkeiten, die sogar zu uns nach Hause gebracht wurden ☺. Pfarrgemeinde Hart: Vergelt´s Gott für die eingegangene Spende über 150 € auf unser Kirchenstiftungskonto. Ebenso für die Gaben für die Sterbebilder bei den Beerdigungen von Hans Zillner, Martina Wimmer und Maria Schmidt. – Die Ministranten und Sternsinger bedanken sich für freundliche Aufnahme und die gegebenen Spenden. Die Nikoläuse Michael und Günther Herbst bedanken sich für die großzügigen Spenden. Den Erlös von über 1.000 €, spendeten sie an die Kinderkrebshilfe Balu. Die adventliche Stunde am 2. Adventssonntag ist bei den zahlreichen Besuchern sehr gut angekommen. Die Zeit, um zur Ruhe zu kommen, haben alle als sehr wohltuend empfunden. Die Schola brachte adventliche Lieder zu Gehör und Andreas Waldherr brachte mit seinen Stücken, begleitet von Rosmarie Staar am Piano, Abwechslung in die Schola-Gesänge. Diakon Günther Jäger las zwischen den Musikstücken passende Geschichten. Diese Stunde ist so gut angekommen, dass die Schola schon für den nächsten Advent zugesagt hat, wieder einen solchen Abend zu gestalten. Bei Glühwein und Plätzchen sind draußen noch viele Besucher geblieben und ließen so den Abend ausklingen. Rosmarie Staar und ihre Schola möchten
RkJQdWJsaXNoZXIy ODQ0NjE=