Pfarrbrief

17. März – 27. April 2025 03/25 Foto: Witti

2 Das Kreuz anschauen… aushalten… Gedanken zum Kreuz Jesu von Johannes Simon Der Gerechte leidet und stirbt den Verbrechertod. Mit Hammer und Nägeln aufs Kreuz gelegt und daran umgebracht. Keine plötzliche Wendung. Kein Happy End. Dunkel pur. Einsam. Zu Tode betrübt. Verlassen. Der-von-Oben ist Der-ganz-Unten geworden. Jesu Leben endet im Kellergeschoss menschlicher Abgründe: Schmerzen, Schreie, Folter, Leid und am Ende der Tod. Nicht abgewendet. Nicht weggeschaut. Nicht abgebogen. Dabei geblieben bis zur letzten Konsequenz, wenn es um Leben und Tod geht. in: pfarrbriefservice.de Neue Gottesdienstzeiten An den Sonn- und Feiertagen künftig e i n Gottesdienst für jede Pfarrei Schon vor etwa einem Jahr wurden die Anzahl der Sonntagsgottesdienste diskutiert. Vertreterinnen und Vertreter aller vier Gemeinden waren sich einig, dass im Blick auf die Zahl der Gottesdienstbesucher jeweils ein Gottesdienst reichen würde. Seit längerem war das in den Ferienzeiten so schon problemlos möglich. Im Idealfall kann man diesen einen Gottesdienst dann auch öfter einmal vor Ort besonders 1. Woche 2. Woche 3. Woche 4. Woche Feichten 10:00 Vorabend 10:00 8:30 Hart 10:00 8:30 10:00 Vorabend Heiligkreuz Vorabend 10:00 Vorabend 10:00 Wald Vorabend 10:00 Vorabend 10:00

3 gestalten oder im Anschluss noch Angebote machen. So sollen Meschen ein schönes Miteinander in der Pfarrgemeinde besser erfahren können. Auch wird künftig die Zusammenarbeit über die Pfarrverbandsgrenzen im sogenannten „Seelsorgeraum“ immer wichtiger werden, was eine Straffung des Gottesdienstprogramms vor Ort sinnvoll macht. Auf diese Runde folgten dann viele Gespräche in den Pfarrgemeinden. Zwei Pfarreien haben sogar eine schriftliche Umfrage bei den Kirchenverwaltungswahlen gestartet. Nun liegen die Ergebnisse vor uns werden mit Beginn dieses Pfarrbriefs umgesetzt: Die Pfarrgemeinden Feichten und Hart haben sich für die bisherige „Ferienordnung“ entschieden, die im Wechsel alle drei bisherigen Gottesdienstzeiten kennt. Die Pfarrgemeinden Heiligkreuz und Wald favorisieren einen Wechsel zwischen Vorabendgottesdienst und sonntags 10:00 Uhr. Die Umsetzung erfolgt nun mit diesem Pfarrbrief. Einstieg ist vom Schema her bei der „2. Woche“, weil es so am wenigsten Verschiebungen gab. Die Pfarrangehörigen können und sollen ihre Erfahrungen mit dieser neuen Ordnung an die Pfarrgemeinderäte vor Ort weitergeben. Bischöfliche Visitation geht weiter Zukunftsperspektiven mit Vertreter des Bischofs Der Auftaktabend mit Domkapitular Dr. Anton Spreitzer begann mit einer sehr motivierenden Predigt über „Vielfalt“, die unseren Gemeinden Wege in die Zukunft ermöglicht. Realistisch schilderte Dr. Spreitzer dann im Anschluss im Saal des Gasthauses Feichten die herausfordernden Rahmenbedingungen in Zeiten, in denen auch im Bistum Passau das Personal knapper und die Finanzen übersichtlicher werden. Künftig wird wohl nicht mehr alles überall und flächendeckend möglich sein, stelle er nüchtern fest. Dennoch werden lebendige Pfarrgemeinden Zukunft haben. Was den Menschen hierfür wichtig ist, wurde schon in einer ersten lebendigen und konstruktiven Gesprächsrunde deutlich. Konkreter wird das dann bei der ganztägigen Visitationsklausur im „Haus der Begegnung Heilig Geist“ in Burghausen am 22. März betrachtet. Interessierte aus allen vier Gemeinden wollen hier schauen, was in Zukunft vor Ort noch möglich sein muss und unter Einbindung Ehrenamtlicher auch sein kann. Am Dienstag, 25. März, ist dann der Visitationsbesuch im Blick auf die Verwaltung. Hier werden die Bücher und Akten geprüft. Aus diesem Grund ist das Pfarrbüro an diesem Tag geschlossen. Den Abschluss bildet dann das Visitationswochenende am 26. Und 27. April. Gespräche mit Haupt- und Ehrenamtlichen stehen dann im Mittelpunkt. Am Sonntag

4 wird dann in Feichten für den ganzen Pfarrverband ein gemeinsamer Gottesdienst mit Domkapitular Dr. Anton Spreitzer zum Abschluss der Visitation gefeiert. Deshalb kommt es an diesem Wochenende zu Verschiebungen in der Gottesdienstordnung. Foto: Witti Firmung im Pfarrverband Bischof Dr. Stefan Oster wird das Sakrament spenden Junge Christen im 16. Lebensjahr werden am Samstag, 22. November, bei einem festlichen Gottesdienst um 10:00 Uhr Bischof Dr. Stefan Oster gefirmt. Aktuell wurden alle möglichen Kandidatinnen und Kandidaten persönlich angeschrieben und die Anmeldung zur Vorbereitung läuft. Es wird wieder auf der Eben des Seelsorgeraumes einige Abende im „Haus der Begegnung Heilig Geist“ in Burghausen geben. Zudem sind ein paar Termine auf Pfarrverbandsebene geplant. So sollen die jungen Christen zu einer bewussten Glaubensentscheidung für ihr Leben kommen. Foto: Witti „Miteinander“. Frühjahrssammlung der Caritas 2025 Die Kirchensammlung fand am Wochenende 15./16. März statt. In dieser Woche vom 17. - 23. März wird bei der Haussammlung wieder um Spenden gebeten. Vielen Dank an alle SammlerInnen für den Dienst der Nächstenliebe und auch bei Ihnen, liebe Spender für Ihre großherzigen Gaben. Die Spenden gehen zu 60 % an den Caritasverband nach Passau, der damit Projekte auf der diözesanen Ebene unterstützt, von denen auch viele Menschen in unserer Region profitieren (Beratungsdienste, Behindertenarbeit, etc.). 40 % bleiben direkt bei uns in den Pfarreien und wir können damit Not vor Ort lindern. Sollten Sie selbst in Bedrängnis sein oder jemanden kennen, den wir unterstützen können, melden Sie sich bitte bei unserem Seelsorge-Team, dem Pfarrgemeinderat oder in den Pfarrbüros. Wir versuchen, soweit es uns möglich ist, Hilfe zu geben. • In Feichten wird die Haussammlung in gewohnter Weise von unseren Helfern durchgeführt. Sie dürfen aber gerne auch mit dem Vermerk „Caritas“ auf unser Konto bei der VR-meine Raiffeisenbank, IBAN: DE25 7116 0000 0046 5510 68 ihre Spende überweisen. • In Hart bitten wir Sie, ihre Spende auf unser Konto bei der Raiffeisenbank Tüßling-Unterneukirchen, IBAN: DE22 7016 9576 0040 1202 43 mit dem Vermerk: „Caritas“ zu überweisen. • In Heiligkreuz wird die Haussammlung in gewohnter Weise von unseren Helfern durchgeführt. Da wir leider nicht für alle Gemeindeteile einen Sammler haben, dürfen Sie gerne auch mit dem Vermerk „Caritas“ auf unser Konto bei der VRmeine Raiffeisenbank, IBAN: DE29 7116 0000 0001 9397 26 überweisen.

5 • In Wald bitten wir Sie, ihre Spende auf unser Konto bei der Raiffeisenbank Tüßling-Unterneukirchen, IBAN: DE64 7016 9576 0040 1178 38 mit dem Vermerk: „Caritas“ überweisen. Eindrucksvolle geistliche Musik Einstimmung in die Passions- und Karwoche Am Passionsssonntag, 6. April, um 18:00 Uhr, lädt die „Chorgemeinschaft Hart – Wald“ mit Diakon Günther Jäger herzlich zu einer meditativen Taizé-Andacht in die Pfarrkirche Hart ein. In der mit Kerzen beleuchteten Kirche werden kurze Texte vorgetragen, gemeinsam gebetet und Lieder aus Taize gesungen, die durch ihre Wiederholungen charakteristisch sind und zum Mitsingen einladen. – Am Palmsonntag, 13. April, um 14:30 Uhr, gestaltet der „Michael Haydn Chor“ aus Lamprechtshausen im Salzburger Land ein beeindruckendes Passionskonzert zum Beginn der Karwoche in der Feichtener Pfarr- und Wallfahrtskirche. Im Zentrum stehen die „Deutsche Totenmesse“ von Cesar Bresgen und die Motette „Totentanz“ von Hugo Distler. Distler wählte für seine faszinierenden 14 Chorverse Textpassagen aus dem „Cherubinischen Wandersmann“ des barocken Lyrikers Angelus Silesius. Foto: Witti Bußgottesdienste und Beichtgelegenheiten in der Karwoche Möglichkeiten zur inneren Vorbereitung auf das Osterfest im Pfarrverband Die Bußgottesdienste für den Pfarrverband finden diesmal in der Pfarrei Feichten am Dienstag, 25. März um 19:00 Uhr und in der Pfarrei Hart am Donnerstag, 10. April um 18:00 Uhr statt. - In der Karwoche sind zu folgenden Zeiten Gelegenheit für Beichte oder Gespräch: OFFENES OHR: Dienstag, 15. und Mittwoch, 16. April jeweils von 17:00 bis 19:00 mit Pfarrer Michael Witti im Gesprächszimmer in der Pfarrkirche Feichten. Am Karfreitag, 18. April von 11:00 – 12:00 Uhr mit Pfarrvikar Pater George in der Pfarrkirche Hart und am Karsamstag von 11:00 – 12:00 Uhr mit Pfarrer Michael Witti in der Pfarrkirche Heiligkreuz. Bild: Peter Weidemann; in: Pfarrbriefservice.de

6 Gemeinsame Feier des Gründonnerstages Sängerinnen und Sänger aus dem ganzen Pfarrverband sind eingeladen Die Feier der „Heiligen drei Tage“ beginnt mit einem gemeinsamen Gründonnerstagsgottesdienst für alle vier Gemeinden und dem Ölberggebet. Am Gründonnerstag, 17. April, um 19:30 Uhr, beginnt die Feier des Letzten Abendmahles in der Feichtner Pfarr- und Wallfahrtskirche. Beim Gottesdienst werden symbolisch zwölf Menschen aus den vier Gemeinden die Füße gewaschen. Anschließend wird in der Eucharistie die zeichenhafte Hingabe Jesu beim letzten Abendmahl spürbar. Nach der Liturgie wird das Allerheiligste in einer Prozession über den Friedhof und den Pfarrgarten in den Gewölberaum des Pfarrhauses übertragen. Dort am „Ölberg“ besteht die Möglichkeit zur Anbetung, die um 22:00 Uhr mit einer Ölbergandacht abgeschlossen wird. – Am Gründonnerstag um 18:30 Uhr findet in der Pfarrkirche Feichten eine Chorprobe für alle Sänger und Sängerinnen aus dem Pfarrverband, die sich gerne am gemeinsamen Gottesdienst beteiligen wollen, statt. Anmeldung bis Dienstag, 15. April, bei Matthias Zenz per WhatsApp  0162 - 157 16 07 oder auf Anrufbeantworter  08634 - 984 877 wegen Notenbereitstellung erwünscht. Foto: Limmer/2024 Kinder-Kreuzweg in Heiligkreuz Karfreitag für die Jüngsten im Pfarrverband und ihre Familien Der Karfreitag mit der Feier des Leidens und Sterbens Jesu soll auch heuer wieder für Kinder und Familien in besonderer Weise erlebbar werden. Alle sind herzlich eingeladen zur gestalteten Kreuzwegandacht für Kinder am Karfreitag, 18. April, um 10:00 Uhr in Heiligkreuz. Ostereier als Zeichen der Auferstehung Pfarrgemeinderäte und KAB verteilen Ostereier Bei den Ostergottesdiensten werden in Feichten, Heiligkreuz und Wald von den Pfarrgemeinderäten und in Hart von der KAB gefärbte Eier an die Gottesdienstbesucher als kleiner Ostergruß verteilt. Frühjahrsvollversammlung Synodale Kirche vor Ort: Pfarrgemeinderäte im Dekanatsrat Am Dienstag, 1. April, findet um 19:30 Uhr im Haus der Begegnung Hl. Geist, Burghausen die Frühjahrsvollversammlung des Dekanatsrates statt. Alle Pfarrgemeinderäte sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.

7 Krankenkommunion im Pfarrverband Jesu liebevolle Nähe spürbar erleben Hart 23. März 8:30 Uhr Feichten u. Heiligkreuz 6. April 8:30 Uhr Hart 20. April 8:30 Uhr Wald 21. April 8:30 Uhr Anmeldungen sind jederzeit über die Pfarrbüros möglich. PFARRGEMEINDE FEICHTEN Während der Sommerzeit beginnen die Gottesdienste samstags um 19:00 Uhr und der Rosenkranz vor dem Gnadenbild am Wallfahrtsaltar wird am Mittwoch um 19:00 Uhr gemeinsam gebetet. Senioren: Am Freitag, 4. April, um 17:15 Uhr, sind alle Senioren zum Gottesdienst mit Krankensegnung ins Seniorenheim Feichten herzlich eingeladen. Am Freitag, 4. April, bietet der KDFB wieder einen Hand-Lettering-Kurs an. Anmeldung dazu bitte bei Ramona Bahr  01514 – 660 11 83. - Am Freitag, 11. April, ab 14:30 Uhr, ist bei Fam. Parzinger in Edenstraß das Palmbuschen binden. Palmkätzchen und benötigtes Grün bei Regina Parzinger melden, bzw. abgeben  08623 – 985 427. Die Buschen werden beim Palmsonntagsgottesdienst am 13. April gegen eine freiwillige Spende abgegeben. - Am Sonntag, 27. April, um 10:00 Uhr, lädt der KDFB in die Pfarrkirche zum Jahresamt für die verstorbenen Mitglieder ein. Im Anschluss ist die Jahreshauptversammlung im Gasthaus Feichten. Beim Palmsonntagsgottesdienst am 13. April werden von den Ministranten verzierte Osterkerzen gegen Spende abgegeben. Herzliche Einladung nach dem Gottesdienst am Palmsonntag, 13. April in den Kindergarten Feichten zum Weißwurstfrühstück, Kaffee und Kuchen. Die KLJB veranstaltet am Ostersonntag, 20. April nach dem Gottesdienst um 8:30 Uhr eine lustige Ostereiersuche für Kinder im Pfarrgarten. Das Büchereiteam bietet ab sofort jeden letzten Samstag im Monat um 17:00 Uhr Vorlesen für Vorschulkinder und Schüler der 1. und 2. Klasse an. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Kommt einfach vorbei. - Die Bücherei Feichten veranstaltet wieder eine Verkaufs-Ausstellung von Büchern und kleinen Geschenken für Ostern und zur Erstkommunion. Neben Büchern finden Sie auch das Gotteslob und Glückwunschkarten. Das Büchereiteam lädt Sie gerne zu Kaffee und Kuchen ein, zu einem gemütlichen Treffen in unseren Räumen, auch haben wir einen Bücherflohmarkt vorbereitet. Die Verkaufs-Ausstellung im Untergeschoss der ehemaligen

8 Schule ist geöffnet am Freitag, 4. April und Samstag 5. April, von jeweils 16:00 – 19:00 Uhr. Alle Büchereimitarbeiter freuen sich auf Ihren Besuch. - Am Freitag, 4. April, findet die „Nacht der Bibliotheken“ statt. Hierzu lädt die Bücherei ab 19:00 Uhr zu einem gemütlichen Treffen ein. In ungezwungener Runde wollen wir uns über Romane, Biographien oder andere Lieblingsbücher austauschen. Für Getränke und Snacks ist gesorgt. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Wie freuen uns auf viele Teilnehmer. - Vorschau: im Monat Mai gibt´s in der Bücherei wieder ein „Blind Date mit einem Buch“ PFARRGEMEINDE HART Während der Sommerzeit beginnen die Gottesdienste samstags um 18:00 Uhr. Um die Angabe von Messintentionen bei Beerdigungen zu ermöglichen, wird in der Kirche künftig ein kleiner Tisch mit Kuverts und Kugelschreibern zur Verfügung gestellt. Dort können bei Wunsch Intentionen angegeben werden. Die Angabe ist ebenfalls in der Sakristei nach dem Trauergottesdienst beim Mesner möglich. Der Pfarrgemeinderat lädt alle Senioren am Donnerstag, 27. März um 14.30 Uhr zum Seniorennachmittag ins Pfarrheim Hart ein. Wir freuen uns über regen Besuch. – Das nächste Treffen ist dann am Donnerstag, 24. April um 14:30 Uhr ebenfalls im Pfarrheim. Herzliche Einladung vom Pfarrgemeinderat am Sonntag, 30. März, nach dem 10Uhr-Gottesdienst im Pfarrheim zum Fastensuppenessen. Die Mutter-KindGruppe versorgt uns mit frischen Waffeln. Wir freuen uns auf viele Besucher und nette Gespräche. Der Erlös der Aktion wird dem Projekt „Klinik-Clowns“ gespendet. Herzliche Einladung auch zur von Rosmarie Staar gestalteten Kreuzwegandacht am Montag, 7. April um 18:00 Uhr in der Pfarrkirche Hart. Am Donnerstag, 10. April um 14:00 Uhr laden wieder die ehrenamtlichen Helfer zum Binden der Palmbuschen ein. Jeder Helfer ist willkommen. Bitte Baumschere mitbringen! Wer immergrüne Zweige wie Buchs oder Lebensbaum hat, darf diese gerne mitbringen oder zu obiger Zeit am Pfarrheim abgeben. Die Buschen werden vor dem Gottesdienst am Palmsonntag, 13. April um 10:00 Uhr gegen eine Spende abgegeben. Nach der Weihe der Palmbuschen am Wendehammer sind am Palmsonntag, 13. April um 10:00 Uhr alle Gläubigen und besonders Familien mit Kindern zum Familiengottesdienst eingeladen. Am Palmsonntag, 13. April, findet wieder der Garchinger Frühjahrsmarkt statt. Die Harter Ministranten sind dort mit einem Stand beteiligt und bieten ab 12:00 Uhr frischgebackene Waffeln, Crêpes und Kaffee an. Die Minis freuen sich auf viele Besucher an ihrem Stand (Nikolausstraße 34).

9 PFARRGEMEINDE HEILIGKREUZ Kolpingfamilie Heiligkreuz: Am Samstag, 22. März, findet von 9:00 - 16:00 Uhr der traditionelle Einkehrtag in Harpfetsham statt. Monika Halmbacher, Krankenhausseelsorgerin spricht zum Thema: „Zur Mitte kommen“. Die Teilnahme kostet pro Person 38 €. Anmeldung bitte bis Dienstag, 18. März, bei Ernst Hartl,  08621 – 978 214 (AB). – Herzliche Einladung am Freitag, 28. März, um 15:00 Uhr, zum Kreuzweg in die Pfarrkirche und anschließender Teestube im Pfarrheim. - Am Sonntag, 6. April lädt die Kolpingsfamilie nach dem Gottesdienst zum traditionellen Fastensuppenessen ins Pfarrheim ein. – Wir gehen mit der Kolpingsfamilie Marktl am Ostermontag, 21. April, den Emmausgang. Treffpunkt ist um 12:45 Uhr am Dorfplatz Heiligkreuz zum Bilden von Fahrgemeinschaften. Dieses Jahr gehen wir von Aufham bei Winhöring zur Klause in Engfurth. Nach einer Andacht und der Rückkehr wird anschließend im Café Kronberger in Winhöring eingekehrt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. - Beim Markt der Vereine am 27. April, von 10:00 - 17:00 Uhr, in Trostberg beteiligt sich die Kolpingsfamilie mit einem Stand. Wir freuen uns auf euren Besuch. Der Frauen- und Mütterverein lädt am Freitag, 4. April, zur Führung und Besichtigung der Gärtnerei Jugendsiedlung Traunreut ein. Treffpunkt ist um 13:00 Uhr am Dorfplatz in Heiligkreuz. Anmeldung bis Montag, 31. März, bei Rosmarie Freutsmiedl  08621 - 3568. – Beim Palmsonntagsgottesdienst am Samstag, 12. April, um 19:00 Uhr bietet der Frauen- und Mütterverein verzierte Osterkerzen zum Verkauf an. Die Senioren fahren am Donnerstag, 10. April, zum Hans-Peter-Porsche Traumwerk in Anger. Abfahrt um 11:30 Uhr am Dorfplatz in Heiligkreuz. Anmeldung bei Helma Freutsmiedl  08621 - 1471. Der Elternbeirat des Kindergarten St. Rupert Eglsee gibt beim Palmsonntagsgottesdienst am Samstag, 12. April, die selbstgebundenen Palmbuschen gegen Spende vor der Pfarrkirche ab. Die Dirndlschaft veranstaltet am Ostersonntag, 20. April, nach dem Gottesdienst um 10:00 Uhr eine lustige Osterhasensuche für Kinder auf der Wiese am Kirchplatzl. Die nächste öffentliche Pfarrgemeinderatssitzung findet am Mittwoch, 8. April, um 19:00 Uhr, im Pfarrheim statt. Die Bücherei hat geöffnet. Unsere Romane, Krimis, Kinderbücher, CD's, Biografien, Comics, usw. warten darauf von euch ausgeliehen zu werden! Schaut doch einfach mal vorbei! Geöffnet haben wir für jeweils eine halbe Stunde am Samstag und Sonntag nach den Gottesdiensten.

10 PFARRGEMEINDE WALD Der PGR freut sich am Freitag, 28. März, ab 14:00 Uhr, auf viele freiwillige Helfer zum Kirchenputz – natürlich mit einer „sauberen Brotzeit“ danach. Während der Sommerzeit beginnen die Gottesdienste am Samstag und Dienstag wieder um 19:00 Uhr. Kath. Frauenbund: Ende März (je nach Witterung) hält Bernadette Lexhauser einen Vortrag „der Garten im Frühjahr“. Der genaue Termin wird noch bekanntgegeben. – Zum gemeinsamen Frühstück im Pfarrsaal am Donnerstag 3. April, um 9:00 Uhr herzliche Einladung. – Und am Mittwoch 9. April, um 19:00 Uhr, werden im Pfarrsaal die Palmbuschen gebunden. Palmkätzchen und benötigtes Grün können gerne am Pfarrsaal abgegeben werden. Vor dem Gottesdienst zum Palmsonntag am Samstag, 12. April, werden die Zweige gegen eine Spende abgegeben. – Am Freitag, 28. März, ab 14:00 Uhr, bittet der Pfarrgemeinderat um Mithilfe beim Kirchenputz. Bitte Putzutensilien mitbringen. PFARRGEMEINDE FEICHTEN: In den Opferstock für unser Kripperl erhielten wir nochmal 80,39 € an Spenden und für die Fernsehgottesdienste 500 €. Für Blumen wurden uns 50 € gegeben und die Pfarrkirchenstiftung erhielt 120 € an Spenden. Herzlichen Dank. – Die Ministranten bedanken sich für das Bildergeld der Beerdigung von Josef Hillgartner. – Der Kirchenchor bedankt sich für 200 € an Spenden, die als Anteil in die neuen Pauken des Musikvereins investiert werden.

11 PFARRGEMEINDE HART: Für die Gaben der Sterbebilder bei den Beerdigungen von Maria Bayer, Elisabeth Schötz und Valentin Grieser bedanken wir uns herzlichst. Zu Lichtmeß erhielten wir 120 € Spende für den Kerzenbedarf. PFARRGEMEINDE HEILIGKREUZ: Vielen Dank für die Spenden von 400 € für die Orgelsanierung. Darin enthalten ist die Spende des Vereins der Heiligkreuzer Bauern von 200 €. - Aus dem AntoniusOpferstock durften wir 13 € an den Bischof-Eder-Fonds überweisen. - Vielen Dank von der Kolpingfamilie Heiligkreuz an alle Briefmarkensammler. 2024 wurden 13.729.41 € für die gesammelten Marken erlöst und damit wird traditionell die berufliche Bildung junger Menschen in Ländern im globalen Süden unterstützt. Die Ausbildungen bei KOLPING sind anerkannt und begehrt. Sie werden stetig weiterentwickelt und ermöglichen den Ausgebildeten ihren Lebensunterhalt selbst zu bestreiten, oder auch, sich z. B. mit einer Nähwerkstatt, einer Autowerkstatt oder eine Bäckerei, selbständig zu machen. Vielen herzlichen Dank für diese wertvolle Hilfe. Gottesdienstordnung FEICHTEN Dienstag, 18. Mär Hl. Cyrill v. Jerusalem, Bischof, Kirchenlehrer 8:00 Uhr Messe: Maria Prosecker f. Ehem., Papa u. Opa Josef Prosecker z. Stbtg. / Fam. Martina Häuslschmid f. Mama Gerlinde Röckenwagner z. Stbtg. / Fam. Wanghofer f. verst. Angeh. / Anni Heistracher f. Ehem. u. Vater z. Nmtg. / Anni Heistracher f. Frieda Marx / Rosi Larrisch f. Schulkameradinnen Berta Wolferstetter u. Anna Kleinschwärzer / Rosi Larrisch f. Anna Huber / Fam. Schillinger, Schmidstadt f. Anna Huber Mittwoch, 19. Mär HOCHFEST D. HL. JOSEF, Bräutigam d. Gottesmutter Maria 15:30 Uhr Rosenkranz Freitag, 21. Mär 17:15 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Pur Vital Am Hartberg: Lieselotte Schuhbeck f. Ehem. Herbert Schuhbeck z. Gbtg. / Lieselotte Schuhbeck f. Enkel Florian Schuhbeck Samstag, 22. Mär 19:00 Uhr Orgelmesse: Anni u. Rosi f. Bruder Lorenz Wimmer z. Stbtg. u. f. verst. Angeh. / Anni Hillgartner f. Ehem. Josef Hillgartner / Renate Baumgartner m. Fam. f. Vater, Opa u. Uropa Josef Hillgartner / Sabine Steidle m. Fam. f. Vater u. Opa Josef Hillgartner / Richard Hillgartner m. Fam. f. Vater u. Opa Josef Hillgartner / Anneliese Kroiß m. Fam. f. Helmut Stelzenberger Sonntag, 23. Mär 3. FASTENSONNTAG 11:30 Uhr Orgelmesse: Pfarrgottesdienst - live im Regionalfernsehen Oberbayern (rfo) und auf YouTube "Pfarrverband Feichten":

12 Irmgard Grundner f. Schulfreundin Elisabeth Kollmannsberger / Fam. Grundner, Kastenstatt f. bds. Angeh. 17:30 Uhr Vesper Dienstag, 25. Mär HOCHFEST DER VERKÜNDIGUNG DES HERRN 19:00 Uhr Bußgottesdienst Mittwoch, 26. Mär Hl. Liudger, Bischof u. hl. Kastulus, Märtyrer 15:30 Uhr Rosenkranz Freitag, 28. Mär 17:15 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Pur Vital Am Hartberg: Fam. Josef Aigner f. Theresia Buttinger / Fam. Wanghofer, Steinbrecher f. Theresia Buttinger Samstag, 29. Mär 16:30 Uhr Orgelmesse: Fam. Meindl, Gigling f. Sohn Albert z. Stbtg. / Thalerfam. f. Ehem., Vater, Sohn, Bruder, Opa u. Uropa Josef Steiner z. Nmtg. ZDF-Probegottesdienst Sonntag, 30. Mär 4. FASTENSONNTAG (Laetare) 9:30 Uhr Orgelmesse: Pfarrgottesdienst - live im ZDF 17:30 Uhr Vesper Dienstag, 1. Apr 8:00 Uhr Messe: Huberfam., Geberting f. Maria Wurm / Luise Siglreithmayr f. Maria Wurm / Margarethe Seidl f. Tante Franziska Ströber / Fam. Karl Weikert f. Mathias Ströber / Cäzilia Bartl f. Franziska Ströber / Fam. Bartl, Feichten f. Mathias Ströber Mittwoch, 2. Apr Hl. Franz von Paola, Einsiedler, Ordensgründer 19:00 Uhr Rosenkranz Freitag, 4. Apr Hl. Isidor, Bischof, Kirchenlehrer 17:15 Uhr Krankensegnungsgottesdienst im Seniorenheim Pur Vital Am Hartberg: Reichstraßerfam. f. Mama u. Oma Theresia Huber z. Gbtg. u. Stbtg. / Fam. Josef Ströber f. Anna Huber / Fam. Franz Zenz f. Karl Holzner / Fam. Hans Aicher f. Karl Holzner Sonntag, 6. Apr 5. FASTENSONNTAG 8:30 Uhr Orgelmesse: Fam. Marx f. Ehem., Vater u. Opa Johann Marx z. Stbtg. / Gabi Schuhbeck m. Kindern f. Ehem. u. Papa Bernd Schuhbeck / Sepp u. Mali Schuhbeck f. Sohn Bernd z. Gbtg. / Anita Lang f. Tante u. Taufpatin Frieda Marx / Fam. Franz Häuslschmid, Ellerting f. Firmpatin Frieda Marx / Marille Häuslschmid f. Cousine Frieda Marx Krankenkommunion Kollekte f. Misereor 11:30 Uhr Orgelmesse: Pfarrgottesdienst - live im Regionalfernsehen Oberbayern (rfo) und auf YouTube "Pfarrverband Feichten" Kollekte f. Misereor 13:00 Uhr Tauffeier Johanna Weger 17:30 Uhr Vesper Mittwoch, 9. Apr 19:00 Uhr Rosenkranz

13 Donnerstag, 10. Apr 15:00 Uhr Fest der Versöhnung der Erstkommunionkinder Freitag, 11. Apr Hl. Stanislaus, Bischof, Märtyrer 17:15 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Pur Vital Am Hartberg: Kaltenstadlerfam. f. Hedi Aicher / Fam. Parzinger, Edenstraß f. Hedi Aicher Sonntag, 13. Apr PALMSONNTAG 10:00 Uhr Palmweihe am Schulhof - Orgelmesse: Anderlfam., Edelham f. Elt. z. Stbtg. / Marianne Huber f. Vater Hubert Huber z. Stbtg. / Rosmarie Huber m. Fam. f. Elt. u. Großelt. Josef u. Rosina Klinger z. StbA. / Huberfam., Geberting f. verst. Angeh. / Fam. Josef Aigner f. Toni Liebwein / Tanja Barth f. Anton Liebwein / Fam. Schächner, Fernreith f. Helmut Stelzenberger / Fam. Schächner, Fernreith f. Vater u. Opa Johann Schächner Kollekte f. d. Seelsorge i. Hl. Land 11:30 Uhr Orgelmesse: Pfarrgottesdienst - live im Regionalfernsehen Oberbayern (rfo) und auf YouTube "Pfarrverband Feichten" Kollekte f. d. Seelsorge i. Hl. Land 14:30 Uhr Konzert mit dem Chor aus Lamprechtshausen 17:30 Uhr Vesper Dienstag, 15. Apr Dienstag der Karwoche 17:00 Uhr "Offenes Ohr" - Möglichkeit zum persönlichen Gespräch oder zur Beichte im Gesprächsraum der Pfarr- & Wallfahrtskirche mit Pfr. Michael Witti Mittwoch, 16. Apr Mittwoch der Karwoche 17:00 Uhr "Offenes Ohr" - Möglichkeit zum persönlichen Gespräch oder zur Beichte im Gesprächsraum der Pfarr- & Wallfahrtskirche mit Pfr. Michael Witti 19:00 Uhr Rosenkranz Donnerstag, 17. Apr Gründonnerstag 19:30 Uhr Orgelmesse - live im Regionalfernsehen Oberbayern (rfo) und auf YouTube "Pfarrverband Feichten": Rosalinde u. Alois Obergröbner f. Cousin Lorenz Kriechbaumer / Fam. Matthias Zenz f. Lorenz Kriechbaumer / Fam. Windsperger f. Nachb. Lorenz Kriechbaumer / Agnes Aicher f. Schwager Lorenz Kriechbaumer / Fam. Wurm, Fernreith f. Gertraud Maier / Fam. Hans Ertl f. Gertraud Maier anschl. Anbetung am Ölberg im Pfarrhaus Feichten 22:00 Uhr Ölbergandacht im Gewölberaum im Pfarrhaus Feichten Freitag, 18. Apr KARFREITAG 10:00 Uhr Kreuzweg f. Kinder in Heiligkreuz 15:00 Uhr Feier der Karfreitagsliturgie - live im Regionalfernsehen Oberbayern (rfo) und auf YouTube "Pfarrverband Feichten" musik. Gestaltung: Kirchenchor Samstag, 19. Apr Karsamstag 21:00 Uhr Feier d. Osternacht - Orgelmesse: - live im Regionalfernsehen Oberbayern (rfo) und auf YouTube "Pfarrverband Feichten": Anita Wimmer f. Cousin Richard Aigner, Waldhäusl / Fam. SedlmaierGsuk, Strohhof f. Nachb. Zita Dorfner / Fam. Rosi Brummer f. Nachb. Zita Dorfner m. Segnung d. Osterfeuers, Taufwasserweihe, Erneuerung d. Taufversprechens u. Speisensegnung

14 Sonntag, 20. Apr HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN 8:30 Uhr Orgelmesse: Jakob Aicher f. verst. Angeh. / Fam. Parzinger, Edenstraß f. Elt. u. Großelt. / Fam. Häuslschmid, Hüttenthal f. Mathias Ströber / Fam. Feichtner, Gramsham f. Mathias Ströber / Hüttenthalerfam. f. Franziska Ströber / Georg Schuhbeck, Schechen f. Franziska Ströber - Speisensegnung musik. Gest.: Kirchenchor/Streicher (Festmesse v. Joseph Haydn) 11:30 Uhr Orgelmesse: Pfarrgottesdienst - live im Regionalfernsehen Oberbayern (rfo) und auf YouTube "Pfarrverband Feichten" Speisensegnung 17:30 Uhr Vesper Montag, 21. Apr OSTERMONTAG 10:00 Uhr Orgelmesse: Fam. Schächner, Kaltenstadl f. Mutter u. Oma Maria Schächner z. Stbtg. / Luise Siglreithmayr, Edelham f. Resi Zimmermann / Fam. Bernhart, Edelham f. Resi Zimmermann / Annelies Ackermann m. Fam. f. Schwager u. Onkel Adelbert Ackermann / Luise Siglreithmayr f. Nachb. Edmund Ackermann / Herbert Schächner f. Nachb. Edmund Ackermann Mittwoch, 23. Apr Mittwoch der Osteroktav 19:00 Uhr Rosenkranz Freitag, 25. Apr Freitag der Osteroktav 17:15 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Pur Vital Am Hartberg Sonntag, 27. Apr 2. SONNTAG DER OSTERZEIT - Weißer Sonntag 10:00 Uhr Abschlussgottesdienst Visitationsbesuch - Orgelmesse: KDFB Feichten f. verst. Mitglieder / Meindl, Erding, Oberbuch f. verst. Angeh. / Fam. Rosi Larisch f. Papa u. Opa Thaddeus Mizerski z. Stbtg. / Fam. Evi Wicho f. Elt. Georg u. Herta Mayr / Gewisse Person nach Meinung / Fam. Freimüller f. Ehem. u. Vater Ernst Freimüller z. Stbtg. u. f. verst. Angeh. anschl. Stehempfang 11:30 Uhr Orgelmesse: Pfarrgottesdienst - live im Regionalfernsehen Oberbayern (rfo) und auf YouTube "Pfarrverband Feichten" 17:30 Uhr Vesper HART Montag, 17. Mär Hl. Gertrud, Äbtissin, Hl. Patrick, Bischof, Glaubensb. 18:00 Uhr Friedensandacht Donnerstag, 20. Mär 8:30 Uhr Messe: Fam. Wildemann f. bds. verst. Elt. Sonntag, 23. Mär 3. FASTENSONNTAG 8:30 Uhr Orgelmesse: Vinzenz Wiesenberger f. Vater Vinzenz z. Stbtg. / Fam. Erber f. Rita Erber z. Gbtg. / Peppi Osenstätter f. Ehem. Josef z. Stbtg. Krankenkommunion Montag, 24. Mär 18:00 Uhr Orgelmesse: Alois Schötz m. Fam. f. Mutter Elisabeth Schötz

15 Donnerstag, 27. Mär 8:30 Uhr Messe: Vinzenz Wiesenberger f. verst. Eltern u. Geschwister Sonntag, 30. Mär 4. FASTENSONNTAG (Laetare) 10:00 Uhr Orgelmesse: Inge Bauer u. Fam. f. Ludwig Bauer / Fam. Anita Haas f. Ehem. u. Vater z. Stbtg. / Familie f. Ehefr., Mama u. Oma Barbara Röhrich / Rosina u. Josefa f. verst. Eltern, Geschwister, Schwager u. Schwägerin / Inge Bauer m. Fam. f. Ludwig z. Stbtg. / Harald Mrkosch f. Ehefr. Walburga Montag, 31. Mär 18:00 Uhr Orgelmesse: Fam. Kirmeier, Oberlindach f. Frieda Gröbner Donnerstag, 3. Apr 8:00 Uhr Rosenkranz 8:30 Uhr Messe: Fam. Wildemann f. bds. verst. Elt. 15:00 Uhr Fest der Versöhnung der Erstkommunionkinder Samstag, 5. Apr Hl. Vinzenz Ferrer, Ordenspriester, Bußprediger 18:00 Uhr Orgelmesse: Helga Hörner f. Sr. Dolorosa z. 1. Stbtg. / Kinder m. Familien f. Vater u. Opa Peter Merk Kollekte f. Misereor Sonntag, 6. Apr 5. FASTENSONNTAG 11:30 Uhr Tauffeier Louisa Marie Wörl 18:00 Uhr Taizeabend gestaltet von der Chorgemeinschaft Hart/Wald und Diakon Günther Jäger Montag, 7. Apr Hl. Johanes Baptist de la Salle, Priester, Ordensgründer 18:00 Uhr Kreuzwegandacht mit dem PGR musik. Gest.: Rosmarie Staar Donnerstag, 10. Apr 18:00 Uhr Bußgottesdienst Sonntag, 13. Apr PALMSONNTAG 10:00 Uhr Palmweihe am Wendehammer - Familiengottesdienst - Orgelmesse: Harald Mrkosch f. Ehefr. Walburga Kollekte f. d. Seelsorge i. Hl. Land Donnerstag, 17. Apr Gründonnerstag 19:30 Uhr Orgelmesse für den Pfarrverband in der Pfarrkirche Feichten anschl. Anbetung am Ölberg im Pfarrhaus Feichten 22:00 Uhr Ölbergandacht im Gewölberaum im Pfarrhaus Feichten Freitag, 18. Apr KARFREITAG 10:00 Uhr Kreuzweg f. Kinder in Heiligkreuz 11:00 Uhr Beichtgelegenheit 15:00 Uhr Feier der Karfreitagsliturgie: musik. Gestaltung: Kirchenchor Samstag, 19. Apr Karsamstag 21:00 Uhr Feier der Osternacht - Orgelmesse: Vinzenz Wiesenberger f. Ehefr. Mina Wiesenberger Segnung d. Osterfeuers, Tauf-wasserweihe, Erneuerung d. Taufversprechens u. Speisensegnung musik. Gest.: Schola Sonntag, 20. Apr HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN 8:30 Uhr Orgelmesse: Fam. Mainka z. Dank u. f. bds. Eltern u. Angehörige

16 - Speisensegnung Krankenkommunion Montag, 21. Apr OSTERMONTAG 10:00 Uhr Orgelmesse: Fam. Zugs f. Ehem. Ludwig u. f. verst. Angeh. / Gerhard Röhrich f. Ehefr. Barbara Röhrich musik. Gest.: Chorgemeinschaft Hart/Wald (Missa brevis a tre voci v. Michael Haydn) Donnerstag, 24. Apr Donnerstag der Osteroktav 8:30 Uhr Messe: Fam. Spatzl f. Fidelis Spatzl z. Stbtg. Samstag, 26. Apr Samstag der Osteroktav 18:00 Uhr Orgelmesse: Ludwig Rottenaicher f. Vater Josef Rottenaicher z. Stbtg. Sonntag, 27. Apr 2. SONNTAG DER OSTERZEIT - Weißer Sonntag 10:00 Uhr Abschlussgottesdienst zur Visitation i. d. Pfarrkirche Feichten anschl. Stehempfang HEILIGKREUZ Mittwoch, 19. Mär HOCHFEST D. HL. JOSEF, Bräutigam d. Gottesmutter Maria 8:00 Uhr Messe: Sieglinde Heitzmannsberger f. Mutter Elisabeth Loferer z. Stbtg. / Fam. Heitzmannsberger f. Nachb. Ida Mörtl / Fam. Heitzmannsberger f. Nachb. Maria Gius / Fam. Heitzmannsberger f. Nachb. Anna Hofstetter Donnerstag, 20. Mär 19:00 Uhr Orgelmesse: Klingerfam. f. Anna Hofstetter / Klingerfam. f. Irma Randlinger / Klingerfam. f. Berta Wolferstetter / Planthalergeschwister f. Elt. Josef u. Maria z. Nmtg. u. Gbtg. / Heiligkreuzer Schulfreundinnen f. Johanna Wolferstetter Sonntag, 23. Mär 3. FASTENSONNTAG 10:00 Uhr Orgelmesse: Trachtenverein GTEV D´Alzviertler Trostberg f. alle verst. Mitglieder / Fam. Michael Gröbner, Heiligkreuz f. Ehefr. u. Mama Linda Gröbner z. Nmtg. / Fam. Schosch Hechenberger f. Cousinen Annemarie Schmid u. Mathilde Pontiller / Fam. Wolferstetter f. Nachb. Anna Hofstetter / Maria Wolferstetter f. Schulfreundin Johanna Wolferstetter / Fam. Brigitte Zenz u. Petra Holz f. Katharina Dieplinger z. Gbtg. / Andreas Krendlinger f. Mutter Margarete-Wilma Krendlinger z. Stbtg. / Fam. Jola Hartl f. Mutter u. SchwgMu. Cäzilie Matuschek z. Stbtg. / Franz u. Lydia Winkler f. Vater u. SchwgVa. Franz Winkler z. Stbtg. / Maria Schwankner f. Schwester Fanni Niederhammer / Anna Stitzl f. Tochter Barbara Falter / Fam. Winkler f. Freund Sepp Vordermeier Mittwoch, 26. Mär Hl. Liudger, Bischof u. hl. Kastulus, Märtyrer 8:00 Uhr Messe: Franz u. Lydia Winkler f. Mutter u. SchwgMu. Berta Winkler z. Nmtg. / Gerti Freutsmiedl f. Johanna Wolferstetter / Fam. Heitzmannsberger f. Cousin Peter Nowak / Fam. Heitzmannsberger f. Irmgard Arnold z. Stbtg. Donnerstag, 27. Mär 19:00 Uhr Messe: Fam. Birner/Strecker f. Ehem., Vater, SchwgVa. u. Opa

17 Alois Birner z. Stbtg. / Fam. Wolfgruber f. Nachb. Anna Hofstetter / Maria Aicher f. Anna Hofstetter Samstag, 29. Mär 19:00 Uhr Orgelmesse: Fam. Heitzmannsberger f. Ehem., Vater u. Opa Matthäus Heitzmannsberger z. Stbtg. / Geschw. Hofstetter f. Mutter, Oma u. Uroma f. Anna Hofstetter z. 100. Gbtg. / Fam. Krumbachner f. Vater u. Opa Georg Krumbachner z. Stbtg. / Gerti Freutsmiedl f. Ehem., Vater u. Opa Josef Freutsmiedl z. Stbtg. u. Nmtg. Mittwoch, 2. Apr Hl. Franz von Paola, Einsiedler, Ordensgründer 8:00 Uhr Messe: Irmi Wöcherl f. Ludwig Aicher / Maria Aicher, Hennthal f. Cousine Ida Mörtl 15:00 Uhr Fest der Versöhnung der Erstkommunionkinder Donnerstag, 3. Apr 18:30 Uhr Rosenkranz um geistl. Berufe Sonntag, 6. Apr 5. FASTENSONNTAG 8:30 Uhr Krankenkommunion 10:00 Uhr Orgelmesse: Fam. Stinn f. bds. verst. Angeh. / Birgit Buchner f. Oma Ottilie Buchner / Sofie Huber f. Ehem., Vater u. Opa Alois Huber z. Stbtg. / Geschwister Schwankner f. Tante Fanni Niederhammer / Kainhuberfam. f. Ehem., Vater u, Opa Johann Parzinger z. Stbtg. / Fam. Gerlinde Bläsius f. Mama u. Oma Rosa Lechner z. Gbtg. / Gabriele f. Mama Rosa Stöger z. Stbtg. / Franz u. Lydia Winkler f. Mutter u. SchwgMu. Berta Winkler z. Stbtg. Kollekte f. Misereor Mittwoch, 9. Apr 8:00 Uhr Messe: Annemarie Leisl f. Mutter Anna Leisl z. Stbtg. / Lydia u. Franz Winkler f. Lidwina Fahringer z. Nmtg. Samstag, 12. Apr Vorabend PALMSONNTAG 19:00 Uhr Palmweihe am Kirchplatzl - Orgelmesse: Ingrid Daxhammer m. Fam. f. Paten Franz Stöger / Georg Wurm Schmidhub f. Onkel Franz Stöger / Fam. Hans Deser, Burgkirchen f. Anna Hofstetter Kollekte f. d. Seelsorge i. Hl. Land musik. Gest.: Kirchenchor Mittwoch, 16. Apr Mittwoch der Karwoche 8:00 Uhr Messe: Fam. Franz u. Rosa Vollmaier f. Anna Hofstetter / Fam. Resi Handwerker f. Anna Hofstetter Donnerstag, 17. Apr Gründonnerstag 19:30 Uhr Orgelmesse für den Pfarrverband in der Pfarrkirche Feichten anschl. Anbetung am Ölberg im Pfarrhaus Feichten 22:00 Uhr Ölbergandacht im Gewölberaum im Pfarrhaus Feichten Freitag, 18. Apr KARFREITAG 10:00 Uhr Kreuzweg f. Kinder 15:00 Uhr Feier der Karfreitagsliturgie: musik. Gestaltung: Kirchenchor Samstag, 19. Apr Karsamstag 11:00 Uhr Beichtgelegenheit Sonntag, 20. Apr HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN 5:00 Uhr Feier d. Osternacht - Orgelmesse: Birgit Buchner f. Mutter Alice Buchner m. Segnung d. Osterfeuers, Taufwasserweihe,

18 Erneuerung d. Taufversprechens u. Speisensegnung 10:00 Uhr Orgelmesse: Fam. Hildegard Mayer f. Mutter u. Oma Berta Winkler z. Stbtg. - Speisensegnung Montag, 21. Apr OSTERMONTAG 8:30 Uhr Orgelmesse: Wimmergeschw., Bergham f. Vater, SchwgVa. u. Opa Peter Randlinger z. Nmtg. / Kellnerfam., Hennthal f. Vater Georg Kellner z. Nmtg. Mittwoch, 23. Apr Mittwoch der Osteroktav 8:00 Uhr Messe: Kellnerfam., Hennthal f. Ida Mörtl / Fam. Rupert Empl f. Nachb. Ludwig Aicher Samstag, 26. Apr Samstag der Osteroktav 19:00 Uhr Orgelmesse: Schaueramt Reut-Köbeln / Fam. Pyrcherer f. Elt. Franz u. Maria Pyrcherer z. Stbtg. / Schaueramt Kaps-Wolfering / Fam. Helmberger f. Vater u. Opa Georg Helmberger z. Nmtg. / Schaueramt f. Hofstett, Holzen u. Unterholzen Sonntag, 27. Apr 2. SONNTAG DER OSTERZEIT - Weißer Sonntag 10:00 Uhr Abschlussgottesdienst zur Visitation i. d. Pfarrkirche Feichten anschl. Stehempfang WALD Dienstag, 18. Mär Hl. Cyrill v. Jerusalem, Bischof, Kirchenlehrer 18:00 Uhr Orgelmesse im Pfarrsaal: Fam. Josef Köberl f. Lorenz Kriechbaumer Sonntag, 23. Mär 3. FASTENSONNTAG 10:00 Uhr Orgelmesse: Ernst u. Anton Sichler m. Fam. f. Katharina Sichler z. Stbtg. Dienstag, 25. Mär HOCHFEST DER VERKÜNDIGUNG DES HERRN 18:00 Uhr Orgelmesse im Pfarrsaal: Fam. Wotruba, Wald f. Hans Sterling Samstag, 29. Mär 18:00 Uhr Orgelmesse: Fam. Maria Schneider f. Ehem., Vater u. Opa Adi Schneider z. Stbtg. Sonntag, 6. Apr 5. FASTENSONNTAG 10:00 Uhr Orgelmesse: Fam. Straßner f. Mutter u. Oma Rosa Leder z. Stbtg. Kollekte f. Misereor Dienstag, 8. Apr 19:00 Uhr Orgelmesse im Pfarrsaal: Martha Kerbl m. Fam. f. Lorenz Kriechbaumer Mittwoch, 9. Apr 15:00 Uhr Fest der Versöhnung der Erstkommunionkinder Samstag, 12. Apr Vorabend PALMSONNTAG 11:30 Uhr Tauffeier Leni Huber 19:00 Uhr Palmweihe vor dem alten Pfarrhaus - Orgelmesse: Brigitte Pupp u. Kinder Sieglinde u. Alexander m. Fam. f. Josef Pupp z. Stbtg. Kollekte f. d. Seelsorge i. Hl. Land Donnerstag, 17. Apr Gründonnerstag 19:30 Uhr Orgelmesse für den Pfarrverband in der Pfarrkirche Feichten

19 anschl. Anbetung am Ölberg im Pfarrhaus Feichten 22:00 Uhr Ölbergandacht im Gewölberaum im Pfarrhaus Feichten Freitag, 18. Apr KARFREITAG 10:00 Uhr Kreuzweg f. Kinder in Heiligkreuz 17:00 Uhr Feier der Karfreitagsliturgie: musik. Gestaltung: Kirchenchor Sonntag, 20. Apr HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN 5:00 Uhr Feier d. Osternacht - Orgelmesse: Fam. Weber u. Bruckhuber f. Hans Sterling m. Segnung d. Osterfeuers, Taufwasserweihe, Erneuerung d. Taufversprechens u. Speisensegnung 10:00 Uhr Orgelmesse: Fam. Seiler f. verst. Angeh. - Speisensegnung musik. Gest.: Chorgemeinschaft Hart/Wald (Missa brevis a tre voci v. Michael Haydn) Montag, 21. Apr OSTERMONTAG 8:30 Uhr Orgelmesse: Frau Gläser m. Fam. f. Elt. Anna u. Philipp Kus, f. Verwandte u. f. Agnes Winszcyk Krankenkommunion Samstag, 26. Apr Samstag der Osteroktav 19:00 Uhr Orgelmesse: Hans Bruckhuber m. Fam. Rauch u. Weber f. Anneliese Bruckhuber z. 10. Stbtg. Sonntag, 27. Apr 2. SONNTAG DER OSTERZEIT - Weißer Sonntag 10:00 Uhr Abschlussgottesdienst zur Visitation i. d. Pfarrkirche Feichten anschl. Stehempfang Foto: Witti

20 Der nächste Pfarrbrief erscheint am 28. April und gilt bis 8. Juni. Bitte geben Sie Ihre Messintentionen und Beiträge im Büro Hart und Feichten bis Montag, 7. April an. Zu spät eingereichte Messen werden nicht mehr berücksichtigt. Wir bitten um Verständnis. Nutzen Sie dazu auch die aufliegenden Briefumschläge. Messintentionen für die Pfarreien Feichten und Wald können Sie vor und nach den Gottesdiensten in deren Sakristei angeben. Für die Pfarrei Heiligkreuz ist dies im Pfarrbüro Heiligkreuz am Wochenende nach den Gottesdiensten je eine halbe Stunde möglich. Öffnungszeiten der Pfarrbüros: Das Pfarrverbandsbüro Feichten ( 08623 / 525, Fax: 08623 / 7490, E-Mail: pfarramt.feichten@bistum-passau.de; Pfarrgasse 2, 84550 Feichten, Eingang über den Pfarrgarten) ist geöffnet am: - Dienstag 8.30 – 10.30 Uhr - Mittwoch 8.30 – 9.30 Uhr - Freitag 18.00 – 19.00 Uhr Das Pfarrbüro Hart ( 08634 / 8110, Fax: 08634 / 984 443, Schulstraße 9, 84518 Garching/Alz-Hart, neben der Pfarrkirche) ist geöffnet am: - Montag 17.30 – 18.30 Uhr - Donnerstag 9.00 – 10.30 Uhr Am Dienstag, 25. März ist das Pfarrverbandsbüro Feichten wegen des Visitationsbesuches aus Passau ganztägig geschlossen. Während der Osterferien gelten reduzierte Öffnungszeiten: Das Pfarrverbandsbüro Feichten ist nur an den Dienstagen, 15. und 22. April von 8.30 – 10.30 Uhr geöffnet. Das Pfarrbüro Hart ist vom 11. – 27. April geschlossen. Sollten Sie uns außerhalb der Öffnungszeiten brauchen, beachten Sie bitte: Der Anrufbeantworter in Feichten wird regelmäßig abgehört. Wir rufen gerne zurück So erreichen Sie das Seelsorgeteam: Pfarrer Michael Witti  08623 – 525 Pfarrvikar P. George Mampally  0155 – 103 692 54 Diakon Günther Jäger  0152 – 343 279 76

RkJQdWJsaXNoZXIy ODQ0NjE=