2 Bitte stören… Was Maria mir ganz konkret in der Hektik meines Lebens zeigen kann Erstens kommt es anders und zweitens als Gott lenkt. Sie planen den perfekten Sonntag: ein bisschen Haushalt, ein bisschen Ruhe, und dann – zack! – Überraschung! Das Leben hat andere Pläne. Der Hund reißt die Decke vom Tisch, die Kinder fragen, wo die Tupperdosen hin sind oder der Nachbar will nur mal kurz reden – und bleibt zwei Stunden. Darüber kann man sich ärgern. Oder aber eine neue Haltung dazu entwickeln. Hartmut Rosa, ein kluger Soziologe, sagt, wir versuchen zu viel zu kontrollieren. Und müssen lernen, dass das Unverfügbare, das, was in unserem Leben als Geschenk hereinschneit, oft die größte Tiefe enthält. Es passiert das Beste doch oft, wenn wir mal loslassen. Ich finde, er hat recht: Das Leben wird spannend, wenn wir Raum für Überraschungen lassen. Darum bete ich übrigens gerne das Ave Maria. Sei gegrüßt Maria, voll der Gnade. Das sagt der Engel. Eine Überraschung, die Maria zulassen kann und wenn sie sagt: „Ich bin die Magd des Herrn“, sagt sie: Es soll nicht das Geschehen, wie ich es verfüge, sondern wie Gott über mich verfügt. Eine solche Haltung lässt sich trainieren. Wenn Sie beim nächsten Gebet abgelenkt werden, gehen Sie dem Ablenkungsgedanken nach. Das, was Sie da gestört hat, ist vielleicht viel wichtiger als das wichtigste Gebet. Und hängen Sie ein Schild an die Tür Ihres Herzens: Bitte stören. Text: Bruder Paulus, In: Pfarrbriefservice.de Alles Aktuelle direkt aufs Smartphone Pfarrverbandskanal gibt alle aktuellen Infos direkt „in die Hand“ Seit Ende März ist auf WhatsApp der Kanal Pfarrverband Feichten aktiv. Dieser wurde erstellt, um die Werbung für kirchliche Veranstaltungen im Pfarrverband zu vereinfachen. Wer kennt es nicht – im Status eine interessante Entdeckung, nicht gleich notiert und dann? Ab sofort werden Flyer/Plakate, die Veranstaltungen unserer 4 Pfarreien betreffen, auf diesem Kanal eingestellt. Das Gute am Kanal im Gegensatz zur WhatsApp-Gruppe – kein Nutzer ist für andere Abonnenten mit Nummer sichtbar und egal wann Sie zu uns finden – auch bisher Gepostetes ist zu sehen. So können auch Sie mithelfen, unsere Veranstaltungen besser publik zu machen. Die Flyer können gerne und leicht über den eigenen Status oder über Weiterleitung Interessierten zugänglich gemacht werden.
RkJQdWJsaXNoZXIy ODQ0NjE=