10 Blumenkörbchen mitzubringen und besonders die Erstkommunionkinder, um das Allerheiligste zu begleiten. Bei Regen wird der Gottesdienst in der Schlosskirche gefeiert und die Prozession entfällt. – Der Frauenbund gestaltet wieder vor dem Pfarrsaal einen Blumenteppich und hofft auf viele fleißige Hände und Blumenspenden. Der Pfarrgemeinderat ist am Samstag, 19. Juli beim Bürgerfest in Garching vertreten und freut sich auf viele Besucher. Bild: Peter Weidemann; in: Pfarrbriefservice.de PFARRVERBAND: Feichten Hart Heiligkreuz Wald Misereor 577,42 € 83,70 € 1.090,84 € 407,60 € Caritas 2.783,02 € 698,86 € 2.161,29 € 625,95 € Seels. i. Hl. Land 317,03 € 129,56 € 55,00 € 63,54 € PFARRGEMEINDE FEICHTEN: Für die Weiterführung der Fernsehgottesdienste wurden uns 1.050 € gespendet. – Der Blumenschmuck in unserer Pfarrkirche wurde mit 120 € bedacht und 300 € erhielt die Kirchenstiftung an Spenden. - Die Ministranten bedanken sich ganz herzlich für das Bildergeld der Beerdigung von Hansi Aicher und die Spenden bei der Hochzeit des Brautpaares Klement. PFARRGEMEINDE HART: Die Pfarrkirchenstiftung bedankt sich für die Bildergelder der Beerdigungen von Diego Arredondo, Juliana Schrödl, Lidija Lichtenecker und Hermann Kurtz. – Vielen herzlichen Dank an Georg Schartner („Wirtssepperl“), der uns die Fastensuppe gestiftet hat. Beim Fastensuppenessen erhielt der Pfarrgemeinderat 312,50 €. Das Geld wird, aufgestockt auf 500 € durch eine Spende der Muki-Gruppe (30 €) und dem Restgewinn aus dem Pfarrball an das Projekt „Mia san Clown“ gespendet. – Die ehrenamtlichen Helfer der Pfarrei bedanken sich für Spenden in Höhe von 343,- € für die Palmbuschen. Die Gruppe „Krümel“ im Franziskushaus Altötting freut sich über diese Gabe. – Die Ministranten bedanken sich herzlich bei den fleißigen Besuchern des Frühjahrsmarktes für 594,50 €. PFARRGEMEINDE HEILIGKREUZ: Herzlichen Dank an den Förderkreis der Stadt Trostberg für die Zuwendung von großzügigen 5.000 € für die Sanierung der Orgel. – Herzlichen Dank auch an den Frauen- und Mütterverein für die Spende zur Maiandacht an den Kirchenchor.
RkJQdWJsaXNoZXIy ODQ0NjE=