4 Ehrenamtlichen aus unseren vier Pfarreien zum gemeinsamen Dankgottesdienst um 18:00 Uhr in die Pfarrkirche Hart eingeladen. Anschließend sin alle rund ums Pfarrheim eingeladen zu Brotzeit und Getränken. Dabei ist auch genügend Gelegenheit die fleißigen Helfer der anderen Pfarreien kennenlernen. Die Einladung ergeht über die Pfarrgemeinderäte. Allen, die dieses tolle Gemeinschaftsprojekt im Pfarrverband vorangetrieben und organisiert haben, sei im Namen aller ein herzliches „Vergelt’s Gott“ gesagt! Fuß- und Radwallfahrt nach Altötting Gemeinsam im Pfarrverband pilgern zu Fuß oder mit dem Fahrrad Der Pfarrverband pilgert wie jedes Jahr in den Gnadenort. Betend, mit Bitten und Dank als geistlichem Marschgepäck, machen sich die Gläubigen am Samstag, 21. Juni, zu Fuß wieder zur Gnadenmutter nach Altötting. Die Wallfahrt beginnt in Purkering um 3:15 Uhr. Die Feichtner schließen sich um 3:45 Uhr am Kirchplatz an. Um 5:00 Uhr erreichen die Pilger den Pavillion am Walder Dorfplatz und um 6:00 Uhr den Bildstock an der Harter Fabrikstraße. In Altötting wird dann im Kongregationssaal um 8:30 Uhr eine Pilgermesse gefeiert. Die gesamte Wallfahrt wird mit einem Begleitfahrzeug begleitet und gesichert. - Die Kolpingsfamilie Heiligkreuz bietet die Möglichkeit, die Pfarrverbandswallfahrt nach Altötting mit dem Radl zu fahren. Um 6.35 Uhr ist Start am Radlweg (Kapelle/Römerstraße). Um 6.50 Uhr ist Abfahrt in Feichten am Kirchplatzl. In Wald erfolgt der Zustieg um 7.15 Uhr an der Nepomukkapelle und in Hart am Bildstock/Fabrikstraße um 7.35 Uhr. Zustiege auf der Wegstrecke sind möglich, genauere Auskunft bei Ernst Hartl 08621 / 978 214. Die Fahrt ist für alle auch ohne E-Bike möglich. Nach dem Gottesdienst um 8.30 Uhr im Kongregationssaal in Altötting ist eine gemeinsame Einkehr geplant. Bild: Dominik Schaack; in: Pfarrbriefservice.de Theaterfahrt nach Bad Endorf Kolping-Ausflug für alle im Pfarrverband Wir fahren am Freitag, 27. Juni mit dem Bus ins Theater “Jakobus-Zweifler-Pilger und Donnersohn” nach Bad Endorf. Zustieg ist am Sportplatz in Eglsee um 18.15, in der Grubergasse um 18.25 Uhr und anschließend am ZBH Trostberg. Eine Anmeldung ist bis Montag, 23. Juni bei Ingrid Tatz unter 08621 / 4234 oder per Email: ingrid.tatz@gmx.de möglich. Bitte Haltestelle zum Einsteigen angeben. Jeder ist herzlich eingeladen, auch Nichtmitglieder! Bild: theater-endorf.de
RkJQdWJsaXNoZXIy ODQ0NjE=