Pfarrbrief

9. Juni – 27. Juli 2025 05/25 Foto: Stift Admont Sonntag, 29. Juni 2025 Hochfest Peter und Paul Primiz von Dr. P. Petrus Dreyhaupt OSB

2 Ministrant, Mönch und nun Priester Dr. P. Petrus Dreyhaupt OSB feiert Primiz in seiner Heimat Feichten Es war ein langer Weg von Feichten ins Benediktinerstift Admont. In der 3. Klasse, als er noch Fabian Dreyhaupt hieß, hat er sich von Pfarrer Johannes Willeitner in Feichten taufen lassen. Nach der Erstkommunion war er jahrelang Ministrant und schließlich Oberministrant. Pfarrer Michael Witti hat dann seine Mutter Ines und ein Jahr später Vater Andreas in der Osternacht getauft und gefirmt. Natürlich war Fabian als Ministrant dabei. Im Studienseminar im oberpfälzischen Fockenfeld hat er sein Abitur gemacht. Den Wunsch Priester zu werden hatte er schon, aber es zog ihn nicht ins diözesane Priesterseminar. Er wurde Ordensmann und trat im Stift Göttweig in den Benediktinerorden ein. Dort wählte er den Ordensnamen Petrus. In Salzburg studierte er mit Begeisterung Theologie. Sein Weg führte ihn dann weiter in die Steiermark, als er ins Benediktinerstift Admont wechselte. Nach der „Ewigen Profess“, mit der er sich auf Lebenszeit an die Gemeinschaft von Admont band, wurde er dort zum Diakon geweiht. Nach dem Abschluss des Magisterstudiums schrieb Petrus ebenfalls in Salzburg eine Promotion im Fach Liturgiewissenschaft und erwarb damit den Doktortitel. Erfahrungen in der praktischen Seelsorge konnte er mit viel Herzblut am Stiftsgymnasium und in den vom Stift betreuten Pfarrgemeinden sammeln. Am 18. Mai, dem Tag der Amtseinführung von Papst Leo XIV., wurde P. Petrus nun gemeinsam mit seinem Mitbruder P. Josef in Admont zum Priester geweiht. Johannes Freitag, der selbst erst am 1. Mai zum Weihbischof der Diözese Graz-Seckau geweiht wurde, spendete den beiden die Priesterweihe in der bis auf den letzten Platz gefüllten Stiftskirche. Freitag griff die Frage nach dem Wesen der „Liebe“ auf, wie sie von Johannes im Evangelium dieses Sonntags beschrieben wurde. Er deutete sie auf den priesterlichen Dienst hin in Gottes Namen für die Menschen von heute. Am Sonntag, 29. Juni, dem „Hochfest Peter und Paul“, wird P. Petrus Dreyhaupt in Feichten seine Heimatprimiz feiern: • 9:30 Uhr Aufstellung zum Kirchenzug an der Festhalle • 10:00 Uhr Festgottesdienst in der Feichtener Pfarr- und Wallfahrtkirche • Feier mit Mittagessen, Kaffee und Kuchen in der Festhalle • 16:00 Uhr Vesper in der Pfarr- und Wallfahrtskirche, anschl. Einzelsegen Foto: Stift Admont

3 25 Jahre im Dienst als Priester Pfarrer Michael Witti feiert am 1. Juli Dankgottesdienst „Wer an dich glaubt, Herr, … soll durch mich nicht scheitern“ (nach Ps 69,7). Dieses Schriftwort begleitet Pfarrer Michael Witti seit seiner Priesterweihe am 1. Juli 2000. Nach Kaplansstellen in Hauzenberg und Bad Füssing wurde er 2007 Pfarrer von Feichten und Heiligkreuz und schließlich 2011 auch noch Pfarrer von Hart und Wald. Zudem ist er im Bistum Passau der Bischöfliche Beauftragte für Rundfunk- und Fernsehübertragungen. Am 1. Juli feiert er um 19:00 Uhr einen Dankgottesdienst in der Feichtener Pfarr- und Wallfahrtskirche. Anschließend sind alle, die mitfeiern möchten, herzlich zu einem kleinen Stehempfang in die Feichtener Festhalle eingeladen. (Foto: Witti) Helfer des Pfarrverbandes vernetzen sich WhatsApp-Gruppe für alle Engagierten das Büro-Team hat eine WhatsApp-Gruppe für den Pfarrverband ins Leben gerufen, um bei wichtigen anstehenden Ereignissen/Terminen die den Pfarrverband betreffen, mit Euch unbürokratisch in Kontakt treten zu können, bzw. über Abstimmungen eine Rückmeldung zu ermöglichen. In diese Gruppe können nur von den Admins (Sekretärinnen Martina und Heidi) Nachrichten gestellt werden. - Wir bitten jeden, der sich an Veranstaltungen des Pfarrverbandes beteiligen möchte, über den Link https://chat.whatsapp.com/IxCLYxrA3pmI4pSJmT9M3W oder den QR-Code der Gruppe beizutreten. Fest für unsere Ehrenamtlichen Ein kleines „Dankeschön“ für Engagierte im Pfarrverband Die Idee entstand bei der großen Klausur unseres Pfarrverbandes anlässlich der Bischöflichen Visitation. Nun ist es so weit: Am Samstag, 26. Juli, sind alle

4 Ehrenamtlichen aus unseren vier Pfarreien zum gemeinsamen Dankgottesdienst um 18:00 Uhr in die Pfarrkirche Hart eingeladen. Anschließend sin alle rund ums Pfarrheim eingeladen zu Brotzeit und Getränken. Dabei ist auch genügend Gelegenheit die fleißigen Helfer der anderen Pfarreien kennenlernen. Die Einladung ergeht über die Pfarrgemeinderäte. Allen, die dieses tolle Gemeinschaftsprojekt im Pfarrverband vorangetrieben und organisiert haben, sei im Namen aller ein herzliches „Vergelt’s Gott“ gesagt! Fuß- und Radwallfahrt nach Altötting Gemeinsam im Pfarrverband pilgern zu Fuß oder mit dem Fahrrad Der Pfarrverband pilgert wie jedes Jahr in den Gnadenort. Betend, mit Bitten und Dank als geistlichem Marschgepäck, machen sich die Gläubigen am Samstag, 21. Juni, zu Fuß wieder zur Gnadenmutter nach Altötting. Die Wallfahrt beginnt in Purkering um 3:15 Uhr. Die Feichtner schließen sich um 3:45 Uhr am Kirchplatz an. Um 5:00 Uhr erreichen die Pilger den Pavillion am Walder Dorfplatz und um 6:00 Uhr den Bildstock an der Harter Fabrikstraße. In Altötting wird dann im Kongregationssaal um 8:30 Uhr eine Pilgermesse gefeiert. Die gesamte Wallfahrt wird mit einem Begleitfahrzeug begleitet und gesichert. - Die Kolpingsfamilie Heiligkreuz bietet die Möglichkeit, die Pfarrverbandswallfahrt nach Altötting mit dem Radl zu fahren. Um 6.35 Uhr ist Start am Radlweg (Kapelle/Römerstraße). Um 6.50 Uhr ist Abfahrt in Feichten am Kirchplatzl. In Wald erfolgt der Zustieg um 7.15 Uhr an der Nepomukkapelle und in Hart am Bildstock/Fabrikstraße um 7.35 Uhr. Zustiege auf der Wegstrecke sind möglich, genauere Auskunft bei Ernst Hartl  08621 / 978 214. Die Fahrt ist für alle auch ohne E-Bike möglich. Nach dem Gottesdienst um 8.30 Uhr im Kongregationssaal in Altötting ist eine gemeinsame Einkehr geplant. Bild: Dominik Schaack; in: Pfarrbriefservice.de Theaterfahrt nach Bad Endorf Kolping-Ausflug für alle im Pfarrverband Wir fahren am Freitag, 27. Juni mit dem Bus ins Theater “Jakobus-Zweifler-Pilger und Donnersohn” nach Bad Endorf. Zustieg ist am Sportplatz in Eglsee um 18.15, in der Grubergasse um 18.25 Uhr und anschließend am ZBH Trostberg. Eine Anmeldung ist bis Montag, 23. Juni bei Ingrid Tatz unter  08621 / 4234 oder per Email: ingrid.tatz@gmx.de möglich. Bitte Haltestelle zum Einsteigen angeben. Jeder ist herzlich eingeladen, auch Nichtmitglieder! Bild: theater-endorf.de

5 Sonnwendfeuer in Hart Alle vier Gemeinden sind eingeladen Am Samstag, 28. Juni findet in Hart wieder die Sonnwendfeier auf der Pfarrwiese statt. Wir starten mit einem gemeinsamen Gottesdienst um 18:00 Uhr. Anschließend sind alle herzlich eingeladen um in den Abend zu feiern. Gartenbauverein und Pfarrgemeinderat versorgen in gewohnt hervorragender Weise mit Speis und Trank. Der Erlös aus der Feier soll für die Neugestaltung des Friedhofes Hart verwendet werden. – Bei Regen findet nur der Gottesdienst statt, die Feier entfällt. Foto: Wastl Pfarrfest in Feichten Alle aus dem Pfarrverband sind eingeladen am Tag vor der Primiz Am Samstag, 28. Juni steigt wieder das Feichtener Pfarrfest mit vielen Attraktionen. Jung und Alt aus nah und fern sind dazu wieder herzlich eingeladen! Folgendes Programm erwartet die Gäste: ab 13.00 Uhr Große Dorfolympiade auf der Schulwiese und in der Festhalle und ab 18.00 Uhr Festbetrieb in der Festhalle mit Musik und Siegerehrung der Dorfolympiade Bild: Sarah Frank | factum.adp; in: Pfarrbriefservice.de Bergmesse auf der Pötschalm Gottesdienst in der Natur am Samstag 2. August Herzliche Einladung an Alle aus dem Pfarrverband zur FamilienBergmesse am Samstag, 2. August um 10:30 Uhr auf die Pötschalm bei Reit im Winkl. Der Weg vom Parkplatz Weitsee dauert ca. 50 Minuten und ist kinderwagentauglich. Brotzeiten und Getränke können auf der Alm gekauft werden. Um Anmeldung bei Interesse bei Chrissi Huber  0176 – 235 777 53 bis 21. Juli wird gebeten. Der Pfarrverband organisiert bei genügend Interesse einen Bus bis zum Parkplatz Weitsee. Die Abfahrtszeiten werden rechtzeitig bekannt gegeben.

6 Jesus Christus ganz nahe Eucharistische Anbetung für den Pfarrverband in der Schlosskirche Wald „Wir vielen sind in diesem einen eins“, so lautet der Wahlspruch von Papst Leo XIV. Und schon bei seiner ersten Ansprache erzählte er von einer Brücke, die „von Gott gebaut wird zu den Menschen“. Das kann besonders spürbar werden in der eucharistischen Anbetung. Singend, betend und schweigend kann diese Brücke von Gott zu Mensch entstehen. Einmal im Monat wird dazu nach der Vorabendmesse in die Walder Schlosskirche eingeladen, erstmals am Samstag, 5. Juli. Um 19:00 Uhr wird die Heilige Messe gefeiert. Anschließend ist die Möglichkeit zur Anbetung bis 21:00 Uhr. Bild: Sylvio Krüger; in: Pfarrbriefservice.de Ein offenes Ohr finden Gesprächs- oder Beichtmöglichkeit mit Pfarrer Michael Witti Ein „offenes Ohr“ bietet Pfarrer Michael Witti wieder im Gesprächsraum in der Feichtener Pfarr- und Wallfahrtskirche an am Samstag, 7. Juni, von 17:00 bis 18:00 Uhr. Es besteht die Möglichkeit zum Gespräch, aber auch zur Beichte, sowohl anonym durch einen Vorhang getrennt, oder zusammen an einem Tisch sitzend. Alle sind herzlich willkommen! Krankenkommunion im Pfarrverband Hart 15. Juni 8:30 Uhr Wald 22. Juni 8:30 Uhr Hart 13. Juli 8:30 Uhr Wald 20. Juli 8:30 Uhr Heiligkreuz u. Feichten 27. Juli 8:30 Uhr PFARRGEMEINDE FEICHTEN Die Senioren fahren am Mittwoch, 25. Juni ins Bergbaumuseum Achthal mit anschließender Einkehr im Rupertihof in Ainring. Abfahrt ist um 13:00 Uhr vom Dorfplatz in Feichten. – Der nächste Ausflug führt uns dann am Mittwoch, 23. Juli auf die Oberhofalm bei Filzmoos. Dazu ist die Abfahrt um 9:30 Uhr vom Dorfplatz. Anmeldungen bitte bei Luise Siglreithmayr  08634 – 8686. Gäste sind herzlich willkommen.

7 Der Gottesdienst zum Hochfest Fronleichnam am Donnerstag, 19. Juni ist um 8:30 Uhr in der Pfarrkirche. Der Weg für die anschließende Prozession führt von der Kirche zum 1. Altar am Eingang Kindergarten, dann weiter zum 2. Altar, der „Moierkapelle“, an der Hauptstraße, über die Tachertinger Straße zum 3. Altar bei Alexander Vogel in der Fichtenstraße, anschließend weiter zum 4. Altar bei Familie Fehenberger und über die Gramshamerstraße zurück zur Kirche. Wir bitten alle Straßenanlieger die Häuser festlich zu schmücken. Die Kinder sind eingeladen Blumenkörbchen mitzubringen und besonders die Erstkommunionkinder, um das Allerheiligste zu begleiten. Das Familiengottesdienstteam bietet dieses Jahr wieder einen Kinderbibeltag an. Dazu suchen wir freiwillige Helfer. Egal, ob ihr uns im Verpflegungsteam, bei der Organisation oder als Gruppenleitung unterstützen möchtet – wir freuen uns auf kreative und tatkräftige Helfer. Bitte meldet euch bei Micha Teicher  0171 – 31 58 357. Der KDFB bedankt sich ganz herzlich für die großzügigen Spenden für die Palmbuschen am Palmsonntag. Die rund 740 € wurden auf 1.000 € aufgestockt und kommen der Trostberger Tafel zugute. Weitere 1.000 € gingen an den Förderverein Suibamoond, der sich um Kinder mit Gewalterfahrungen kümmert. Danke auch dafür: Die Vorstandschaft möchte künftig die runden Geburtstage der älteren Mitglieder einmal im Jahr gemeinsam feiern. Zu diesem Termin werden alle Jubilarinnen persönlich eingeladen. Wir freuen uns schon jetzt auf ein gemütliches Treffen und eine schöne Feier und hoffen auf euer Verständnis, dass dies ab jetzt so gehandhabt wird. - Die Primiz von Pater Petrus (29. Juni) und das Pfarrfest (28. Juni) stehen an. Dazu kümmert sich der Frauenbund wieder an beiden Tagen um das Kuchenbuffet zu Gunsten der Pfarrei. Wir bitten ganz herzlich um viele Kuchenspenden an beiden Tagen. Doch nicht nur die Kuchenspenden sind wichtig auch Helfer beim Verkauf sind wieder nötig. - Ansprechpartnerin hierzu ist Chrissi Steiner  01525 – 947 80 22 - Wer gerne bei der am Samstag, 28. Juni stattfindenden Dorfolympiade für den KDFB starten möchte meldet sich bitte bei Ramona Bahr 01514 – 660 11 83. - Am Donnerstag, 24. Juli veranstalten wir zusammen mit dem Cafe Sonnseitn im Pur Vital einen beschwingten Abend á la „Tanz im Freien“. Beginn ist um 18:00 Uhr (Ende 22:00 Uhr) und alle, die Lust drauf haben sind herzlich eingeladen. Ob jung ob alt, ob dick ob dünn, ob Mann ob Frau usw. Es spielt für uns die Gruppe Pentasax, bekannt von den Trostberger Gehsteigkonzerten (5 Saxophone und 1 Percussion). Wir freuen uns auf viele Anmeldungen (zwecks Planung für das mediterrane Buffet) bei Uschi Salzeder  08623 – 919 234 (gerne auf den

8 AB sprechen) oder unter  0179 – 45 83 464 oder per WhatsApp. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Bücherei Feichten: Freitag und Samstag jeweils von 17:00 - 19:00 Uhr geöffnet. PFARRGEMEINDE HART Der „Tag der Anbetung“ wird in Hart am Mittwoch, 11. Juni um 17:00 Uhr mit einer gestalteten eucharistischen Anbetungsstunde begangen. Bei Musik, Gebeten, Gesang und stiller Zeit wird zum Verweilen vor dem Allerheiligsten eingeladen. Anschließend wird um 18:00 Uhr Gottesdienst gefeiert. Der Gottesdienst zum Hochfest Fronleichnam am Donnerstag, 19. Juni ist um 9:00 Uhr in der Pfarrkirche. Der Weg für die anschließende Prozession führt von der Kirche zur Schule, dann an der Pfarrwiese vorbei zum Wendehammer und zurück zur Kirche. Wir bitten alle Straßenanlieger die Häuser festlich zu schmücken. Die Kinder sind eingeladen Blumenkörbchen mitzubringen und besonders die Erstkommunionkinder, um das Allerheiligste zu begleiten. Der Pfarrgemeinderat und der Gartenbauverein aus Hart laden am Samstag, 28. Juni um 18:00 Uhr zum Gottesdienst und anschließend zur Sonnwendfeier auf die Pfarrwiese in Hart ein. Fürs leibliche Wohl ist wie gewohnt bestens gesorgt. Wir freuen uns auf viele Besucher. Der Erlös aus der Feier soll für die Neugestaltung des Friedhofes Hart verwendet werden. – Bei Regen findet nur der Gottesdienst statt, die Feier entfällt. Der Pfarrgemeinderat lädt an den Donnerstagen, 26. Juni und 31. Juli jeweils ab 14.30 Uhr zum Seniorencafe ins Pfarrheim ein. Über zahlreiches Erscheinen freuen wir uns sehr. – Eine ebenso herzliche Einladung zum Gottesdienst am Sonntag, 13. Juli um 8.30 Uhr. Anschließend treffen wir uns zum gemütlichen Weißwurstfrühstück im/vor dem Pfarrheim. PFARRGEMEINDE HEILIGKREUZ Der Jahresausflug des Frauen- und Müttervereins findet am Freitag, 4. Juli statt. Die Fahrt führt uns nach Lofer. Wir besichtigen das imposante Naturdenkmal Seisenbergklamm und durchwandern diese auf bestens ausgebauten Wegen. Nach dem Mittagessen fahren wir weiter zur Tiroler Schaukäserei „Wilder Käser“ mit Führung und kleiner Käseverkostung. Abfahrt um 8.00 Uhr am Sportplatz Eglsee, anschließend an der Bushaltestelle in Heiligkreuz. Anmeldung bis 30. Juni bei Rosmarie Freutsmiedl  08621 - 3568. – Herzliche Einladung an alle Pfarrangehörigen am

9 Sonntag, 27. Juli um 10.00 Uhr zum Hauptfest mit dem Kirchenchor zu Ehren der Hl. Mutter Anna. Die Kolpingsfamilie Heiligkreuz lädt nach den 10:00 Uhr Gottesdiensten (13. und 27. Juli) zum „Ratsch bei Sonnenschein“ am Kirchplatz ein. Wir freuen uns auf euch. Alle sind herzlich dazu eingeladen. Für die Senioren geht es am Freitag, 11. Juli ab 9.00 Uhr als Ganztagesfahrt zur Edelweiß-Alm in Wagrain. Anmeldungen dazu bitte bei Helma Freutsmiedl  08621 - 1471. Der Gottesdienst zum Hochfest Fronleichnam am Donnerstag, 19. Juni ist um 9:30 Uhr in der Pfarrkirche. Wir bitten alle Straßenanlieger die Häuser festlich für die anschließende Prozession zu schmücken. Die Kinder sind eingeladen Blumenkörbchen mitzubringen und besonders die Erstkommunionkinder, um das Allerheiligste zu begleiten. Bücherei: Ferienzeit – Lesezeit - Wir laden Euch herzlich ein, uns in der Bücherei zu besuchen! Wir haben so viel Lesestoff – für ganz Kleine, Erstleser und Leseratten, für Krimifans und Romanliebhaber, für Hobbygärtner und Hobbyköche. Schaut doch einfach rein, ob für Euch was dabei ist! Nach den Gottesdiensten am Wochenende sind unsere Türen geöffnet. Wir freuen uns auf Euch! PFARRGEMEINDE WALD In einer großartigen Gemeinschaftsaktion haben die Familien der diesjährigen Erstkommunionkinder ein großartiges und bleibendes Zeichen des Glaubens geschaffen. Mit viel Fleiß und Geschick wurde ein Wegkreuz geschaffen. Auf dem Fußweg vom Dorf durch den Wald hinaus zur Kirche am Oberberg wurde es aufgestellt. Nach der Probe für die Erstkommunion hat Pater George das schöne Kreuz gemeinsam mit den Kindern und ihren Eltern gesegnet. Es lädt künftig alle, die des Weges kommen, ein innezuhalten und vielleicht auch ein Gebet zu sprechen, auch für unser Kinder und Familie in der Pfarrgemeinde Wald! Foto: Rausch Der Gottesdienst zum Hochfest Fronleichnam am Donnerstag, 19. Juni ist um 18:00 Uhr vor dem Pfarrsaal. Wir bitten alle Straßenanlieger die Häuser festlich für die anschließende Prozession zu schmücken. Die Kinder sind eingeladen

10 Blumenkörbchen mitzubringen und besonders die Erstkommunionkinder, um das Allerheiligste zu begleiten. Bei Regen wird der Gottesdienst in der Schlosskirche gefeiert und die Prozession entfällt. – Der Frauenbund gestaltet wieder vor dem Pfarrsaal einen Blumenteppich und hofft auf viele fleißige Hände und Blumenspenden. Der Pfarrgemeinderat ist am Samstag, 19. Juli beim Bürgerfest in Garching vertreten und freut sich auf viele Besucher. Bild: Peter Weidemann; in: Pfarrbriefservice.de PFARRVERBAND: Feichten Hart Heiligkreuz Wald Misereor 577,42 € 83,70 € 1.090,84 € 407,60 € Caritas 2.783,02 € 698,86 € 2.161,29 € 625,95 € Seels. i. Hl. Land 317,03 € 129,56 € 55,00 € 63,54 € PFARRGEMEINDE FEICHTEN: Für die Weiterführung der Fernsehgottesdienste wurden uns 1.050 € gespendet. – Der Blumenschmuck in unserer Pfarrkirche wurde mit 120 € bedacht und 300 € erhielt die Kirchenstiftung an Spenden. - Die Ministranten bedanken sich ganz herzlich für das Bildergeld der Beerdigung von Hansi Aicher und die Spenden bei der Hochzeit des Brautpaares Klement. PFARRGEMEINDE HART: Die Pfarrkirchenstiftung bedankt sich für die Bildergelder der Beerdigungen von Diego Arredondo, Juliana Schrödl, Lidija Lichtenecker und Hermann Kurtz. – Vielen herzlichen Dank an Georg Schartner („Wirtssepperl“), der uns die Fastensuppe gestiftet hat. Beim Fastensuppenessen erhielt der Pfarrgemeinderat 312,50 €. Das Geld wird, aufgestockt auf 500 € durch eine Spende der Muki-Gruppe (30 €) und dem Restgewinn aus dem Pfarrball an das Projekt „Mia san Clown“ gespendet. – Die ehrenamtlichen Helfer der Pfarrei bedanken sich für Spenden in Höhe von 343,- € für die Palmbuschen. Die Gruppe „Krümel“ im Franziskushaus Altötting freut sich über diese Gabe. – Die Ministranten bedanken sich herzlich bei den fleißigen Besuchern des Frühjahrsmarktes für 594,50 €. PFARRGEMEINDE HEILIGKREUZ: Herzlichen Dank an den Förderkreis der Stadt Trostberg für die Zuwendung von großzügigen 5.000 € für die Sanierung der Orgel. – Herzlichen Dank auch an den Frauen- und Mütterverein für die Spende zur Maiandacht an den Kirchenchor.

11 PFARRGEMEINDE WALD: Vergelt´s Gott für die Spende der Bildergelder der Beerdigungen von Rosa Heitzer und Horst Klein. Gottesdienstordnung FEICHTEN Montag, 9. Jun PFINGSTMONTAG 8:30 Uhr Orgelmesse: Fam. Parzinger, Edenstraß f. Vater u. Großvater z. Stbtg. / Anneliese Kroiß f. Mathias Ströber / Käthi u. Erwin Bauer f. Mathias Ströber / Fam. Freimüller, Oberweidach f. Franziska Ströber / Fam. Brandmüller, Gintersberg f. Franziska Ströber / Fam. Vogl - Reichenspurner, Engfurth f. Franziska Ströber / Fam. Josef Aigner f. Josef Hillgartner / Hans Aicher f. Josef Hillgartner Mittwoch, 11. Jun Hl. Barnabas, Apostel 19:00 Uhr Rosenkranz Freitag, 13. Jun Hl. Antonius v. Padua, Ordenspriester, Kirchenlehrer 17:15 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Pur Vital Am Hartberg: Bewohner d. 1. Stock d. Seniorenheims Feichten f. Maria Vorbuchner / Regina Röckenwagner f. Ehem. u. Vater Hans z. Stbtg. / Beate Querbach f. Ehem. Rudolf Samstag, 14. Jun 19:00 Uhr Orgelmesse: Christa u. Martin Vorbuchner f. Herbert Stoiber / Karin f. Ehem. Jaro Bartonek / Fam. Edi Aicher f. Karl Holzner / Danielfam. Weiding f. Nachb. Frieda Marx / Anna Lang f. Schwäg. Frieda Marx / Fam. Josef Reichenspurner, Buchbach f. Cousine Frieda Marx Sonntag, 15. Jun HOCHFEST DER HEILIGSTEN DREIFALTIGKEIT 11:30 Uhr Orgelmesse: Pfarrgottesdienst - live im Regionalfernsehen Oberbayern (rfo) und auf YouTube "Pfarrverband Feichten" 17:30 Uhr Vesper Mittwoch, 18. Jun 19:00 Uhr Rosenkranz Donnerstag, 19. Jun HOCHFEST D. LEIBES U. BLUTES CHRISTI - Fronleichnam 8:30 Uhr Orgelmesse: Fam. Dorfner, Rabensberg f. Schulfreund Josef Hintermeier / Fam. Parzinger, Edenstraß f. Josef Hintermeier / Fam. Matthias Zenz, Edelham f. Josef Hintermeier / Fam. Josef Ströber f. Zita Dorfner / Fam. Hans u. Resi Sterflinger f. Zita Dorfner anschl. Fronleichnamsprozession Freitag, 20. Jun 17:15 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Pur Vital Am Hartberg: Fam. Wanghofer, Steinbrecher f. Mathias Ströber / Reichstraßerfam. f.

12 Mathias Ströber / Konrad Salzeder f. Anna Huber Samstag, 21. Jun Hl. Aloysius Gonzaga, Ordensmann 3:45 Uhr Fußwallfahrt nach Altötting ab Kirchplatz 8:30 Uhr Pilgermesse in Altötting im Kongregationssaal Sonntag, 22. Jun 12. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:00 Uhr Orgelmesse: Elfriede Hintermeier m. Fam. f. Sohn u. Bruder Reinhard z. 20. Stbtg. / Fam. Rosi Larisch f. Mama u. Oma Maria Mizerski z. Stbtg. / Fam. Rosi Larisch f. Cousin Herbert Krömer / Fam. Leni Feichtner f. Ehem., Vater u. Opa Josef z. Stbtg. / Fam. Christa Rausch f. Ehem., Vater u. Opa Hans z. Gbtg. / Kegelfreunde f. Sepp Windsperger / Bernhard Krömer f. Vater Walter Krömer z. Stbtg. / Christa u. Georg Bachmeier f. Bruder u. Schwager Josef Hintermeier / Fam. Freimüller, Oberweidach f. Nachb. Josef Hintermeier 11:30 Uhr Orgelmesse: Pfarrgottesdienst - live im Regionalfernsehen Oberbayern (rfo) und auf YouTube "Pfarrverband Feichten" 17:30 Uhr Vesper Dienstag, 24. Jun HOCHFEST D. GEBURT D. HL. JOHANNES D. TÄUFERS 8:00 Uhr Messe: Pfarrei Feichten f. Maria Würnstl / Mathilde Glonecker f. Manfred Adam, Burgkirchen / Fam. Ströber, Edelham f. Gertraud Maier / Fam. Parzinger, Edenstraß f. Gertraud Maier / Fam. Parzinger, Edenstraß f. Franziska Ströber / Resi Halmbacher f. Franziska Ströber / Kathi Holzner f. Franziska Ströber / Fam. Parzinger, Edenstraß f. Mathias Ströber / Thalerfam. f. Mathias Ströber Mittwoch, 25. Jun 19:00 Uhr Rosenkranz Freitag, 27. Jun HERZ-JESU-FEST 17:15 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Pur Vital Am Hartberg Sonntag, 29. Jun 13. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:00 Uhr Primiz von Pater Petrus Fabian Dreyhaupt - Orgelmesse: Pfarrgottesdienst - live im Regionalfernsehen Oberbayern (rfo) und auf YouTube "Pfarrverband Feichten" Kollekte für Peterspfenning 16:00 Uhr feierliche Vesper zur Primiz von Pater Petrus mit Primizsegen Dienstag, 1. Jul HOCHFEST Hl. Valentin - 1. Patron d. Bistums Passau 19:00 Uhr Orgelmesse: Michael Witti f. verst. Angeh. u. Pfarrer Eustach Biermeier / Hilde Glonecker f. Ehem. Johann z. Nmtg. u. Gbtg. / Fam. Würnstl f. Ehefr., Mama u. Oma Maria z. Stbtg. anschl. Feier zur 25jähr. Priesterweihe von Pfarrer Michael Witti Mittwoch, 2. Jul Mariä Heimsuchung 19:00 Uhr Rosenkranz Freitag, 4. Jul Hl. Ulrich, Bischof v. Augsburg und Hl. Elisabeth, Königin 17:15 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Pur Vital Am Hartberg Samstag, 5. Jul Hl. Antonius Maria Zaccaria, Priester 18:00 Uhr Totengedenken mit den Birkhahnschützen an der Mariensäule Sonntag, 6. Jul 14. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9:30 Uhr Aufstellung zum Kirchenzug 10:00 Uhr Festgottesdienst der Birkhahnschützen, Eschetshub am Sportplatz

13 11:30 Uhr Orgelmesse: Pfarrgottesdienst - live im Regionalfernsehen Oberbayern (rfo) und auf YouTube "Pfarrverband Feichten" 17:30 Uhr Vesper Dienstag, 8. Jul Hl. Kilian, Bischof v. Würzburg und Gefährten 8:00 Uhr Messe: Franz Wanghofer, Brunnthal f. Theresia Buttinger / Jakob Gröbner, Kaitl f. Theresia Buttinger / Huberfam., Geberting f. Theresia Buttinger / Liesl Söldenwagner f. Lorenz Kriechbaumer / Fam. Blüml, Fernreith f. Lorenz Kriechbaumer / Fam. Blüml, Fernreith f. Elisabeth Obergröbner / Konrad Salzeder f. Josef Hillgartner / Konrad Salzeder f. Herbert Stoiber Mittwoch, 9. Jul 19:00 Uhr Rosenkranz Freitag, 11. Jul Hl. Benedikt v. Nursia, Vater d. abendländ. Mönchtums 17:15 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Pur Vital Am Hartberg Samstag, 12. Jul 13:00 Uhr ev. Trauung Witzke 19:00 Uhr Orgelmesse: Hans Aicher f. Sohn Hansi Aicher; Maria Gröbner f. Hansi Aicher / Fam. Matthias Zenz f. Maria Berg / Regina Röckenwagner f. Karl Holzner / Fam. Georg Sperger, Hochwies f. Frieda Marx / Fam. Zenz, Edelham f. Frieda Marx / Regina Röckenwagner u. Fam. Schwoshuber f. Frieda Marx Sonntag, 13. Jul 15. SONNTAG IM JAHRESKREIS 11:30 Uhr Orgelmesse: Pfarrgottesdienst - live im Regionalfernsehen Oberbayern (rfo) und auf YouTube "Pfarrverband Feichten" 17:30 Uhr Vesper Dienstag, 15. Jul Hl. Bonaventura, Ordensmann, Bischof, Kirchenlehrer 8:00 Uhr Messe: Fam. Parzinger, Edenstraß f. Anna Huber / Fam. Salzeder, Schachen f. Anna Huber / Fam. Maier, Brunnthal f. Edmund Ackermann / Konrad Salzeder f. Edmund Ackermann / Fam. Feichtner, Gramsham f. Herbert Krömer / Konrad Salzeder f. Herbert Krömer Mittwoch, 16. Jul Gedenktag Unserer Lieben Frau a. d. Berge Karmel 19:00 Uhr Rosenkranz Freitag, 18. Jul 17:15 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Pur Vital Am Hartberg: Fam. Grundner, Kastenstatt f. Zita Dorfner / Fam. Obermayer, Edt f. Zita Dorfner Sonntag, 20. Jul 16. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:00 Uhr Orgelmesse: Anderlfam., Edelham f. Mutti u. Anni z. Nmtg. / Annemarie Holzner f. Herbert Stoiber / Annelies Ackermann m. Fam. f. Ehem. u. Vater Edmund Ackermann z. Stbtg. / Fam. Bernhart, Edelham f. Franz Schmidtner / Röckenwagner, Kielhub f. Nachb. u. Cousin Lorenz Kriechbaumer / Anna Wolferstetter f. Schwager Lorenz Kriechbaumer / Fam. Stübiger, Tacherting f. Cousin Lorenz Kriechbaumer 11:30 Uhr Orgelmesse: Pfarrgottesdienst - live im Regionalfernsehen Oberbayern (rfo) und auf YouTube "Pfarrverband Feichten" 17:30 Uhr Vesper Dienstag, 22. Jul Hl. Maria Magdalena

14 8:00 Uhr Messe: Fam. Schächner, Fernreith f. Mathias Ströber / Kaltenstadlerfam. f. Mathias Ströber / Thalerfam. f. Franziska Ströber / Christa Rausch f. Franziska Ströber / Fam. Bartlechner, Weitfeld f. Vetter Josef Hintermeier / Thalerfam. f. Josef Hintermeier Mittwoch, 23. Jul Hl. Birgitta v. Schweden, Ordensgründerin 19:00 Uhr Rosenkranz Freitag, 25. Jul Hl. Jakobus, Apostel 17:15 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Pur Vital Am Hartberg: Fam. Rosemarie u. Rupert Freutsmiedl f. Hedwig Breu Samstag, 26. Jul Hl. Joachim und Hl. Anna, Eltern der Gottesmutter Maria 12:30 Uhr Trauung des Brautpaares Meindl Peter & Veronika, geb. Westenkirchner Sonntag, 27. Jul 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS 8:30 Uhr Orgelmesse: ehem. Kochschülerinnen f. Mitschülerin Zita Dorfner / Marianne Kirmaier, Altötting f. Cousine Zita Dorfner / Fam. Hans Ertl f. Frieda Marx / Fam. Obermaier, Hofschalling f. Cousine. Frieda Marx / Fam. Meindl, Gigling f. Nachb. Frieda Marx / Fam. Matthias u. Elisabeth Zenz f. Herbert Stoiber - Krankenkommunion 11:30 Uhr Orgelmesse: Pfarrgottesdienst - live im Regionalfernsehen Oberbayern (rfo) und auf YouTube "Pfarrverband Feichten" 17:30 Uhr Vesper HART Montag, 9. Jun PFINGSTMONTAG 8:30 Uhr Orgelmesse: Manfred Fenzl m. Fam. f. Oma Anna Spatzl Mittwoch, 11. Jun Hl. Barnabas, Apostel - Tag der ewigen Anbetung 17:00 Uhr gestaltete Anbetungsstunde 18:00 Uhr Orgelmesse: Uschi u. Günther Jäger f. Vinzenz Wiesenberger Sonntag, 15. Jun HOCHFEST DER HEILIGSTEN DREIFALTIGKEIT 8:30 Uhr Orgelmesse: Agnes Sygulla u. Josefa Osenstätter f. Nachb. Maria u. Willy Schwarz Krankenkommunion Donnerstag, 19. Jun HOCHFEST D. LEIBES U. BLUTES CHRISTI - Fronleichnam 9:00 Uhr Orgelmesse: Rosmarie Staar f. Nachb. Anna Spatzl anschl. Fronleichnamsprozession Samstag, 21. Jun Hl. Aloysius Gonzaga, Ordensmann 6:00 Uhr Fußwallfahrt nach Altötting ab Bildstock (Fabrikstraße) 8:30 Uhr Orgelmesse: Kongregationssaal Altötting: Birgit Hilger f. Vater Hans Kain u. f. verst. Ahnen Sonntag, 22. Jun 12. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:00 Uhr Orgelmesse: Fam. Zettel f. Elt. Maria u. Josef Zettel, Veronika u. Anton Hilbert u. f. alle Verst. d. Familien Montag, 23. Jun 18:00 Uhr Orgelmesse: Geschwister Koller f. Papa Georg Koller z. Stbtg. / Birgit Hilger f. Vater Hans Kain z. Nmtg. u. f. verst. Ahnen

15 Donnerstag, 26. Jun 8:30 Uhr Messe: Vinzenz Wiesenberger f. Ehefr. Mina Wiesenberger Samstag, 28. Jun Hl. Irenäus, Bischof von Lyon, Märtyrer 18:00 Uhr Orgelmesse: Fam. Galneder f. Angela u. Michael Langenecker Kollekte für Peterspfenning Montag, 30. Jun Hl. Otto, Bischof und die ersten Hll. Märtyrer von Rom 18:00 Uhr Orgelmesse: Birgit Hilger f. Vater Hans Kain z. Stbtg. u. f. verst. Ahnen Dienstag, 1. Jul HOCHFEST Hl. Valentin - 1. Patron d. Bistums Passau 19:00 Uhr Orgelmesse in der Pfarrkirche Feichten anschl. Feier zur 25jähr. Priesterweihe von Pfarrer Michael Witti Donnerstag, 3. Jul Hl. Thomas, Apostel 8:00 Uhr Rosenkranz 8:30 Uhr Messe: Vinzenz Wiesenberger f. verst. SchwgElt. u. Geschw. Sonntag, 6. Jul 14. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:00 Uhr Orgelmesse: Fam. Franz Wastl f. Maria Wastl z. Gbtg. u. f. Angeh. Schötz u. Wastl Montag, 7. Jul Hl. Willibald, Bischof v. Eichstätt, Glaubensbote 18:00 Uhr Orgelmesse: Brigitte Bauer m. Fam. f. Oma Anna Spatzl Donnerstag, 10. Jul Hl. Knud, König v. Dänem., Hl. Erich, König v. Schweden 8:30 Uhr Messe: Vinzenz Wiesenberger nach Meinung Sonntag, 13. Jul 15. SONNTAG IM JAHRESKREIS 8:30 Uhr Orgelmesse: Sieglinde Dorfner f. Freundin Gertraud Abdo, geb. Rabl Krankenkommunion anschl. Weißwurstfrühstück Montag, 14. Jul Hl. Kamillus v. Lellis, Priester, Ordensgründer 18:00 Uhr Orgelmesse: Fam. Heinrichsdobler f. Vater Vinzenz Wiesenberger Donnerstag, 17. Jul 8:30 Uhr Orgelmesse: Fam. Heim-Sauer, Eulenapotheke f. Anna Lichtenecker Sonntag, 20. Jul 16. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:00 Uhr Orgelmesse: Fam. Wildemann f. bds. verst. Elt. Montag, 21. Jul Hl. Laurentius v. Brindisi, Ordenspriester, Kirchenlehrer 18:00 Uhr Orgelmesse: Marille Wilhelm, Mörmoosen f. Anna Spatzl Donnerstag, 24. Jul Hl. Christophorus, Märtyrer in Kleinasien 8:30 Uhr Orgelmesse: Fam. Heim-Sauer, Eulenapotheke f. Heinrich Rieß Samstag, 26. Jul Hl. Joachim und Hl. Anna, Eltern der Gottesmutter Maria 18:00 Uhr Orgelmesse: Renate Pfaffeneder f. Rudolf Pfaffeneder z. Stbtg. HEILIGKREUZ Montag, 9. Jun PFINGSTMONTAG 10:00 Uhr Orgelmesse: Georg Wurm f. Schwager Franz Stöger / Fam. Gröbner, Günzelham f. Nachb. Ida Mörtl

16 Donnerstag, 12. Jun 19:00 Uhr Orgelmesse: Christa Fellner f. Anna Hofstetter Sonntag, 15. Jun HOCHFEST DER HEILIGSTEN DREIFALTIGKEIT 10:00 Uhr Orgelmesse: Edmeierfam. f. Elt. Anna u. Johann Holzner u. Bruder Alois Holzner / Sofie Huber f. verst. Schwäg. Marianne Gründl Mittwoch, 18. Jun 8:00 Uhr Messe: Gerti Freutsmiedl f. Ehem. u. Vater z. 100. Gbtg. Donnerstag, 19. Jun HOCHFEST D. LEIBES U. BLUTES CHRISTI - Fronleichnam 9:30 Uhr Orgelmesse: Fam. Brigitte Zenz u. Petra Holz f. Johann Dieplinger z. Stbtg. anschl. Fronleichnamsprozession Samstag, 21. Jun Hl. Aloysius Gonzaga, Ordensmann 3:15 Uhr Fußwallfahrt nach Altötting ab Purkering 8:30 Uhr Pilgermesse in Altötting im Kongregationssaal 19:00 Uhr Orgelmesse: Fam. Agnes Aicher f. Ehem., Vater, Opa u. Uropa Jakob Aicher z. Stbtg. Mittwoch, 25. Jun 8:00 Uhr Messe: Maria Aicher f. Ehem., Vater u. Opa Johann Aicher z. Stbtg. / Michaela Haller f. Mutter u. Oma Maria Busl z. Stbtg. Donnerstag, 26. Jun 19:00 Uhr Orgelmesse: Klingerfam. f. Vater u. Opa Johann Friedrich z. Nmtg. Samstag, 28. Jun Hl. Irenäus, Bischof von Lyon, Märtyrer 19:00 Uhr Orgelmesse: Wimmergeschw. Bergham f. Vater, SchwgVa. u. Opa Peter Randlinger z. Nmtg. / Fam. Rosmarie Freutsmiedl m. Geschw. f. Mama, Oma u. Uroma Therese Huber z. Stbtg. / Fam. Rosmarie Freutsmiedl f. Maria Liedl z. Stbtg. / Fam. Anna Kain f. Ehem., Vater u. Opa Johann Kain z. Stbtg. u. Nmtg. Kollekte für Peterspfenning Mittwoch, 2. Jul Mariä Heimsuchung 8:00 Uhr Messe: Annemarie Leisl f. Cousine Emma Huber z. Stbtg. / Franz u. Lydia Winkler f. Tante Therese Schützinger z. Gbtg. / Elisabeth Oberhofer f. Elt. Georg u. Barbara Kohlgruber z. Ged. / Fam. Blachutzik f. Schw. u. Schwäg. Gudrun Prechtl z. 1. Stbtg. Dienstag, 1. Jul HOCHFEST Hl. Valentin - 1. Patron d. Bistums Passau 19:00 Uhr Orgelmesse in der Pfarrkirche Feichten anschl. Feier zur 25jähr. Priesterweihe von Pfarrer Michael Witti Donnerstag, 3. Jul Hl. Thomas, Apostel 18:30 Uhr Rosenkranz um geistl. Berufe 19:00 Uhr Messe: Fam. Heitzmannsberger f. Anna Hofstetter Samstag, 5. Jul Hl. Antonius Maria Zaccaria, Priester 19:00 Uhr Orgelmesse: Birgit Buchner f. Oma Marta Tempel Mittwoch, 9. Jul 8:00 Uhr Messe: Fam. Erich Wöcherl f. Josef Hintermeier Donnerstag, 10. Jul Hl. Knud, König v. Dänem., Hl. Erich, König v. Schweden 19:00 Uhr Orgelmesse: Gerhard Wurm f. Onkel Franz Stöger Sonntag, 13. Jul 15. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:00 Uhr Orgelmesse: Fam. Rosmarie Schwankner f. Elt. Sophie u. Otto

17 Oettl / Fam. Aubrunner f. Maria u. Johann Zacherl z. Stbtg. 11:30 Uhr Tauffeier Simon Volzwinkler Mittwoch, 16. Jul Gedenktag Unserer Lieben Frau a. d. Berge Karmel 8:00 Uhr Messe: Fam. Erich Wöcherl f. ehem. Nachb. Adalbert Ackermann Donnerstag, 17. Jul 19:00 Uhr Messe: Fam. Ingrid Tatz f. Vati, SchwgVa., Opa u. Uri Franz Weinzierl z. Stbtg. Samstag, 19. Jul 19:00 Uhr Orgelmesse: Wimmergeschw., Bergham f. Mutter, SchwgMu. u. Oma Irmengard Randlinger z. Nmtg. Sonntag, 20. Jul 16. SONNTAG IM JAHRESKREIS 11:30 Uhr Tauffeier Christian Fabian Ferdinand Krug Mittwoch, 23. Jul Hl. Birgitta v. Schweden, Ordensgründerin 8:00 Uhr Messe: Franz u. Lydia Winkler f. Tante Therese Schützinger z. Nmtg. Donnerstag, 24. Jul Hl. Christophorus, Märtyrer in Kleinasien 19:00 Uhr Orgelmesse: Fam. Agnes Aicher f. Ehem., Vater, Opa u. Uropa Jakob Aicher z. Nmtg. Sonntag, 27. Jul 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS 8:30 Uhr Krankenkommunion 10:00 Uhr Annafest - Orgelmesse: Frauen- u. Mütterverein f. Anneliese Frank / Frauen- u. Mütterverein f. Johanna Wolferstetter / Klingerfam. f. Mutter u. Oma Anna Friedrich z. Nmtg. WALD Montag, 9. Jun PFINGSTMONTAG 10:00 Uhr Orgelmesse: Fam. Kriechbaumer f. Hans Sterling / Fam. Obermayr, Brunn f. Nachb. Lorenz Kriechbaumer Dienstag, 10. Jun 19:00 Uhr Orgelmesse im Pfarrsaal: Tobias u. Maria f. Vater Josef Auberger / Monika u. Josef f. Vater Josef Auberger Sonntag, 15. Jun HOCHFEST DER HEILIGSTEN DREIFALTIGKEIT 10:00 Uhr Orgelmesse: Monika Straßner f. Johann Wastlhuber Dienstag, 17. Jun 19:00 Uhr Orgelmesse im Pfarrsaal: Hubert Kastenhuber f. Lorenz Kriechbaumer Donnerstag, 19. Jun HOCHFEST D. LEIBES U. BLUTES CHRISTI - Fronleichnam 18:00 Uhr Orgelmesse: Marianne Rottner f. verst. Angeh. / Marianne Rottner f. Cousine Emma Zitzmann anschl. Fronleichnamsprozession Samstag, 21. Jun Hl. Aloysius Gonzaga, Ordensmann 5:00 Uhr Fußwallfahrt nach Altötting ab Pavillion/Dorfplatz 8:30 Uhr Pilgermesse in Altötting im Kongregationssaal 19:00 Uhr Orgelmesse: Renate f. Mama Rosa Heitzer / Renate Winkler f. Lorenz Kriechbaumer Sonntag, 22. Jun 12. SONNTAG IM JAHRESKREIS

18 8:30 Uhr Krankenkommunion Dienstag, 24. Jun HOCHFEST D. GEBURT D. HL. JOHANNES D. TÄUFERS 19:00 Uhr Orgelmesse im Pfarrsaal: Hubert Kastenhuber f. Sepp Auberger Samstag, 28. Jun Hl. Irenäus, Bischof von Lyon, Märtyrer 19:00 Uhr Orgelmesse: Fam. Lotte Brandlmayer f. Ehem., Vater u. Opa Johann Brandlmayer z. Nmtg. u. Gbtg. Kollekte für Peterspfenning Dienstag, 1. Jul HOCHFEST Hl. Valentin - 1. Patron d. Bistums Passau 19:00 Uhr Orgelmesse in der Pfarrkirche Feichten anschl. Feier zur 25jähr. Priesterweihe von Pfarrer Michael Witti Samstag, 5. Jul Hl. Antonius Maria Zaccaria, Priester 19:00 Uhr Orgelmesse: Johann u. Armin Steinhauer f. Ehefr. u. Mutter Annemarie Steinhauer anschl. Eucharistische Anbetung Dienstag, 8. Jul Hl. Kilian, Bischof v. Würzburg und Gefährten 19:00 Uhr Orgelmesse im Pfarrsaal: Nachbarschaft f. Fritz Pettinger Sonntag, 13. Jul 15. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:00 Uhr Orgelmesse: Regina f. Vater Josef Auberger / Fam. Auberger f. ehem. Kollegen Anton Haslwimmer Dienstag, 15. Jul Hl. Bonaventura, Ordensmann, Bischof, Kirchenlehrer 19:00 Uhr Orgelmesse im Pfarrsaal: Fam. Kirmeier, Oberlindach f. Lorenz Kriechbaumer Samstag, 19. Jul 19:00 Uhr Orgelmesse: Roswitha m. Fam. f. Mama u. Oma Rosa Heitzer Sonntag, 20. Jul 16. SONNTAG IM JAHRESKREIS 8:30 Uhr Krankenkommunion Dienstag, 22. Jul Hl. Maria Magdalena 19:00 Uhr Orgelmesse im Pfarrsaal: Fam. Manuela Holzner f. Ehem. u. Vater Karl z. Stbtg. / Fam. Anneliese Schönlinner f. Josef Auberger u. Anni Hager z. Nmtg. Sonntag, 27. Jul 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:00 Uhr Orgelmesse: Fam. Straßner f. Vater u. Opa Ernst Leder z. Stbtg. / Fam. Lotte Brandlmayer f. Tochter u. Schw. Anneliese Brandlmayer z. Nmtg. / Fam. Köberl f. Tante Agnes Maderlechner z. Stbtg. 13:00 Uhr Tauffeier Maria Rosina Miedl Foto: Strassner

19 Der nächste Pfarrbrief (Doppelnummer) erscheint am 28. Juli und gilt bis 28. September. Bitte geben Sie Ihre Messintentionen und Beiträge in den Pfarrbüros bis Montag, 7. Juli an. Zu spät eingereichte Messen werden nicht mehr berücksichtigt. Wir bitten um Verständnis. Nutzen Sie dazu auch die aufliegenden Briefumschläge. Messintentionen für die Pfarreien Feichten und Wald können Sie vor und nach den Gottesdiensten in deren Sakristei angeben. Für die Pfarrei Heiligkreuz ist dies im Pfarrbüro Heiligkreuz am Wochenende nach den Gottesdiensten je eine halbe Stunde möglich. Öffnungszeiten der Pfarrbüros: Das Pfarrverbandsbüro Feichten ( 08623 / 525, Fax: 08623 / 7490, E-Mail: pfarramt.feichten@bistum-passau.de; Pfarrgasse 2, 84550 Feichten, Eingang über den Pfarrgarten) ist geöffnet am: - Dienstag 8.30 – 10.30 Uhr - Mittwoch 8.30 – 9.30 Uhr - Freitag 18.00 – 19.00 Uhr Das Pfarrbüro Hart ( 08634 / 8110, Fax: 08634 / 984 443, Schulstraße 9, 84518 Garching/Alz-Hart, neben der Pfarrkirche) ist geöffnet am: - Montag 17.30 – 18.30 Uhr - Donnerstag 9.00 – 10.30 Uhr Während der Pfingstferien gelten reduzierte Öffnungszeiten: Das Pfarrverbandsbüro Feichten ist nur an den Dienstagen, 10. und 17. Juni von 8.30 – 10.30 Uhr geöffnet. Das Pfarrbüro Hart ist vom 6. – 22. Juni geschlossen. Sollten Sie uns außerhalb der Öffnungszeiten brauchen, beachten Sie bitte: Der Anrufbeantworter in Feichten wird regelmäßig abgehört. Wir rufen gerne zurück So erreichen Sie das Seelsorgeteam: Pfarrer Michael Witti  08623 – 525 Pfarrvikar P. George Mampally  0155 – 103 692 54 Diakon Günther Jäger  0152 – 343 279 76 Verantwortlich für die Veröffentlichung: Kath. Pfarrverband Feichten Pfarrer Michael Witti, Pfarrgasse 2, 84550 Feichten

20 Der heilige Franziskus saß einmal ins Gebet versunken im Klostergarten. Da hörte er ein leises Weinen und öffnete die Augen. Vor ihm saß eine Raupe auf einem Blatt und schluchzte herzzerreißend. „Warum weinst Du kleine Raupe“ fragte Franziskus freundlich, denn er verstand die Sprache der Tiere. „Ach, es ist so schrecklich. Die Menschen jagen uns Raupen und wollen uns loswerden. Sie sagen, wir seien hässlich und eklig. Wir würden ihre Ernte auffressen, und seien zu nichts nütze. Kannst Du uns helfen, Heiliger Franziskus?“ Franziskus liebte die Natur und alle Wesen, die zu Gottes Schöpfung gehören. Und so versprach er der kleinen Raupe zu helfen. In den nächsten Tagen sah man ihn früh morgens durch den Garten gehen. Er trug eine kleine Schachtel bei sich, in die er etwas sammelte. Inzwischen stand Ostern vor der Tür. Franziskus entzündete die Osterkerze und öffnete er die kleine Schachtel. Im selben Moment stieg eine Wolke aus bunten, schillernden Schmetterlingen empor. Da sprach Franziskus: „Unser Herr Jesus ist wirklich auferstanden. Er zeigt uns die Verwandlung vom Tod zum Leben. Schaut sie euch an: Zuerst sind sie kleine Raupen. Dann verwandeln sie sich in einen scheinbar leblosen Kokon. Wie Jesus nach drei Tagen aus dem Grab auferstanden ist, so fliegen auch sie als wunderschöne Schmetterlinge verwandelt in die Luft empor. Ihr sollt sie daher achten und wertschätzen.“ Bild & Text: Anna Zeis-Ziegler; in: Pfarrbriefservice.de Kinderseite: Ausmalbild

RkJQdWJsaXNoZXIy ODQ0NjE=