Pfarrbrief

5 Weihnachtliche Festmusik Großes Konzert zum Ende der Weihnachtszeit Ein hochkarätiges geistliches Konzert wird dann am Sonntag, 3. Februar, um 16.00 Uhr, in der Feichtener Pfarr- und Wallfahrtskirche dargeboten vom Konzertchor der Jugendkantorei Schlägl. Neben der festlichen Vertonung des 100. Psalms „Jauchzet dem Herrn alle Welt“ von Felix Mendelssohn Bartholdy für achtstimmig gemischten Chor, werden auch herausragende Werke von Morten Lauridsen, Franz Biebl, Eric Withacre und Josef Gabriel Rheinberger zu hören sein. Der Konzertchor der Jugendkantorei Schlägl besteht aus 30 - 40 Sängerinnen und Sängern und pflegt ein breitgefächertes Repertoire von acappella Literatur bis hin zu Oratorien aber auch der Pop und Rockbereich gehört wesentlich zur Chorarbeit. Auch Musicals gehören mittlerweile zum Bühnenrepertoire der Jugendkantorei Schlägl. Ein besonderes Augenmerk des Leiters Christopher Zehrer liegt im Erar- beiten von „a capella“ Chormusik. Einmal im Jahr präsentiert die Jugendkantorei Schlägl eine eigene Chorzeitschrift mit dem Titel „CHORISSIMO“, in der das aktive Chorleben geschildert wird. Ergänzend zur Chorarbeit können die Sängerinnen und Sänger in Stimmbildungsstunden die Chorliteratur vertiefe. Ideell und finanziell ge- tragen wird die Jugendkantorei Schlägl u.a. von der regionalen Wirtschaft, den Freunden und Förderern, Gemeinde und Land Oberösterreich. Chorleiter ist Chris- topher Zehrer, der schon mehrfach das Publikum in Feichten auch als Solist begeis- tert hat. - Karten sind im Vorverkauf über die Pfarrbüros zum Preis von 15,- € (Kinder bis 12 Jahre 10,- €) erhältlich . Krankenkommunion - Jesu Nähe erleben Die Krankenkommunion wird im Pfarrverband nach den Sonntagsgottesdiensten von Kommunionhelfern in die Häuser und Wohnungen gebracht. In Heiligkreuz und Wald wird das am Sonntag, 16. Dezember und 13. Januar, und in Feichten und Hart am Sonntag, 9. Dezember und 20. Januar, der Fall sein. Anmeldungen sind jederzeit über die Pfarrbüros möglich.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODQ0NjE=