Pfarrbrief

6 Singen – Beten – Schweigen Gestaltete Eucharistische Anbetung an jedem ersten Freitag im Monat Der erste Freitag im Monat, auch „Herz-Jesu-Freitag“ ge- nannt, wird in Feichten auch im neuen Kirchenjahr wieder be- sonders begangen. Die Gläubigen aus nah und fern sind zu einem geistlichen Abend eingeladen, bei dem man den Alltag ein wenig hinter sich und lassen und mit den Eindrücken der vergangenen Woche zur Ruhe kommen kann. Am Freitag, 7. Dezember und am Freitag, 4. Januar wird jeweils um 19.00 Uhr die Heilige Messe mit einer kleinen Predigt gefeiert. Dem schließt sich dann eine gestaltete Zeit vor dem Allerheiligsten an. In der Gegenwart Jesu wird der eigene Glaube singend, betend und schweigend lebendig. Alle Mitfeiernden sind zur persönlichen Weihrauchspende vor dem eucharistischen Herrn eingeladen, bevor dann gegen 20.30 Uhr feierlich der Segen gespendet wird. (Foto: Witti) Sonntags die Vesper gemeinsam beten Stundengebet ist Feier der ganzen Gemeinde An jedem Sonntag wird um 17.30 Uhr in der Pfarr- und Wallfahrtskirche Feichten gemeinsam die Vesper, das Abendgebet der ganzen Kirche, gebetet. Am Weih- nachtstag, dem „Hochfest der Geburt des Herrn“ sind zudem die Gläubigen um 19.00 Uhr herzlich eingeladen in besonderer Weise mit Schola und Orgel die Weih- nachtsvesper gemeinsam zu singen und zu beten. PFARRGEMEINDE FEICHTEN Die Herbstzählung der Kirchenbesucher ergab diesmal 223 Personen (22,48 %). Auch in diesem Jahr feiern wir im Advent in unserer Pfarrkirche Lichterrorate. Die Zeiten entnehmen Sie bitte der Gottesdienstordnung. Kerzen mit tropfsicheren Be- chern werden vor den Gottesdiensten zum Kauf angeboten. Hinweis: Wer von zu Hause Kerzen mitbringt, bitte nur mit Glas um Wachsschäden im Gestühl vorzu- beugen. Anstelle der üblichen Nikolausfeier des KDFB wird am Samstag, 8. Dezember um 12.00 Uhr zum Weihnachtsmarkt nach St. Wolfgang gefahren. Am Sonntag, 9. Dezember um 13.30 Uhr sind die Feichtner Senioren zur besinn- lichen Adventsfeier ins Gasthaus Feichten (Gaststube) eingeladen. Der Nachmit- tag wird vom Frauenbund und der Gemeinde gestaltet. – Die Feichtner Senioren starten ihr Veranstaltungsjahr am Mittwoch, 9. Januar mit einer Fahrt zur Kirche St. Margareta in Baumburg mit Besichtigung der historischen Barockkrippe. Zur Einkehr geht es zum Brauereigasthof Martina nach Stein a. d. Traun. Abfahrt vom

RkJQdWJsaXNoZXIy ODQ0NjE=