Großen Applaus und Begeisterung ernteten die Mitwirkenden des Frühlingshoagart der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) in Hart/Alz, der in Zusammenarbeit mit der Katholischen Erwachsenenbildung durchgeführt wurde. Lustig und fidel war es den Sängern und Musikanten gelungen, den Frühling zu besingen und zu musizieren. Nach dem Motto „Rund um das Brauchtum“ führten die …
mehr lesen... »Aktuelles aus der Feichtener Bücherei
Die katholische, öffentliche Bücherei Feichten blickt auf ein erfreuliches Jahr zurück. Leiterin Annemarie Holzner berichtet, dass die Bücherei, die im Untergeschoss im Schulgebäude untergebracht 249 Stunden geöffnet war. Dabei wurden 2894 Besuche verzeichnen werden, bei denen 308 Nutzer auf den Bestand von 3055 Medien zurückgreifen konnten. Es wurden 5587 Entleihungen …
mehr lesen... »Neues aus der Heiligkreuzer Bücherei
Ein Jahr lang hat das Ulrike Scheer mit ihrem Büchereiteam Sabine Deser, Irene Wohlrab, Angelika Hartl, Vroni Richters, Iris Erl und Maria Marmarosi die Pfarrbücherei bei laufenden Betrieb umstruktiert. Dies wurde am Wochenende mit einem kleinen Stehempfang gefeiert. Es wurden die vielen Bücher und CD’s aussortiert und modernisiert. Mit einem …
mehr lesen... »St. Martinsfest
Nicht nur für die Kita-Kinder, sondern auch für die ABC Hortkinder war dieses Fest eine große Freude. Zum ersten Mal gestalteten die Hortkinder das Martinsspiel. Außerdem besuchte uns der neue Pfarrvikar Sudhakar Battula und ergänzte das Martinsspiel mit einem gemeinsamen Gebet. Bei Hot-Dogs und Punsch ließen wir den Abend in …
mehr lesen... »Mmhh wie das duftet!
Für unser kommendes St. Martinsfest wurde fleißig gebacken. Die traditionellen Martinsgänse dürfen an diesem Tag natürlich nicht fehlen. Viele kleine Hände backten mit Hilfe der Mami´s die leckeren Lebkuchengänse.
mehr lesen... »Einladung St. Martin
Das Martinsfest der Kita Am Spielberg in Hart findet am Montag 12.11.2018 um 17.00 Uhr statt. Bei schönem Wetter treffen wir uns auf der Pfarrwiese, bei schlechtem Wetter in der Harter Pfarrkirche. Nach der religiösen Feier mit Martinsspiel ziehen alle Kinder und Erwachsene mit den Laternen zur Kita. Hier sind …
mehr lesen... »Pfarrbrief 09/18 – 29. Oktober 2018 – 2. Dezember 2018
Flohmarkt
Flohmarkt Rund ums Kind in der Kita Am Spielberg /Hart Wann: 6. Oktober 2018 9.00-11.30 Uhr Verkauft werden können gut erhaltene Kleidung, Bücher, Spielsachen, Fahrzeuge etc. Standgebühr: 4,50 € Die Teilnehmer des Flohmarktes sollen sich bitte bis spätestens Donnerstag, 4. Oktober 2018 in der Kita Am Spielberg anmelden. Tel.-Nr. …
mehr lesen... »Pfarrbrief 08/18 – 24. September 2018 – 28. Oktober 2018
Pfarrbrief 07/18 – 30. Juli 2018 – 23. September 2018
Pfarrbrief 06/18 – 25. Juni 2018 – 29. Juli 2018
Höhepunkt der Kooperation zwischen Kindergarten und Grundschule
Schon seit Jahren gibt es eine starke Zusammenarbeit zwischen dem Kindergarten Wald und der Grundschule. Der Höhepunkt dieses Kindergartenjahres war nun ein ganz besonderes Fest. Die Grundschulkinder und die Vorschulkinder durften neue Pausenspiele im Wert von 1000 Euro in Empfang nehmen. Das Geld ist das Preisgeld, dass die …
mehr lesen... »Verkehrserziehung im Kindergarten Wald
Die Vorschulkinder des Kindergarten Wald bekamen auch dieses Jahr wieder eine persönliche Einweisung für den Schulweg. Die Polizeihauptmeisterin Frau Bonk erklärte zuerst die wichtigsten Verkehrsregeln im Straßenverkehr. Dann gingen die Vorschulkinder mit der Polizistin den zum Üben auf die Straße. Zum Schluss wurden die Kinder zu „Schulwegexperten“ erklärt und …
mehr lesen... »Pfarrbrief 05/18 – 14. Mai 2018 – 24. Juni 2018
Maibaum im Kindergarten Wald
Nachdem das Thema zwischen Ostern und Pfingsten im Kindergarten “ Bei uns in Bayern“ heißt, wurde auch am 1. Mai ein Maibaum aufgestellt. Nach altem Brauch wurde der Maibaum von Georg Stockner und seinem Stammtisch geklaut. Außerdem kamen auch noch die Walder Erstklässler und klauten die Maibaumtafeln. Die Tafeln konnten wir gegen …
mehr lesen... »ZEUGE SEIN! – ABER WIE? – Predigt 3. Sonntag der Osterzeit
Meine Lieben, „Ihr seid Zeugen dafür“ – dieses Wort Jesu am Ende des heutigen Evangeliums hat es in sich. Es galt ja wohl nicht nur damals für die Jünger, die gerade die alles verändernde Erfahrung der Auferstehung gemacht haben. Es gilt auch heute noch, für Dich und für mich. „Ihr …
mehr lesen... »Feichtener Pfarrgemeinderat nimmt Arbeit auf
An den Pfarrgemeinderatswahlen beteiligen sich in der katholischen Pfarrgemeinde Feichten 47,9 Prozent der wahlberechtigten Katholiken. Kürzlich trafen sich die neu- und teils wiedergewählten Mitglieder zu ihrer konstituirenden Sitzung. Unter der Leitung von Gemeindereferentin Ulrike Werkstetter wurden die Ämter im Rat neu besetzt. Das Team unter Vorsitz von Heidi Zenz bilden …
mehr lesen... »Pfarrbrief 03/18 – 09. April 2018 – 13. Mai 2018
Ostern und mein ungelebtes Leben – Osterpredigt
Meine Lieben, „Ihr Christen mit Eurem Leben nach dem Tod. Das ist doch nur eine fromme Vertröstung aufs Jenseits …“ Das hat gesessen. Es ist schon einige Jahre her, dass ich diesen Satz gehört habe, aber er berührt mich noch heute. Ist Ostern wirklich nur eine fromme und letztlich billige …
mehr lesen... »Judas, ich und die Frage nach dem „Warum?“ – Karfreitagspredigt
Meine Lieben, er war für mich immer die erbärmlichste Figur der ganzen Passionsgeschichte: Judas mit dem Beinamen Iskariot. Zweimal nur wird er am Beginn der Leidensgeschichte nach Johannes erwähnt. Aber das reicht, um zu spüren, was das für einer ist. „Judas holte die Soldaten“, hieß es da eben. Er war …
mehr lesen... »