Dieses Jahr hatte der Kindergarten Wald auch die erste Klasse der Grundschule in Wald zum Blasiussegen eingeladen und die „Erstklässler“ kamen gerne mal wieder in ihren „alten“ Kindergarten vorbei. Rund 60 Kinder und ihre Erzieher trafen sich im Turnraum des Kindergarten Wald zur Blasiusandacht. Günther Jäger vom Pastoralteam spendete jedem Kind …
mehr lesen... »Kindergarten Wald an der Alz
Pfarrer Witti besucht als Nikolaus den Kindergarten Wald
Der Nikolaus kommt. Plötzlich ging das Aufräumen im Kindergarten sehr schnell, den alle Kinder wollten einen guten Eindruck machen. Der Nikolaus wurde sehr einfühlsam von unserem Pfarrer gespielt. Dennoch konnten die Kinder vor Aufregung sich kaum mehr an die gelernten Lieder und Gedichte erinnern. Gott sei Dank wusste der hl. …
mehr lesen... »Der Kindergarten macht einen Ausflug zum Kindertheater
Seit über 20 Jahren fährt der Kindergarten im Herbst mit dem Bus ins Theater nach Neuötting. Dieses Jahr wurde das Stück: Der kl. Erdvogel gespielt. Bei dem Stück geht es um einen Maulwurf der so gerne fliegen würde.
mehr lesen... »Walder Kindergarten feiert St. Martin in zwei Teilen
Der Freitag, 10.11.17 war ganz dem hl. Martin gewidmet. Am Vormittag feierte Pfarrer Witti mit den Kindergartenkindern eine Andacht im Kindergarten. Dabei ging es um das Teilen. Nach dem Martinsspiel und einigen rel. Liedern verteilte Pfarrer Witti an alle Kinder gebackene Martinsgänse. Am Abend wurde am Kindergarten die Legende von …
mehr lesen... »Bettina Rudholzner
Seit Oktober 17 arbeitet die Erzieherin Bettina Rudholzner bei uns im Kindergarten. Sie hat die Zusatzausbildung zur Kräuterpädagogin und das Montessoridiplom. Immer montags ist sie in der Bärengruppe und am Nachmittag gibt sie den „Wald und Wiesekurs“.
mehr lesen... »Erntedankfest im Kindergarten
Am Morgen trafen sich alle Kinder des Kindergartens im Turnraum um mit Pater Nelson die Erntedankfeier zu begehen. Die Kinder dankten in Liedern für die schöne Welt. Besondere Bedeutung hatte bei der Feier das tägliche Brot. Die Kinder sahen sich Körner und Mehl an . Im Anschluss der Feier im Turnsaal …
mehr lesen... »Ausflug von Schule und Vorschulkinder in Wald
Auch dieses Jahr gab es eine super Kooperation zwischen Grundschule und Vorschulkinder des Walder Kindergartens. Einmal wöchentlich besuchten die Vorschulkinder die zweite Klasse in der Schule und nahmen gemeinsam an dem bayernweiten Wettbewerb „es funktioniert“ teil. Mit dem Projekt “ Steinreich“ gewannen sie nun das Preisgeld von 1000 Euro. Zum …
mehr lesen... »Die Feuerwehr Wald übt mit den Kindergartenkindern
Fast jedes Jahr dürfen die Kinder des Walder Kindergartens die Feuerwehr besuchen. Auch dieses Jahr hat Georg Stockner mit drei Kameraden, in zwei Gruppen, das Feuerwehrauto und das Feuerwehrhaus erklärt. Die Kinder wollten auch wissen, ab welchem Alter Jungen und Mädchen bei der Feuerwehr aufgenommen werden. Wir freuen uns schon …
mehr lesen... »Wer hat an der Uhr gedreht, ist es wirklich schon so…………….
Seit Wochen sind die Kinder des Walder Kindergartens häufig unterwegs. Zum Thema Berufe haben sie schon die Goldschmiedin Frau Wischka , das Motorradteilegeschäft Hofschaller und die Bäckerei Schreck besucht. Auch die Polizei hat zur Verkehrserziehung vorbeigeschaut. Nun stehen noch die Ausflüge zur Feuerwehr, dem Bürgermeister und der Bücherei an.
mehr lesen... »Kindergartenkinder unterwegs
Gestern gab es viele strahlende Augen, als die Kindergartenkinder das Motorradgeschäft Hofschaller besuchen durften. Die Juniorchefs Tobias und Manuel hatten ihre Kindergartenfreunde eingeladen. In zwei Gruppen konnten von Kleidung bis Ersatzteile alles bestaunt werden. Die Kinder durften schrauben und eine Hebebühne ausprobieren. Zum Abschluss des Besuches gab es noch ein …
mehr lesen... »Besuch im Kindergarten Wald
Seit vielen Jahren gibt es im Kindergarten Wald eine Besuchswoche. Mütter und Väter können einen ganzen Tag mit den Kindern im Kindergarten verbringen. Sie dürfen mit basteln und turnen, kochen und Brotzeit machen. Und wen wollen die Walder Kindergartenkinder als nächstes einladen? Na, den Pfarrer und den Bürgermeister natürlich.
mehr lesen... »Maria Graml
Maria Graml ist schon seit 1993 im Kindergarten als Kindergartenleitung und Erzieherin tätig. Sie hat die Zusatzausbildungen Waldpädagogik ,Krippenpädagogik, Musikgarten und kybernetische Methode. Sie ist zertifizierte Ausbilderin für die zahlreichen Praktikanten im Kindergarten Wald.
mehr lesen... »Eva Zeiler
Eva Zeiler arbeitet seit 2016 im Kindergarten als Teilzeitkinderpflegerin. Davor war sie schön im Hort St. Erasmus tätig.
mehr lesen... »Karin Vilsmaier
Karin Vilsmaier arbeitet seit 01.01.19 als Erzieherin im Kindergarten Wald. Sie ist Gruppenleitung der Löwengruppe und ist für die Vorschulexperimente zuständig.
mehr lesen... »Renata Krisch
Frau Krisch wird die Bärengruppe ab Feb. 23 verstärken. Renata Krisch hat die Ausbildung zur Kinderpflegerin.
mehr lesen... »Andrea Müller
Andrea Müller ist Kinderpflegerin und arbeitet seit Sept.16 bei uns. Sie ist Vollzeit in der Löwengruppe eingesetzt. Ab Oktober 17 gibt sie am Mittwoch Nachmittag musikalische Früherziehung.
mehr lesen... »Ferien und Termine
Ferien: Herbst: 31.10.22 Weihnachten: 24.12.22-31.12.22 Ostern: 19.04.23- 14.04.23 Pfingsten: 05.06.23- 09.06.23 Sommer: 07.08.23- 30.08.23 sonstige: …
mehr lesen... »Blasiussegen im Kindergarten Wald
Blasius war der Legende nach ein Bischoff. Als er im Kerker saß, heilte er dort einen kleinen Jungen von Halsschmerzen. Nachdem viele schon Halsschmerzen hatten, fanden die Kinder es gut, dass Pater Nelson einen „Halssegen“ sprach. Die kleine Feier wurde mit schwungvollen Liedern und einem Vater unser komplettiert. Nun hoffen …
mehr lesen... »Backe, backe Kuchen
Was macht am Garten gehen den meisten Spaß? Wir kochen mit Sand, Wasser, Gras usw. in echten Töpfen.
mehr lesen... »Adventsfenster zu St. Lucia im Kindergarten
Auch dieses Jahr fand im Kindergarten Wald ein Adventsfenster statt. Dieses Jahr am St. Luciatag. Etwa 100 Eltern und Kinder konnte die Kindergartenleitung Maria Graml im Kindergarten begrüßen. Bei schönem Wetter und Vollmond trugen die Kinder verschiedene Lieder und einen Lichtertanz vor. Zum Schluss verteilte eine „echte“ Lucia selbst gebackene …
mehr lesen... »