Anfang Mai wollten die Walder Kindergartenkinder ein neuer Maibaum aufgestellen. Aber oh schreck, die Taffeln vom Maibaum waren weg. Die erste Klasse der Grundschule hatte sie stibitzt und gab sie erst für leckeres Eis wieder her. Zur Maifeier wurde der Maibaum mit einem Oltimertraktor angeliefert. Die Feichter Jungmusikanten spielten bayrische …
mehr lesen... »Kindergartenanmeldung in Wald
Die Kindergartenanmeldung findet dieses Jahr am Do. 02.03.23 statt. Die Eltern und Kinder haben von 14 -15.30 Uhr die Gelegenheit den Caritaskindergarten St. Erasmus kennen zu lernen. Bei diesem Termin können die neuen Kinder auch angemeldet werden.
mehr lesen... »Sternsinger sammeln 13.850,53 €
In allen Pfarreien des Pfarrverbandes Feichten waren die Sternsinger unterwegs. Die Ministranten haben diesen wichtigen Dienst übernommen und haben für die Sternsingeraktion insgesamt 13 850, 54 Euro eingenommen. Die komplette Summe wird überwiesen, die erhaltenen Süßigkeiten wurden gerecht untereinander aufgeteilt. Die Vorbereitung übernahm Pfarrvikar Sudhakar Battula, dem es ein Anliegen …
mehr lesen... »Mesner nach 20 Jahren verabschiedet
„Eine Ära geht zu Ende“, meinte Pfarrer Michael Witti, als er Horst Diener für 20 Jahre Mesnerdienst dankte. Zahlreiche Gläubige waren zum Jahresschlussgottesdienst gekommen – auch um dem langjährigen Mesner ihren Dank zu zeigen. 2002 übernahm Diener den Mesnerdienst und war auch für insgesamt zehn Jahre Kirchenpfleger der Pfarrei. Mit …
mehr lesen... »Abschiedsfest für die Vorschulkinder im Kindergarten Wald
Dieses Jahr trafen sich die Schulanfänger mit ihren Eltern, Großeltern und Geschwistern zum „rauswerfen“ aus dem Kindergarten am Nachmittag im Turnraum. Nach der Begrüßung boten die Kinder ihren Gästen ein kleines Program mit Liedern und Gedichten. Die Erzieher hatten für die Eltern und Kinder ein Tischtheater vom kl. Baum vorbereitet. …
mehr lesen... »Tatü Tata, die Feuerwehr ist im Kindergarten da
Auch dieses Jahr durften wir mit der Walder Feuerwehr üben. Wie bei einem richtigen Einsatz ging der Feueralarm im Kindergarten los. Kurz darauf traf auch schon die Feuerwehr ein. Die jungen Feuerwehrmänner erklärten und zeigten den Kindern die Ausrüstung und das Feuerwehrauto. Auch erklärten sie kindgemäß wie man sich im …
mehr lesen... »Pfarrgemeinderäte starten gemeinsam
Kein zwei Wochen nach der Wahl trafen sich die Mitglieder der neuen Pfarrgemeinderäte aus Feichten, Hart, Heiligkreuz und Wald. Im Gasthaus Feichten sollte ein Klausurnachmittag den Auftakt für die neue Wahlperiode bilden. Als Moderatoren von Seiten der Gemeindeberatung haben Pastoralreferent Arnold Hutterer und Domkapitular, Dekan und Pfarrer Christian Altmannsperger die …
mehr lesen... »Der neue Pfarrgemeinderat in Wald
In den neuen Pfarrgemeinderat wurden gewählt (in alphabetischer Reihenfolge): Silvia Lichtenberger Franz Mannseicher Cornelia Reitschuh Herbert Schwoshuber Markus Westner
mehr lesen... »Anmeldung 2022 für den Walder Kindergarten
Der Anmeldetermin für den Caritaskindergarten Wald ist ab 21.Februar. Angemeldet werden können Kinder ab 2 Jahre. Die Anmeldung ist auch dieses Jahr leider nur mit Formular. Das Anmeldeformular finden Sie ab 21. Februar hier. Bitte das Formular ausdrucken, ausfüllen und bis 5. März an: Caritaskindergarten St. Erasmus Franz- Schubert-Str.3 84518 …
mehr lesen... »St. Martin für die Eltern in Wald abgesagt
Obwohl der Martinszug am Abend mit den Eltern abgesagt wurde, haben die Kinder doch ein ganz besonderes Martinsfest gefeiert. Am Tag vor St. Martin kam am Vormittag schon das Martinspferd zu besuch. Alle Kinder durften das Martinsspiel sehen. Das Martinspferd war so brav, dass sogar alle Kinder das Pferd streicheln …
mehr lesen... »Ruxandra Rogler
Seit Oktober 21 arbeitet Ruxandra Rogler als Zusatzkraft im Caritaskindergarten Wald. Sie arbeitet zusätzlich auch im Hort Wald. Ab September 22 wird Ruxandra Rogler nur noch im Kindergarten als Zweitkraft in der Löwengruppe arbeiten.
mehr lesen... »Ulrike Bartlechner
Ab September 22 wird Ulrike Bartlechner wieder Teilzeit im Kindergarten arbeiten. Ulrike Bartlechner hat nach Ihrer Erzieherausbildung im Kindergarten in Unterneukirchen gearbeitet. Anschließend war sie Gruppenleitung in unserem Kindergarten. Nach dem Erziehungsurlaub übernahm sie die Leitung des Walder Kinderhortes. Jetzt wird Sie das Kindergartenteam wieder ergänzen.
mehr lesen... »Der Kindergarten macht einen Ausflug zum Bauernhof
Ein großes Hurra ging durch den Kindergarten als wir zum Bauernhof aufbrachen. Schon die Busfahrt war für die meisten Kinder ein Abenteuer. Auf dem Erlebnisbauernhof von Familie Kurz in Unterneukirchen gab es eine kurze Einführung in das Programm. Zuerst durften wir kleine Ferkel streicheln und auch alle anderen Schweine anschauen. …
mehr lesen... »Thema Berufe im Caritaskindergarten Wald
Es ist mühsam, aber wir schaffen es. Die Kinder die den Kindergarten besuchen, sollen weiter viele Lernangebote bekommen. Zwischen Ostern und Pfingsten haben wir das Thema Berufe gewählt. So besuchte uns heute eine Kindergartenmutter und stellte uns Ihren Beruf der Augenoptikerin vor. Sie erklärte den Kindern den Aufbau des Auges, …
mehr lesen... »Osterzeit im Caritaskindergarten Wald
Trotz Corona erlebten die Kindergartenkinder eine schöne Osterzeit. Nach altem Brauch stellten wir einige Wochen vor Ostern unsere Osternester auf und hörten Jesusgeschichten .In der letzten Woche vor den Osterferien wurden Kinderpalmbuschen gebunden und wir machten eine kleine Osterandacht. Auch das letzte Abendmahl wurden den Kindern mit Kinderwein und Fladenbrot …
mehr lesen... »Die Kindergartenkinder aus Wald treffen den Nikolaus
Als wir letzten Freitag die Kirche in Wald besuchten, ging plötzlich die Türe auf und der Nikolaus stand vor uns. Der Nikolaus begrüßte seine „jungen“ Freunde und erzählte Ihnen eine Geschichte vom hl. Mann. Natürlich hatten die Kinder auch ein Gedicht und verschiedene Nikolauslieder vorbereitet. Nach dem Segen des Nikolauses …
mehr lesen... »Wir feiern St. Martin im Kindergarten Wald
Es war nicht wie alle Jahre, trotzdem war es sehr schön. Gestern haben wir mit den Kindergartenkindern St. Martin gefeiert. Am Vormittag durften die Kinder nach Gruppen geteilt, den hl. Martin auf einem „echten Pferd“ erleben. Alle Kinder konnten dieses Jahr in der ersten Reihe stehen und das Pferd bei …
mehr lesen... »Adventsfenster im Walder Kindergarten
Am Do. 19.12. gab es dieses Jahr wieder ein Adventsfenster im Kindergarten. Nach dem Adventslied konnte Maria Graml etwa 40 Kinder und 80 Erwachsene auf der Terrasse begrüßen. Für die Kinder war ein Kamishibai aufgebaut. Dieses Mal wurden die Kinder mit einer neuen witzigen Weihnachtsgeschichte überrascht. Nach ein paar Sternenlieder …
mehr lesen... »Kindergarten Wald geht zum Klopfersingen
Nach altem Brauch gingen am Do. 12.12. die Kinder vom Kindergarten Wald zum „Klopfersingen“. Beim Klopfersingen ziehen die Klopfersänger von Haus zu Haus und singen den Hausbewohnern ein Segenslied vor und bitten um eine Gabe. Das gesammelte Geld wird für Spielsachen ausgegeben. Die Süßigkeiten werden unter den Kindern aufgeteilt.
mehr lesen... »Der Nikolaus war im Kindergarten Wald
Die Kinder vom Kindergarten Wald trafen dieses Jahr unverhofft den Nikolaus im Wald auf einem Spaziergang zur Kirche. Der Nikolaus erzählte den Kindern die Legende von den drei goldenen Äpfeln. Die Kinder sangen Ihm ein paar Lieder vor und zeigten Ihm ein Fingerspiel. Am Kindergarten fanden wir dann noch vor …
mehr lesen... »