Meine Lieben, warum sind wir heute eigentlich hier? Haben wir heute Morgen wirklich nichts Besseres zu tun, als sich hier in der Kirche herumzusitzen? So kann unsereins schon mal provokant gefragt werden, sei es vom aufmüpfigen Familiennachwuchs, sei es von kritischen Nachbarn, Kollegen, oder von sonst jemandem. Was soll man …
mehr lesen... »Syro-Malabarischer Gottesdienst – Das Video
Am 23.07.2016 fand der Syro-Malabarische Gottesdienst in der Harter Kirche statt. Eine etwas andere Liturgie, untermalt mit den traditionellen indischen Liedern und dem typischen Geistlichen Gesang. Eine Aufwendige Kamerainstallation wurde in der Harter Kirche verwirklicht damit alle Besonderheiten des Gottesdienstes einfangen werden konnten. Der fertige Film ist nun in unserer …
mehr lesen... »„Du hast mich betört, o Herr, und ich ließ mich betören“ (Jer 20,7)
Predigt zum 22. Sonntag im Jahreskreis 2014 – Lesejahr A (Pfarrer Michael Witti) Liebe Schwestern und Brüder, „Warum tust du dir das an?“ – So bin ich im Urlaub und auch früher schon von Freunden ab und an gefragt worden, wenn ich von meiner Arbeit erzählt habe. Vier Gemeinden, vier …
mehr lesen... »Neue Gottesdienstzeiten in Hart
„Wann beginnt der Gottesdienst bei uns?“ – Das ist in allen Pfarrverbänden immer wieder eine der ganz großen Fragen. Auch hierbei geht es nicht ohne Rücksichtnahme und Kompromisse, wenn immer weniger Priester in immer mehr Gemeinden die Eucharistie feiern sollen. Auch im Pfarrverband Feichten – Hart – Heiligkreuz – Wald …
mehr lesen... »Gottes Geist ins Leben tragen – Einkehrtag der Firmlinge
„Christ-Sein ist mehr, als nur einmal in der Woche zur Messe gehen…“ – So ähnlich, wie es unser Bischof Stefan Oster auf dem Katholikentag in Regensburg gesagt hatte, war auch der Einstiegsgedanke in den Einkehrtag der Firmlinge zu Beginn der Pfingstferien im Harter Pfarrheim. Viele wurde dazu von den Paten …
mehr lesen... »Vorösterliche Bußgottesdienste 2014 im Pfarrverband
Steine begegnen uns immer wieder auf unserem Leben. Egal ob als Steinschlag in der Windschutzscheibe oder als Stein im Schuh. Sie unterbrechen unser Leben. Durch den Stein müssen wir um am Beispiel zu bleiben erst eine Werkstatt aufsuchen, die unsere Scheibe repariert und der Stein im Schuh muss erstmal im …
mehr lesen... »Gottesdienst mit vielen „Talenten“ zum TSV-Jubiläum
Das 50. Gründungsjubiläum des TSV-Heiligkreuz begann am 22. März 2014 um 17.00 Uhr mit einem Festgottesdienst der ganz besonderen Art. Mitglieder aller Sparten des Vereins waren mit den Abordnungen der Ortsvereine und vielen Heiligkreuzern zu diesem Dankgottesdienst gekommen. Gemeindeassistent Nikolaus Pfeiffer und sein Studienkollege Klemens Fastenmeier umrahmten die Feier mit mitreißenden Liedern. …
mehr lesen... »„Was soll Gottesdienst denn bringen?“ – Gedanken zum 2. Sonntag im Jahreskreis 2014 (M. Witti)
Liebe Brüder und Schwestern, warum sind wir heute eigentlich hier? Was tun wir hier überhaupt? Haben sie heute abend/morgen wirklich nichts Besseres zu tun, als sich hier in der Kirche herumzusitzen? Vielleicht wurden sie, als praktizierende Christinnen und Christen schon einmal mit solchen oder ähnlichen Fragen konfrontiert, sei es vom …
mehr lesen... »