Der Caritaskindergarten sucht ab sofort eine zweite Raupflegerin für 10 Wochenstunden. weiter Info`s gibt es im Kindergarten unter Tel. 08634/ 66704
mehr lesen... »Sternsinger sammeln 13.850,53 €
In allen Pfarreien des Pfarrverbandes Feichten waren die Sternsinger unterwegs. Die Ministranten haben diesen wichtigen Dienst übernommen und haben für die Sternsingeraktion insgesamt 13 850, 54 Euro eingenommen. Die komplette Summe wird überwiesen, die erhaltenen Süßigkeiten wurden gerecht untereinander aufgeteilt. Die Vorbereitung übernahm Pfarrvikar Sudhakar Battula, dem es ein Anliegen …
mehr lesen... »Fronleichnam unter weiß-blauem Himmel
Bei prächtigem Wetter konnte am Abend des Fronleichnamsfestes in Hart der Gottesdienst mit der Prozession gefeiert werden. Hier einige Eindrücke:
mehr lesen... »Eindrucksvolles Sonnwendfeuer
Nach zwei Jahren Corona-Unterbrechung war es wieder soweit: Auf Initiative der KAB-Hart konnte wieder ein beeindruckendes Sonnwendfeuer zum Johannisfest abgebrannt werden. Viele sind gekommen, um diesen längsten Tag des Jahres im Feuerschein mitzufeiern…
mehr lesen... »Pfarrgemeinderäte starten gemeinsam
Kein zwei Wochen nach der Wahl trafen sich die Mitglieder der neuen Pfarrgemeinderäte aus Feichten, Hart, Heiligkreuz und Wald. Im Gasthaus Feichten sollte ein Klausurnachmittag den Auftakt für die neue Wahlperiode bilden. Als Moderatoren von Seiten der Gemeindeberatung haben Pastoralreferent Arnold Hutterer und Domkapitular, Dekan und Pfarrer Christian Altmannsperger die …
mehr lesen... »Abendlob mit Taizé-Gesängen
Die Pfarrgemeinde Hart „Heilige Familie“ lädt zu einer besinnlichen Stunde in der Fastenzeit ein. Am27. März, dem 4. Fastensonntag, der den Menschen mit seinem alten lateinischen Namen „Laetare“ zuruft „Freut euch“, beginnt diese kleine Auszeit um 18:00 Uhr in der Harter Pfarrkirche. Die Schola unter Leitung von Rosmarie Staar gestaltet …
mehr lesen... »Der neue Pfarrgemeinderat in Hart
In den Pfarrgemeinderat wurden gewählt (in alphabetischer Reihenfolge): Anita Cindric Julia Ertl Gerlinde Ertl-Kirchberger Renate Hilger Elke Niehage Irmgard Ritzinger Johanna Rohleder Rosmarie Staar
mehr lesen... »Absage des Maifestes
Leider müssen wir das Maifest am Freitag, den 08. Mai 2020 auf Grund der aktuellen Lage absagen. Selbst wenn die Maßnahmen des Betreuungsverbotes in der Kita sowie sämtliche Ausgangsbeschränkungen bis dahin aufgehoben wären, möchten wir kein Risiko für das Personal, die Kinder oder die Besucher eingehen. Deshalb sagen wir ein …
mehr lesen... »Unsere nächsten Termine
Übersicht über die nächsten Termine
mehr lesen... »Anmeldung für das Kita-Jahr 2020/2021
Die Zusagen für das Kita-Jahr 2020/2021 sind verschickt! Leider gibt es zur Zeit Schwierigkeiten mit der Postzustellung, da die Deutsche Post auf Grund der Coronakrise aktuell alle Hände voll zu tun hat. Bestimmt haben aber auch die restlichen Familien in den nächsten ein bis zwei Wochen ihre Zuschriften erhalten. Wir …
mehr lesen... »Mutter&Vatertag
Das beste Mutter/Vatertagsgeschenk gab`s heuer in der Kita Am Spielberg! „Gemeinsame Zeit“ Am letzten Freitag wurden die Mamis und Papis Nachmittags in die Kita eingeladen. Alle Gruppen überraschten die Eltern mit tollen Aufführungen (Bild: Singmäuse–> Spiellied Vogelhochzeit). Der Kaffee und der selbstgebackene Kuchen …
mehr lesen... »Wir haben noch Plätze frei?
In der Kita Am Spielberg sind für September 2019 noch Plätze frei! Anmelden können sich Kinder, die im Kindergartenbereich einen Platz brauchen! Müssen aber das dritte Lebensjahr noch nicht erreicht haben! Um einen Termin wird gebeten! Tel. 086341531 Wir freuen uns
mehr lesen... »IST DAS FASTEN?
Die Sternenkinder der Kita Am Spielberg zeigten in der Kinderkirche anhand kurzer Rollenspiele was eigentlich Fasten ist und was es bedeutet. Auch Herr Pfarrer Witti erklärte, dass zu Fasten auch das teilen und nachgeben gehöre.
mehr lesen... »Fasching
Vinzenz Wiesenberger wird 85
Allseits bekannt ist der ehemalige Bäckermeister und Geschäftsinhaber Vinzenz Wiesenberger, der kürzlich im Kreise der Familie und Gratulanten seinen 85. Geburtstag feiern konnte. Zum Ehrentag gratulierte Bürgermeister Christian Mende namens der politischen Gemeinde Garching, Pfarrer Michael Witti und Vikar Subin Mattathil namens der Pfarrgemeinde Hart sowie von seiten der BRK-Geschäftsstelle …
mehr lesen... »Dank an Ehrenamtliche
Eine kleine Auswahl von vielen Pfarrangehörigen in der Pfarrei Hart, die langjährig im Ehrenamt tätig sind, nahm die Kirchenverwaltung und der Pfarrgemeinderat zum Anlass, ihre geleistete Arbeit zum Wohle der Kirche und Pfarrei öffentlich zu ehren. Während die Pfarrgemeinderatsvorsitzenden Christine Fischer und Elke Niehage einen kleinen Rückblick auf die ehrenamtlichen …
mehr lesen... »Erntedankkonzert mit Ehrungen
„Dank im Cummulum“ sprach Pfarrer Michael Witti den vielen Chorsängerinnen und Chorsängern aus Hart und Wald aus. „Ihr seid eine Gemeinschaft, die schon lange und gerne miteinander singt“, lobte er. Dafür seien unzählige Stunden an Probenterminen und Gottesdiensten aufgewendet worden. „Es ist geschenkte Zeit im Namen Gottes.“Singen macht Mut. Oratorien …
mehr lesen... »Pfarrverband pilgert nach „Maria Locherboden“ in Tirol
Eine außergewöhnliche Bergmesse fand am Fest Mariä Geburt im Wallfahrtsort Maria Locherboden in Tirol statt. In der dortigen, vollbesetzten Wallfahrtskirche „Maria, Hilfe der Christen“ zelebrierten Pfarrer Michael Witti, der im Pfarrverband Feichten neue Pfarrvikar Battula Sudhakar sowie assistierend von Diakonanwärter Günther Jäger, auf 820 Meter Seehöhe den Gottesdienst. Das Gesangs-Duo …
mehr lesen... »Harter begrüße „ihren“ neuen Pfarrvikar
Mit großer Freude begrüßte die Pfarrgemeinde Hart/Alz beim Vorabendgottesdienst am vergangenen Samstag in der Kirche „Heilige Familie“ den neuen indischen Priester, Pfarrvikar Sudhakar Battula, der nun die seelsorgerische Betreuung im Pfarrverband Feichten, Hart, Heiligkreuz und Wald/Alz übernommen hat. Pfarrvikar Sudhakar Battula kam im Januar 2017 ins Priesterseminar nach Passau, erlernte …
mehr lesen... »Großer Ministrantentag im Pfarrverband
Einen Tag um „Danke“ zu sagen, wurde von den Oberministranten des Pfarrverbandes angeboten. Auf der Wiese vor der Pfarrkirche wurden verschiedene Wettspiele durchgeführt. Tragerlrücken, Salzstangerllegen, Dominio und einen Wassertransport mussten so schnell wie möglich von den vier Gruppen erledigt werden. Beim Quiz ging es für die etwa 40 Ministranten aller …
mehr lesen... »