Das Wort von der „Krise“ der Kirchen kann Pfarrer Michael Witti oft schon nicht mehr hören. Er fragt umgekehrt: „Wann und wo ist denn die Kirche spürbar für die Menschen da?“ Das Evangelium des Sonntags zeigt ihm einen Weg, der die vielbeschworene Krise im Handumdrehen beenden könnte. Er erzählt davon …
mehr lesen... »Primiz von P. Dr. Petrus Dreyhaupt OSB – Ein Bilderbogen…
Einige Bilder von einem seltenen und großartigen Fest… Für die Bilder herzlichen Dank an Cornelia Groiß!
mehr lesen... »„WAR BRAUCHE ICH WIRKLICH?“ – Einladung zum 14. Sonntag im Jahreskreis 2025 (C)
Beim großen Schützenfest in Feichten werden viele – quer durch die Generationen – auch den Gottesdienst mitfeiern. Dabei geht es um die spannende Frage der Nachfolge und was ich wirklich für mein Leben brauche. Pfarrer Michael Witti wird am Sportplatz um 10:00 Uhr in einer „etwas anderen Predigt“ eine Antwort …
mehr lesen... »Primiz von P. Petrus Dreyhaupt OSB in Feichten
Der Gottesdienst kann hier live ab 10:00 Uhr mitgefeiert werden. Er ist auch im Nachgang noch abrufbar.
mehr lesen... »„Für wen haltet ihr mich?“ – Einladung zum 12. Sonntag im Jahreskreis 2025 (C)
„Für wen halten die Leute den Menschensohn?“, fragt Jesus die Seinen. Ein Gespräch über verschiedene Meinungen beginnt. Dann kommt aber Jesu entscheidende Frage: „Ihr aber, für wen haltet ihr mich?“ – Darüber wird P. George Mampally in seiner Predigt nachdenken. Er spricht davon in seiner Predigt am: Sa, 21.06., 19:00 …
mehr lesen... »„Ich bin bei euch“ – Fronleichnam 2025
Jesu Gegenwart im Altarsakrament, im schlichten Zeichen des Brotes, das feiern Katholiken an Fronleichnam. Seine Zusage „Ich bin bei euch alle Tage, bis zum Ende der Welt“ soll hier spürbar und anschaulich werden. Gleichzeitig lädt dieses Fest alle Getauften und Gefirmten ein, ihr Christsein auch mitten im Leben zu zeigen. …
mehr lesen... »„GOTT? – Unbegreiflich…“ – Einladung zum Dreifaltigkeitssonntag 2005 (C)
Gott ist unbegreiflich! Diese Tatsache wird sich wohl niemals widerlegen lassen. Dennoch haben Menschen, die Gott erfahren haben, immer schon versucht, ihn zu beschreiben, das Erfahrene in Worte zu fassen. Vor genau 1700 Jahren auf dem Konzil von Nicäa begann man damit von Gott als „Vater“, „Sohn“ und „Heiliger Geist“ …
mehr lesen... »beGEISTert??? – Einladung zu den Pfingstgottesdiensten 2025
Pfingsten ist das Fest des Heiligen Geistes. Aber von echter Begeisterung ist oft wenig zu spüren. Für Pfarrer Michael Witti liegt das manchmal auch an der Blickrichtung. Pfingsten ist für ihn die Chance für einen echten Perspektivwechsel. Er erzählt davon in seinen Pfingstpredigten am: Sa, 07.06., 19:00 Uhr, in Heiligkreuz …
mehr lesen... »„ALLE SOLLEN EINS SEIN“ – Einladung zum 7. Sonntag der Osterzeit 2025 (C)
„Alles sollen eins sein…“ – Dieser Herzenswunsch aus der Abschiedsrede Jesu im Johannesevangelium hat es in sich. Nicht nur im großen Weltgeschehen, sondern auch im eigenen Alltag ist er eine ziemliche Herausforderung. Pfarrer Michael Witti sieht aber auch Chancen darin bis hinein in die konkrete Pfarrgemeinde. Er erzählt davon am: …
mehr lesen... »„ICH GLAUBE…“ – Einladung zum 6. Sonntag der Osterzeit 2025 (C)
Immer weniger Menschen in Deutschland glauben an Gott. Spielt er noch eine Rolle in unserem Leben? Gleichzeitig entdeckt Pfarrer Michael Witti auch immer noch spuren des Glaubens. So fragt er: Was zählt? Was bleibt? Was ist mir wichtig für meinen Glauben und für mein Leben? Er erzählt davon in seiner …
mehr lesen... »IST LIEBE LEBBAR? – Einladung zum 5. Sonntag der Osterzeit 2025 (C)
Das Liebesgebot Jesu beschreibt das Schönste, wozu Menschen fähig sind. Aber oft bringt es uns auch an die Grenzen dessen, was für uns noch lebbar erscheint. Darüber denkt Pfarrer Michael Witti im Blick auf den kommenden Sonntag nach. Er erzählt davon in seiner Predigt am: Sa, 17.05., 18:00 (!!!), in …
mehr lesen... »GUTER HIRTE – Einladung zum 4. Sonntag der Osterzeit 2025 (C)
Der „gute Hirte“, für den die Menschen keineswegs nur „dumme Schafe“ sind, steht im Mittelpunkt des 4. Sonntags der Osterzeit. Gleichzeitig ist das der ersten Sonntag nach der Wahl von Papst Leo XIV. Pfarrer Michael Witti entdeckt schon in seinen ersten Worten hoffnungsvolle Parallelen zu Jesu Hirtenverständnis. Er erzählt davon …
mehr lesen... »„WER WIRD PAPST?“ – Einladung zum 3. Sonntag der Osterzeit 2025 (C)
„Wer wird Papst?“ – Diese Frage wurde Pfarrer Michael Witti in diesen Tagen oft gestellt. Antwort hat er darauf keine. Aber er entdeckt im Evangelium des kommenden Sonntags quasi ein „Stellenprofil“, aber nicht nur für den Papst. Er erzählt davon am: So, 04.05., 10:00 Uhr, in Wald – gestaltet mit …
mehr lesen... »ABSCHIED… – Einladung zum 2. Sonntag der Osterzeit 2025 (C)
Der Tod von Papst Franziskus erfüllt viele Menschen mit Trauer und Dankbarkeit. Sein Sterben am Ostermontag, wenn die Kirche das Leben feiert, das über den Tod hinausgeht, ist für Pfarrer Michael Witti ein Zeichen. Es lässt ihn mitten im Leben spüren, was von diesem großen Papst bleibt und was die …
mehr lesen... »KARWOCHE & OSTERN – Liveübertragungen
Herzliche Einladung zur Mitfeier der Kar- und Ostertage im Pfarrverband Feichten! Den Pfarrbrief mit allen Gottesdienstorten und -zeiten finden Sie hier. Den Zelebrationsplan, der zeigt, wer wann wo welchen Gottesdienst hält, finden Sie hier.
mehr lesen... »JESU MENSCHLICHKEIT & MENSCHLICHE UNMENSCHLICHKEIT – Einladung zum 5. Fastensonntag 2025 (C)
Es ist oft erschreckend, wie Menschen miteinander umgehen und übereinander herziehen. Der Schritt von der verbalen zur tatsächlichen Gewalt ist oft nur ein kurzer. Sicherlich gibt es das wohl schon, seit es Menschen gibt. Für Pfarrer Michael Witti darf das aber keine Ausrede sein. Er entdeckt im Handeln Jesu vielmehr …
mehr lesen... »WOZU BRAUCHT ES NOCH KIRCHE? – Einladung zum 3. Fastensonntag 2025 (C)
Brauchen Menschen heute noch Kirchen? Längst kann man ganz säkular „Willkommensfeiern für Neugeborene“, „freie Trauungen“ oder auch Trauerredner buchen. Ganz individuell können die Feiern dann nach dem Geschmack der Leute gestaltet werden. Pfarrer Michael Witti sieht darin eine durchaus positive Herausforderung für die Christen und ihre Gemeinden. Er erzählt davon …
mehr lesen... »AUSZEIT… – Einladung zum 2. Fastensonntag 2025 (C)
Manchmal muss auch Pfarrer Michael Witti „einfach raus“… Wie wichtig solche Auszeiten sowohl für engagierte Menschen, aber auch generell für Christinnen und Christen sind, entdeckt er mit dem Evangelium des 2. Fastensonntags. Er erzählt davon in seiner Predigt am: Sa, 15.03., 19:00 Uhr, in Heiligkreuz – mit Begrüßungen und Verabschiedungen …
mehr lesen... »HOFFNUNGSZEICHEN – Einladung zum 1. Fastensonntag 2025 (C)
Hoffnung scheint in der Welt gerade Mangelware zu sein. Das gilt im Großen, wie oft auch im Kleinen. Pfarrer Michael Witti entdeckt in den biblischen Texten des 1. Fastensonntags einerseits geradezu eine Blaupause für die Gegenwart, aber auch ein Hoffnungszeichen für die Zukunft. Er erzählt davon in seiner Predigt am: …
mehr lesen... »FROHE BOTSCHAFT… – Einladung zum 8. Sonntag im Jahreskreis 2025 (C)
Fasching und Kirche gehören zusammen. Der Fasching hält denen, die das Sagen haben, gern einmal den Spiegel vor, auch in der Kirche. Genau das tut auch Jesus im Evangelium des kommenden Sonntags. Hintersinnig zeigt er uns, wie wir oft so miteinander umgehen und was er aus der Perspektive des liebenden …
mehr lesen... »