Mit den Gläubigen des Bistums Passau ruft Bischof Dr. Stefan Oster zu Maria und er vertraut das Bistum ihrer Fürsprache an. Die Andacht wird hier live auf YouTube übertragen und kann so auch von zuhause aus mitgefeiert werden. Er kommt dazu im Rahmen der „Maria-Hilf-Woche“ des Bistums Passau am Donnerstag, …
mehr lesen... »„GOTT, ICH VERSTEHE DICH NICHT…“ – Einladung zum Dreifaltigkeitssonntag
Der Gottesdienst zum Dreifaltigkeitsfest am Sonntag, 12. Juni, 11:30 kann hier live mitgefeiert oder auch später noch als Podcast angesehen werden.
mehr lesen... »NUR EIN STROHFEUER? – Gottesdienst zum 7. Sonntag der Osterzeit 2022 (C)
Der Gottesdienst kann hier am Sonntag, 29. Mai 2022 um 11:30 Uhr live mitgefeiert werden. Er ist auch im Nachhinein noch als Podcast verfügbar.
mehr lesen... »HAT KIRCHE ZUKUNFT? – Gottesdienst zum 6. Sonntag der Osterzeit 2022 – C
Der Gottesdienst kann hier am Sonntag, 22. Mai 2022, live um 11:30 Uhr mitgefeiert werden und ist auch später noch als Podcast verfügbar.
mehr lesen... »GUTER HIRTE HEUTE – Gottesdienst zum 4. Sonntag der Osterzeit
Der ganze Gottesdienst kann hier auch nachträglich als Podcast angesehen werden.
mehr lesen... »Reiseangebot ins schöne Kaunertal – Patengemeinde von Feichten/Alz
In den Tagen nach Ostern war Pfarrer Michael Witti wieder einmal mit der Paula als vierbeiniger Begleitung im schönen Kaunertal. In der Patengemeinde wurden nicht nur in den Jahren gewachsene Freundschaften gepflegt und ein gemeinsamer Gottesdienst gefeiert. Auch eine Drei-Tages-Fahrt des Pfarrverbandes, gemeinsam mit dem Passauer Bistumsblatt wurde konkretisiert. Von …
mehr lesen... »Gemeinsame Feier des Letzen Abendmahls
Die Feier der „Heiligen drei Tage“ auf Ostern hin beginnt mit einem gemeinsamen Gründonnerstagsgottesdienst für alle vier Gemeinden und dem Ölberggebet. Am Gründonnerstag um 19:30 Uhr beginnt der zentrale Gottesdienst in der Feichtener Pfarr- und Wallfahrtskirche. Musikalisch wird er festlich von der Harter Schola umrahmt. Beim Gottesdienst werden symbolisch zwölf …
mehr lesen... »„Offenes Ohr“ – Beicht- und Gesprächszeiten in der Karwoche
In der Karwoche sind zu folgenden Zeiten Gelegenheit für Beichte oder Gespräch. OFFENES OHR: täglich Montag, 11. – Mittwoch, 13. April jeweils von 17.00 bis 18.00 mit Pfarrer Michael Witti im Gesprächszimmer in der Pfarrkirche Feichten. Am Karfreitag von 10.00 – 11.00 Uhr mit Pfarrvikar Sudhakar Battula in der Pfarrkirche …
mehr lesen... »Pfarrgemeinderäte starten gemeinsam
Kein zwei Wochen nach der Wahl trafen sich die Mitglieder der neuen Pfarrgemeinderäte aus Feichten, Hart, Heiligkreuz und Wald. Im Gasthaus Feichten sollte ein Klausurnachmittag den Auftakt für die neue Wahlperiode bilden. Als Moderatoren von Seiten der Gemeindeberatung haben Pastoralreferent Arnold Hutterer und Domkapitular, Dekan und Pfarrer Christian Altmannsperger die …
mehr lesen... »Einladung zum Online-Gottesdienst am 5. Fastensonntag
Unter dem folgenden Link ist die Einladung zum Gottesdienst am 5. Fastensonntag zu sehen: Am 5. Fastensonntag, 2. April 2022, 11:30 Uhr, kann man den Gottesdienst unter dem folgenden Link mitfeiern. Der Gottesdienst ist unter diesem Link auch noch im Nachhinein als Podcast verfügbar: So. 03.04. | 11:30 | DER …
mehr lesen... »Einladung zum Online-Gottesdienst am 4. Fastensonntag
Unter dem folgenden Link ist die Einladung zum Gottesdienst am 4. Fastensonntag zu sehen: (70) BARMHERZIGKEIT – Einladung zum 4. Fastensonntag im Pfarrverband Feichten – YouTube Am 4. Fastensonntag, 27. März 2022, 11:30 Uhr, kann man den Gottesdienst unter dem folgenden Link mitfeiern. Der Gottesdienst ist unter diesem Link auch …
mehr lesen... »Der neue Pfarrgemeinderat in Feichten
In den Pfarrgemeinderat wurden gewählt (in alphabetischer Reihenfolge): Christine Huber Margot Lex-Huber Monika Maier Silvia Meindl Sandra Schächner Konrad Scherer Mali Schuhbeck Michaela Teicher Heidi Zenz
mehr lesen... »Gute Beteiligung an Pfarrgemeinderatswahlen
„Gegen den Trend“ möchte man fast sagen, war die Wahlbeteiligung bei den Pfarrgemeinderatswahlen in den vier Gemeinden des Pfarrverbandes Feichten wieder erfreulich hoch: Feichten „Maria Himmelfahrt“ 42,38 % Hart „Heilige Familie“ 20,58 % Heiligkreuz „Heilig-Kreuz-Auffindung“ 33,75 % Wald „St. Erasmus“ 289 %
mehr lesen... »Kandidaten für die Pfarrgemeinderatswahl 2022 in Feichten
Vespergebet – Kleine Auszeit an jedem Sonntag
Die Vesper, das liturgische Abendgebet, wird seit dem ersten Advent jeden Sonntag um 17.30 Uhr für alle, die eine spirituelle Auszeit suchen, in der Pfarr- und Wallfahrtskirche Feichten angeboten. In der katholischen Kirche ist dieses Gebet, neben weiteren Stundengebeten, für Priester, Diakone, Ordensleute und Eremiten verpflichtend, für Laien empfohlen. Im …
mehr lesen... »Aktuelles aus der Feichtener Bücherei
Die katholische, öffentliche Bücherei Feichten blickt auf ein erfreuliches Jahr zurück. Leiterin Annemarie Holzner berichtet, dass die Bücherei, die im Untergeschoss im Schulgebäude untergebracht 249 Stunden geöffnet war. Dabei wurden 2894 Besuche verzeichnen werden, bei denen 308 Nutzer auf den Bestand von 3055 Medien zurückgreifen konnten. Es wurden 5587 Entleihungen …
mehr lesen... »Erstkommunion in Feichten
Unter dem Motto „Jesus ich bau auf dich“ wurde in Feichten acht Kinder für ihre heilige Erstkommunion vorbereitet. In den verschiedenen Gruppenstunden und auch im Religionsunterricht wurde die Bedeutung des Sakramentes erläutert und kindgerecht hingeführt. Am Festtag waren dann doch sehr aufgerecht. In seiner Predigt fragte Pfarrer Michael Witti, bei …
mehr lesen... »Klingeltöne für Handys der Kirchenglocken Feichten, Hart, Heiligkreuz & Wald zum Download
Hier können Sie sich die Kircheglocken von Feichten, Hart, Heiligkreuz und Wald als Klingelton für ihr Handy herunterladen. Surfen Sie sie einfach mit ihrem Handy auf diese Seite und laden sie sich den Klingelton ihrer Wahl für ihr Handy herunter. Die Klingeltöne für iOS sind für iOS-fähige Geräte, die Klingeltöne …
mehr lesen... »Erinnerung und Mahnung – Volkstrauertag in Feichten
Die Pfarrgemeinde Feichten hat zum Volkstrauertag der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht. Pfarrer Michael Witti erinnerte in seiner Predigt an den 9. November 1938, den Tag an dem Synagogen niedergebrannt, unschuldige Menschen mit dem Tod bedroht und getötet wurden. Es an jedem einzelnen ob die Rufe nach Frieden einmal …
mehr lesen... »Ehemaliger Feichtener Oberministrant nun Benediktiner
Fabian Dreyhaupt (20 Jahre) aus Feichten ist in das Stift Göttweig eingetreten und hat sich den Namen „Frater Petrus“ gewählt. Was bewegt einen jungen Mann wie ihn, in ein Kloster einzutreten und seinen Berufswunsch mit „Priester“ anzugeben? Fabian Dreyhaupt wurde im November 1996 in Bremen geboren. Vor zehn Jahren zog …
mehr lesen... »