„Bayerisches“ Café International

_DSC1981Zünftig bayrisch ging es am vergangenen Wochenende beim fünften Café International zu. Die in Trostberg und Wäschhausen lebenden Asylbewerber und Flüchtlinge staunten nicht schlecht als die Trostberger dem Motto entsprechend in Dirndl und Lederhosen gekleidet aufmarschiert sind. Bei Brezel und Obatzn, Zwetschgendatschi und Gugelhupf lies es sich besonders gut plaudern. Viel Gelächter gab es auch, als versucht wurde, typisch bayrsiche Kartenspiele zu vermitteln. Letztendlich wurde eine Neukreation in bayrisch-syrisch-afghanischem „Neunerln“ und „Wattn“ gespielt und ein Trumpf um den anderen wurde mit Augenzwinkern ausgespielt. Walzer, Landler und Polkamusik gab es mit der Ziach von Maxi Gröbner obendrauf. Das nächste Cafe International findet am Samstag, 13. Juni statt.

_DSC1976(Text/Bilder: Limmer)

Lesen Sie auch

Der Caritaskindergarten Wald sucht ab Sept.25 eine Kinderpflegerin für 18 Stunden pro Woche an vier Vormittagen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert