Jesu Gegenwart im Altarsakrament, im schlichten Zeichen des Brotes, das feiern Katholiken an Fronleichnam. Seine Zusage „Ich bin bei euch alle Tage, bis zum Ende der Welt“ soll hier spürbar und anschaulich werden. Gleichzeitig lädt dieses Fest alle Getauften und Gefirmten ein, ihr Christsein auch mitten im Leben zu zeigen. Öffentlich dürfen wir Zeuginnen und Zeugen der Hoffnung sein die uns trägt. Was wir in der festlichen Prozession feiern, ist und bleibt täglich unsere Aufgabe: Christus mitten in der Welt sichtbar machen!
Die Festgottesdienste mit anschließender Fronleichnamsprozession werden am „Hochfest des Leibes und Blutes Christi“, Donnerstag, 19. Juni, gefeiert um:
- 8:30 Uhr, in Feichten (Pfr. Michael Witti)
- 9:00 Uhr, in Hart (Prälat Günther Mandl)
- 9:30 Uhr, in Heiligkreuz (Pfarrvikar P. George Mampally und Diakon Günther Jäger)
- 18:00 Uhr, in Wald – Gramanstr. 10/Feuerwehrhaus (Pfarrvikar P. George Mampally und Diakon Günther Jäger)