Michael Witti

SEHEND WERDEN – Einladung zum 4. Fastensonntag 2023 (A)

Der Gottesdienst zum 3. Fastensonntag, 11:30 Uhr, kann live hier mitgefeiert werden. Er ist auch noch im Nachhinein hier als Video-Podcast verfügbar. Ohne Brille geht bei Pfarrer Michael Witti gar nichts mehr. Wohl deshalb spricht ihn das Evangelium von der Blindenheilung auch spontan so sehr an. Aber bei genauerer Betrachtung …

mehr lesen... »

LEBENDIGES WASSER – Einladung zum 3. Fastensonntag 2023 (A)

Der Gottesdienst zum 3. Fastensonntag, 11:30 Uhr, kann live hier mitgefeiert werden. Er ist auch noch im Nachhinein hier als Video-Podcast verfügbar. Der „Durst nach Leben“, nach „Lebensqualität“, begleitet wohl alle Menschen immer wieder. Man wünscht sich mehr, als nur das tägliche Einerlei. Diesen Durst und einen, der diesen Durst …

mehr lesen... »

GOTT ERFAHREN – Einladung zum 2. Fastensonntag 2023 (A)

Der Gottesdienst kann am Sonntag, 5. März, 11:30 Uhr, live hier mitgefeiert werden. Er ist auch im Nachhinein noch als Video-Podcast verfügbar. Berge sind ganz besondere Orte. In der Bibel begegnen Menschen Gott oft auf einem Berg. Pfarrer Michael Witti kann das gut verstehen, wenn er in Urlaubserinnerungen schwelgt. Er …

mehr lesen... »

„WARUM SO VIEL LEID..?“ – Einladung zum 1. Fastensonntag

Der Gottesdienst am 1. Fastensonntag, 26. Februar, um 11:30 Uhr, kann live hier mitgefeiert werden. Er ist auch im Nachhinein noch als Video-Podcast verfügbar. Beim Blick in eine Welt voller Krieg, Gewalt und Leid möchte man manchmal verzweifeln. Auch Pfarrer Michael Witti kennt dieses Gefühl am Beginn der Fastenzeit. Die …

mehr lesen... »

Sternsinger sammeln 13.850,53 €

In allen Pfarreien des Pfarrverbandes Feichten waren die Sternsinger unterwegs. Die Ministranten haben diesen wichtigen Dienst übernommen und haben für die Sternsingeraktion insgesamt 13 850, 54 Euro eingenommen. Die komplette Summe wird überwiesen, die erhaltenen Süßigkeiten wurden gerecht untereinander aufgeteilt. Die Vorbereitung übernahm Pfarrvikar Sudhakar Battula, dem es ein Anliegen …

mehr lesen... »

Mesner nach 20 Jahren verabschiedet

„Eine Ära geht zu Ende“, meinte Pfarrer Michael Witti, als er Horst Diener für 20 Jahre Mesnerdienst dankte. Zahlreiche Gläubige waren zum Jahresschlussgottesdienst gekommen – auch um dem langjährigen Mesner ihren Dank zu zeigen. 2002 übernahm Diener den Mesnerdienst und war auch für insgesamt zehn Jahre Kirchenpfleger der Pfarrei. Mit …

mehr lesen... »

!!! Terminänderung Weggottesdienst im Januar !!!

Der Weggottesdienst vom Dienstag, 10. Januar 2023 wird um eine Woche nach hinten verschoben und findet am Dienstag, 17. Januar 2023 um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche in Wald statt (Gruppe Hart und Wald). Für die Gruppe Heiligkreuz und Feichten bleibt der Termin am Mittwoch, 18. Januar um 18.00 Uhr …

mehr lesen... »

Feichten unterstützt die Tafel

1000 Euro konnte Pfarrer Michael Witti, als Leiter der Kirchenstiftung Feichten an Tafelleiterin Ulrike Bergmann-Fritz übergeben. „Das Geld stammt aus den Caritas-Sammlungen, die zweimal im Jahr durchgeführt werden. 40 Prozent des Sammelergebnisses bleiben in der Pfarrei; 60 Prozent werden an die Hauptstelle überwiesen“, erklärt der Geistliche. Wie das Geld eingesetzt …

mehr lesen... »

Heiligkreuz unterstützt Trostberger Tafel

2000 Euro konnten Kirchenpfleger Franz Thaler und Veronika Richters an Tafelleiterin Ulrike Bergmann-Fritz übergeben. „Das Geld stammt aus den Caritas-Sammlungen, die zweimal im Jahr durchgeführt werden. 40 Prozent des Sammelergebnisses bleiben in der Pfarrei; 60 Prozent werden an die Hauptstelle überwiesen“, erklärt Kirchenpfleger Franz Thaler. Wie das Geld eingesetzt werden …

mehr lesen... »

Pfarrei unterstütz Sozialfonds

2000 Euro hat der Sozialfond der Stadt Trostberg aus Heiligkreuz erhalten. Kirchenpfleger Franz Thaler (rechts) und Pfarrer Michael Witti (links) haben diese stolze Summe an Bürgermeister Karl Schleid (Mitte) überreicht. Zweimal im Jahr findet die Caritas-Sammlung statt. Dabei verbleiben 40 Prozent des Sammelergebnisses in der Pfarrei, um dort den Richtlinien …

mehr lesen... »