Impuls – #82 | Hoffnungsstern
Spendenaktion zur Aktion Dreikönigssingen 2021
Aufgrund der aktuellen Lage ist es uns Sternsingern leider nicht möglich, wie gewohnt den Dreikönigssegen persönlich zu überbringen. Die Corona-Krise hat uns alle getroffen. Trotzdem, oder gerade deswegen, dürfen wir die Not unzähliger Kinder weltweit nicht vergessen. Aus diesem Grund ist es uns Sternsingern aus dem Pfarrverband Feichten eine Herzensangelegenheit, …
mehr lesen... »Impuls – #81 | Das Krisenjahr geht zu Ende…
Impuls – #80 | Friedenslicht – Hoffnungslicht
Impuls – #79 | Advent – Seelisch gesund bleiben
Impuls – #78 | Advent – Noch Platz für Freude?
Die Kindergartenkinder aus Wald treffen den Nikolaus
Als wir letzten Freitag die Kirche in Wald besuchten, ging plötzlich die Türe auf und der Nikolaus stand vor uns. Der Nikolaus begrüßte seine „jungen“ Freunde und erzählte Ihnen eine Geschichte vom hl. Mann. Natürlich hatten die Kinder auch ein Gedicht und verschiedene Nikolauslieder vorbereitet. Nach dem Segen des Nikolauses …
mehr lesen... »Impuls – #77 | Barbarazweig – Hoffnungszweig
rfo – Gottesdienst zum 1. Advent
rfo – Streaming-Pfarrer aus Feichten an der Alz
Impuls – #76 | Advent und Weihnachten im Regionalfernsehen (rfo)
Pfarrbrief 09/20 – 20. Dezember 2020 – 21. Januar 2021
Impuls – #75 | Nächstenliebe kann so einfach sein
rfo | Live-Gottesdienste in Feichten an der Alz mit Pfarrer Michael Witti
Pfarrer Michael Witti und seine Gemeinde in Feichten an der Alz sind Vorreiter bei Online-Gottesdiensten. Beim ersten Lockdown hat Witti die Zeichen der Zeit erkannt und seinen ersten Gottesdienst live gestreamt – ein Engagement das er bis heute aufrecht erhält. Ergänzt hat er das Angebot inzwischen mit mehr als 70 …
mehr lesen... »Wir feiern St. Martin im Kindergarten Wald
Es war nicht wie alle Jahre, trotzdem war es sehr schön. Gestern haben wir mit den Kindergartenkindern St. Martin gefeiert. Am Vormittag durften die Kinder nach Gruppen geteilt, den hl. Martin auf einem „echten Pferd“ erleben. Alle Kinder konnten dieses Jahr in der ersten Reihe stehen und das Pferd bei …
mehr lesen... »