[tnc-pdf-viewer-iframe file=“https://www.pfarrverband-feichten.de/wp-content/uploads/2015/11/Pfarrbrief-15.-Dezember-Januar-16-Homepage.pdf“ width=“100%“ height=“840″ download=“true“ print=“true“ fullscreen=“true“ share=“true“ zoom=“true“ open=“true“ pagenav=“true“ logo=“false“ find=“true“ language=“de“ page=““ default_zoom=“auto“]
mehr lesen... »Monatsarchiv: November 2015
Kulturfahrt der Senioren in den Chiemgau
Obwohl das Wetter nicht sehr freundlich war, konnten die Senioren bei ihrem diesjährigen Herbstausflug am 14. Oktober 2015 doch zahlreiche Eindrücke gewinnen. Die Kulturfahrt führte zuerst nach Urschalling bei Prien. Die romanische Kirche St. Jakob aus dem 12. Jahrhundert ist mit ihren Fresken noch fast vollständig erhalten. Einen hohen Bekanntheitsgrad …
mehr lesen... »„Suppenfest“ der Walder Ministranten
Die Walder Ministranten luden kürzlich ihre Eltern zum Suppenfest ein. Sie berichteten anhand von Fotos von den vielen Aktivitäten ihrer Gruppe. Schon am Nachmittag hatten sie im Pfarrsaal in Wald die verschiedensten Suppen wie Kürbiscreme-, Tomaten-, Lauch- und Nudelsuppe vorbereitet, welche dann von Ministranten und den etwa 25 Eltern und …
mehr lesen... »Purkeringer Wegkreuz renoviert
Arg gelitten hat das Wegkreuz der Familie Huber aus Purkering in den letzten Jahren. Walter Helten von der Firma ATC (anerkanntes Ausblildungscenter für Berufskraftfahrer) hat mit einigen seiner Schüler das Marterl wieder auf Hochglanz gebracht. Walter Helten bietet Langzeitarbeitslosen die Möglichkeit langsam wieder ins Berufsleben einzusteigen. Die Reinigung Lackierung des angebrachten Christus, …
mehr lesen... »Sankt Martin in Feichten
Kaum zu zählen waren wieder einmal die Teilnehmer des Martinszuges, der vom Kindergarten “Sonnenschein” und dem Elternbeirat organisiert wurde. Der Laternenzug, angeführt von Pferd Chiara führte um das Kirchengelände und endete im Pfarrgarten wo auch das Martinsspiel aufgeführt wurde. Sophia Meisinger (St. Martin) und Matthias Bachmeier (Bettler) zeigten die Handlung …
mehr lesen... »Hilfe die Ankommt!
Vergangene Woche erreichte uns eine schöne Nachricht. Die Spendengelder der letzten Sternsinger Aktion sind endlich dort angekommen wo sie gebraucht werden. In einem Schreiben der „Dominican Missionare Sisters of the Sacred Heart of Jesus“ bedankt sich die Ordensschwester Maria Canisia Jahn bei den Sternsingern aus Hart und Wald. Auf …
mehr lesen... »„Was die Stunde schlägt…“ – Kirchturmsanierung abgeschlossen
Mit der Restaurierung der Zifferblätter und Zeiger des Heiligkreuzer Kirchturms konnten nach einem halben Jahr die Maßnahm „Kirchturmsanierung“ beendet werden. Nun ist für jeden Bürger Uhrzeit auf der Kirchturmuhr wieder gut ablesbar. Die Zifferblätter waren Ende der 20er Jahre angebracht worden. Im Laufe der Zeit verwitterte die Farbe, so dass …
mehr lesen... »„Sterbebegleitung statt Sterbehilfe“ – Predigt 32. Sonntag im Jahreskreis
Meine Lieben, von einer „Sternstunde des Parlamentarismus“ sprachen nicht nur die Vertreter der großen Kirchen am vergangenen Freitag. Ganz ohne den sonst üblichen Fraktionszwang wurde im Deutschen Bundestag sehr intensiv über das Thema der „aktiven Sterbehilfe“ diskutiert und schließlich auch entschieden. Die Beiträge im Für und Wider waren allesamt hochkarätig …
mehr lesen... »„Gräber, Orte des Lebens“ – Predigt zu Allerseelen (M. Witti)
Meine Lieben, stellen Sie sich vor, Sie hätten kein Grab an das sie heute gehen könnten. Stellen Sie sich vor, Sie wüssten nicht einmal genau, wo Menschen, die Sie im Leben geschätzt und geliebt haben, ihre letzte Ruhestätte gefunden haben. Für mich persönlich wäre das schwierig. Zwar habe ich an …
mehr lesen... »„Heilige“ mitten im Leben – Predigt zum Hochfest Allerheiligen
Meine Lieben, sind Sie schon einmal einem „echten“ Heiligen begegnet, also jemandem, der dann nach seinem Tod offiziell zur Ehre der Altäre erhoben wurde und von den Menschen betend verehrt wird? Auf den ersten Blick scheint das eine reichlich seltsame Frage zu sein. Aber es hat mir vor einigen Tagen …
mehr lesen... »Bücherei lädt zur großen Verkaufsausstellung
Das Büchereiteam möchte alle Interessierten herzlich einladen das Angebot der Bücherei kennen zu lernen. Wir haben deshalb an den ersten beiden Wochenenden im November verlängerte Öffnungszeiten. Hier können Sie dann in Ruhe, bei Kaffee und Kuchen, in unseren Büchern schmökern, einen Bildband durchblättern oder aus unserem Angebot für Kinder ab …
mehr lesen... »Konzept für Altarinsel – Großzügige Spende des Frauenbundes
Der Frauenbund Feichten hat sich entschlossen, seine Ersparnisse der Kirchenrenovierung zur Verfügung zu stellen. Erste Vorsitzende Hilde Glonecker überreichte die Spendensumme von 10 200 Euro und sicherte so den Eigenanteil von 20 Prozent der Altarraumgestaltung. Pfarrer Michael Witti stellte im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Frauenbundes die Positionierung der drei liturgischen …
mehr lesen... »Großes Benefiz-Konzert zugunsten der Harter Orgel
Ein gesanglich und instrumental vielseitiges Kirchenkonzert zur Ehre Gottes erlebten rund 200 Besucher am Kirchweihsonntag in der Harter Pfarrkirche, die vor 88 Jahren am 4. Oktober 1927, vom Passauer Bischof Sigismund Felix der „Heiligen Familie“ geweiht wurde. Seither ist diese letzte im neubarocken Stil erbaute Kirche, die vom damaligen Expositus …
mehr lesen... »