Zu einer Winterfreizeit sind 22 Jugendlichen mit ihren Betreuern aus den Jugendgruppen der Kolpingsfamilie Heiligkreuz aufgebrochen. Sonnenschein und milde Temperaturen waren dabei der Garant für ein fröhliches Gemeinschaftswochenende. Nach ersten Testfahrten mit dem Bob an den Hängen rund um die Jugendherberge von Marktschellenberg und dem Hirscheckblitz schmerzten die Hinterteile angesichts der zunehmenden Buckelpiste gewaltig. Am Abend wurden Spiele und eine Hausralley (Foto) veranstaltet. Nach einem „Aktions-Morgenlob“ sind die Jugendlichen wieder ins Richtung Schnee zu Ski- und Eislaufen aufgebrochen. Auch ein zweistündiger Fußmarsch auf den Obersalzberg stand auf dem Programm von dem es dann per Rodel flott ins Tal ging. Nach einem Abschlußgottesdienst ging es dann müde aber glücklich wieder nach Hause. Ernst Hartl, Verantwortlicher der Winterfreizeit, zog eine sehr positive Bilanz ohne Verletzungen. Die Jugendlichen freuen sich jetzt schon auf die nächste Winterfreitzeit im Winter 2016.
Schlagwörter:Kolping Kolping Heiligkreuz Kolping-Jugend Rodel Skifahren Wintertage
Lesen Sie auch
Neuer Kirchenpfleger
Bei der konstituierenden Sitzung der neuen Kirchenverwaltung Heiligkreuz wurde Markus Krumbachner zum Kirchenpfleger gewählt