Eindrucksvoll war es für alle Mitfeiernden, als bei der Feier der Osternacht dreimal das Sakrament der Taufe gespendet wurde. Dirk Gössel, der als Erwachsener zur Taufe zugelassen wurde, empfing zudem in dieser Nacht die Firmung und die Kommunion. (Fotos: Wastl)
mehr lesen... »Jahresarchive: 2015
Osternacht im Pfarrverband: Erwachsene und Kinder getauft
Sichtlich ergriffen haben zwei Kinder und zwei Erwachsene die Taufe in der Osternacht von Pfarrer Michael Witti erhalten. Die beiden Erwachsenen Roland Andreas Hanisch aus Wald a. d. Alz und Dirk Gössel aus Hart a. d. Alz erhielten zudem die Sakramente der Erstkommunion und Firmung. Dass sich die Taufbewerber nicht …
mehr lesen... »Kinder gehen Jesu Kreuweg nach
Rund 150 Kinder und Erwachsene haben sich auch in diesem Jahr wieder am Kinderkreuzweg des Familiengottesdienstteams beteiligt. Dabei wurde den Kindern das Leiden Christi in kindgerechter Form nähergebracht – mit vielen Erzählungen aus dem Leben Jesu und dem jeweiligen Bezug zur heutigen Zeit. Vom Dorfplatz durch den Pfarrgarten bis hin …
mehr lesen... »„Er ist auferstanden!“ – Osternacht in Feichten mit P. Nelson
Zur Feier der Osternacht, des wichtigsten Gottesdienstes im ganzen Kirchenjahr, konnte Pater Nelson Parakkadath CMI viele Gläubige aus dem ganzen Pfarrverband in der Feichtener Pfarr- und Wallfahrtskirche begrüßen. Trotz des Gerüstes, das nur eine provisorische Nutzung der Kirche erlaubt war es eine eindrucksvolle Feier der Auferstehung. Nachfolgend die österliche Predigt …
mehr lesen... »Die Schafe sind los
Dieses Jahr war das Motto zur Osterzeit: die Schafe sind los. Jeden Tag gab es etwas Neues über die Schafe zu erfahren. Besonders gut gefiel den Kindern die Schafwolle, die man besonders gut mit allen Sinnen erleben kann. Das Verarbeiten der Wolle war sehr Vielseitig. Die Kinder konnten selbst spinnen und …
mehr lesen... »Auferstehung statt Wiedergeburt – Predigt zum Ostermontag (M. Witti)
Meine Lieben, wir feiern Ostern, aber immer weniger Menschen im alten Europa – darunter auch viele Christen – können damit noch etwas anfangen. Das wichtigste Fest unseres Glaubens scheint nach und nach auf dem weltanschaulichen Abstellgleis zu landen. Viele Menschen begeistern sich heute eher für die östliche Lehre von der …
mehr lesen... »OSTERN: „Ich glaube!“ – Predigt zum Osterfest (M. Witti)
Meine Lieben, warum glauben wir denn an diesen Jesus und seine Auferstehung von den Toten? – Margot Käßmann, die frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche Deutschlands, wirft diese Frage mitten aus dem Leben heraus in einem ihrer Bücher so auf. Sie schreibt: In einer Talkshow, in der ich über meinen Glauben …
mehr lesen... »Kostbarkeit am Karfreitag: Walder Grabchristus von Itzlfeldner
Es ist eine Kostbarkeit, die vielen Waldern so wohl gar nicht bewusst ist. Maria Pfundstein, Mitglied des Pfarrgemeinderates und anerkannte Kennerin der Walder Ortsgeschichte, verwies zum Karfreitag 2015 auf einen Artikel von Fritz Demmel (Oettinger Land, Band 23/2003). Unter der Überschrift „Ein unbekannter Grabchristus von Johann Georg Itzlfeldner“ ist der …
mehr lesen... »Gehässigkeit – Predigt zum Karfreitag (M. Witti)
Meine Lieben, Reinhold Stecher, der vor zwei Jahren verstorbene Altbischof von Innsbruck, fühlte sich nicht nur unserer Patengemeinde Feichten im Kaunertal immer sehr verbunden. Er war auch ein enger Freund unseres verstorbenen Altbischofs Franz Xaver Eder. Bischof Stecher hat viele Anekdoten, aber auch viele geistliche Texte verfasst, die manches in …
mehr lesen... »„Ich habe euch ein Zeichen gegenen“ – Gründonnerstag
Die Feier des Letzten Abendmahls am Gründonnerstag feierten viele gemeinsam mit Pater Nelson Parakkadath in Heiligkreuz. Das Evangelium nach Johannes erzählt dabei von der Fußwaschung, die dann auch an zwölf Pfarrangehörigen zeichenhaft vollzogen wurde. Am Ende der Feier wurde dann in Erinnerung an Jesu Gang zum Ölberg das Allerheiligste in …
mehr lesen... »„Bleibet hier und wachet mit mir“ – Ölbergstunde
„Bleibet hier und wachet mit mir“, dieser Aufforderung Jesu folgten in der Nacht von Gründonnerstag auf Karfreitag gut 30 Gläubige im Gewölberaum des Feichtener Pfarrhauses. Junge Christen hatten diese Ölbergwache vorbereitet, die die Mitbetenden sehr beeindruckt hat. Im Zentrum der Betrachtung stand der Bericht aus dem Matthäusevangelium über die Erfahrung …
mehr lesen... »„Wandlung“ – Predigt zum Gründonnerstag 2015 (M. Witti)
Meine Lieben, „Frag hundert Katholiken was das Wichtigste ist in der Kirche. Sie werden antworten: Die Messe. Frag hundert Katholiken was das Wichtigste ist in der Messe. Sie werden antworten: Die Wandlung. Sag hundert Katholiken, dass das Wichtigste in der Kirche die Wandlung ist. Sie werden empört sein: Nein, alles …
mehr lesen... »Pfarrsekretärin Maria Würnstl verabschiedet
Mit dem 31. März endet die 20jährige Tätigkeit als Pfarrsekretärin von Maria Würnstl aus Feichten. Sichtlich gerührt wurde sie vom Seelsorgeteam, bestehend aus Pfarrer Michael Witti, Pater Nelson Parakkadath, Gemeindereferent Nikolaus Pfeiffer, Kirchenpfleger Franz Thaler und Kollegin Brigitte Mühlhauser in den Ruhestand verabschiedet. 1994 löste die gelernte Industriekaufffrau die damalige Pfarrsekretärin Annemarie …
mehr lesen... »Palmsonntag mit Eselin „Sahra“
Am Palmsonntag war auch in diesem Jahr die Eselin „Sahra“ wieder dabei. Sebastian Aigner hatte sie aus Aspertsham geholt. Nach der Segnung der Palmzweige und dem Vortrag des Evangeliums vom Einzug Jesu in Jerusalem führte die kleine Eselin die Palmprozession zur Kirche an. Die vielen Gläubigen erlebten dort die Leidensgeschichte …
mehr lesen... »Osterbrunnen als Blickfang
Eine Krone für den Brunnen am Dorfplatz in Heiligkreuz haben unter anderem Rosmarie Freutsmiedl und Traudi Erl aus zähligen Buchszweigen gebunden. Über 600 Eier aller Farben wurden zum Schmuck verwendet. Der Brauch wurde vor elf Jahren von Pfarrhaushälterin Gisela Appoltshauser eingeführt und stößt seitdem in jedem Jahr nicht nur bei den …
mehr lesen... »Mutter-Kind-Gruppe freut sich auf Ostern
Ganz im Zeichen des kommenden Osterfestes stand das Zusammenkommen der Feichtner Mutter-Kind Gruppe . Schon im Vorfeld wurden Osternester aus Butterbrottüten gebastelt, die nun gefüllt von den Kindern in der Feichtner Schulturnhalle gesucht werden mußten. Anschließend stand Dank der fleißigen Mütter ein reichhaltiges Buffet zur Verfügung. (Text/Bild: Limmer)
mehr lesen... »Oster-Ralley der Walder Ministranten
Bei der vergangenen Ministrantenstunde veranstalteten 13 Ministranten aus Wald/Alz eine Osterralley. In verschiedenen Teams ging es durch Wald und Flur wobei es galt Stationen mit den Namen „Menschlicher Stuhl“ oder das Oster-Quiz zu meistern. Hier mußten viele Fragen rund um das Osterfest und den damit verbundenen Ministrantendiensten beantwortet werden. „Die …
mehr lesen... »KAB-Arbeitnehmersonntag: „Flüchtlinge und Asyl aus biblischer Sicht“
Diakon Dieter Stuka, Betriebsseelsorger in der Diözese Passau, predigte beim Gottesdienst über „Flüchtlinge und Asyl aus biblischer Sicht“ – MdB Tobias Zech sprach zum Thema: „Krisen und ihre Auswirkungen – Situation in Flüchtlingsländern – Herausforderungen und Chancen der Entwicklungspolitik“ Hart/Alz. Mit einem Gottesdienst feierte die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) den Arbeitnehmersonntag. Zusammen …
mehr lesen... »Palmsonntag: Jubel und Kreuz – gerade heute unbegreiflich
Predigt zum Palmsonntag 2015 – Pfr. Michael Witti Meine Lieben, eben noch ausgelassener Jubel, schier grenzenlose Freude, dann in aller Brutalität das Kreuz. Dieser Gegensatz, den man nicht wahrhaben will, prägt jedes Jahr wieder den Palmsonntag. Dabei möchte ich doch viel lieber in Gedanken bei den bunten Palmbuschen, beim Esel …
mehr lesen... »Fastenwanderung des Familienkreises – Thema: „Grenzen“
Rund 25 Pfarrangehörige folgten der Einladung des Familienkreises Hart / Wald zu einer Fastenwanderung zum Thema „Grenzen“ von Burghausen nach Raithenhaslach. Mit besinnlichen Texten ging es entlang der Salzach zum Zisterzienserkloster. Bildlich die Grenze nach Österreich vor Augen konnten die Teilnehmer nachdenken, welche Grenzen sich in der Fastenzeit auftun könnten. …
mehr lesen... »