Die diesjährigen Ausflugsfahrten beendeten die Feichtener Senioren, wiederum bei idealem Reisewetter, mit einer Fahrt zum Porsche- Museum nach Anger. Nach der Begrüßung, inmitten der „Porschefahrzeuge“, machten sich alle auf den Weg, um die ausgestellten Exponate zu besichtigen. Dieses Museum zeigt viel bewundernswertes, von Teddybären, Puppenküchen über Spielzeugautos, Schiffe, Eisenbahnen, aller …
mehr lesen... »17 Gewinner beim KAB-Luftballon-Wettbewerb
Aus dem Luftballon-Weitflug-Wettbewerb des KAB-Ortsverbandes wurden 17 Antwortkarten zurückgeschickt, nachdem Hunderte gasgefüllte Luftballons beim diesjährigen 30. Jubiläums-Pfarrfest auf die Reise geschickt wurden. Ein Westwind blies die Luftballons in Richtung Ober- und Niederösterreich. Am vergangenen 2. Adventsonntag führten Präses Pfarrer Michael Witti, 1. und 2. KAB-Ortsvorsitzende Eva Germer und Helga Fryzel …
mehr lesen... »Kolping-Gedenktag mit Neuaufnahme
Mit einem Jugendgottesdienst wurde in der Pfarrkirche Heiligkreuz der Kolping-Gedenktag gefeiert. Dabei konnte Vorstand Ingrid Tatz ein neues Mitglied in die Kolpingsfamilie aufnehmen. Delia Weber bekräftigte die Mitgliedschaft mit „Treu Kolping – Kolping Treu“. An diesem Abend war es für die Kirchenbesucher nicht einfach in die Kirche zu kommen. Hier …
mehr lesen... »Weihnachtsbotschaft 2016 – Barmherzigkeit heißt Liebe
(Quelle: https://www.pfarrverband-feichten.de;2017) Liebe Leser, die Weihnachtsbotschaft ist zu einem festen Teil unserer Pastoral in unserem Pfarrverband geworden. Daher freut es uns besonders, wenn diese schon mit Freude erwartet wird, auch bereitet uns die Arbeit daran sehr viel Freude. Heuer wollen wir das vergangene „Jahr der Barmherzigkeit“ das von Papst Franziskus …
mehr lesen... »Der Heilige Nikolaus
Bischof Nikolaus von Myra ist wohl einer der bekanntesten Heiligen, die wir kennen. Manchmal gerät aber vielleicht doch die eigentliche Geschichte, die hinter der Person des „St. Nikolaus“ steckt, ins Hintertreffen. Die wohl bekanntesten sind dabei die Geschichten, als Bischof Nikolaus eines Nachts am Haus einer Familie vorbei kam, die so …
mehr lesen... »Senioren besuchen Mühlberg-Kircherl
Omnibusfahrt der Senioren am 12. Oktober 2016 mit 34 Teilnehmer der Pfarreien Hart und Wald a.d.Alz zur Wallfahrtskirche Mariae Heimsuchung, Gemeinde/Pfarrei Waging am See. Mit dem Christkönigsonntag 20. November endete das außerordentliche — Heilige Jahr der Barmherzigkeit –, das von Papst Franziskus ausgerufen wurde. Ein äußeres Zeichen dafür war die …
mehr lesen... »Adventsbasar im Pfarrhaus
Einen ganzen Vormittag sind die Frauen des Frauen- und Müttervereins Heiligkreuz zusammengekommen und haben insgesamt an die 85 Advents- und Türkränze gebunden, die am Adventsbasar verkauft wurden. Reger Andrang herrschte um schöne Dekorationen, Weihnachtskarten, festliche Kerzen und allerhand kleine Handarbeiten im Pfarrhaus zu erstehen. Auch die Buchverkaufsausstellung war rege besucht. …
mehr lesen... »Spannender Vorlesenachmittag in der Bücherei
Die Kinder sitzen in der Feichtner Bücherei auf den Sitzsäcken und Stühlen um Bianca Holzner und horchen gespannt zu. Sie liest gerade aus dem Buch „die 10 kleinen Burggespenster“ vor. Auch bei der Mitmachgeschichte „Keiner gruselt sich vor Gustav“ sind die Kinder voll dabei. Auswahl gibt es genug in der …
mehr lesen... »Neues aus der Feichtener Bücherei
Das Büchereiteam hat wieder neue Bücher für Herbst und Winter eingekauft. Besonders für unsere jüngsten Nutzer stehen jetzt viele Bilderbücher neu in den Bücherkisten. Unsere Neuerwerbungen können Sie ab Freitag, 25. November in der Bücherei ausleihen. Große Weihnachts-Verkaufsausstellung: Die Bücherei veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Fraundorfner eine große Buch- …
mehr lesen... »Martinsfeier der Mutter-Kind-Gruppe
Nicht nur Mütter und Kindern sondern auch die Väter sind zum Martinszug der Mutter-Kind Gruppe auf den Empl-Hof nach Kaps gekommen. Nach kurzem Laternenzug mit Liedern wurde zu Ehren des römischen Soldaten, der später zum Bischof geweiht wurde, das Martinsspiel durch die Kinder aufgeführt. Hannah Richters stellte dabei den St. …
mehr lesen... »Dank an treu Caritassammlerinnen und -sammler
Bei einem Kaffeekranzerl wurde den Caritassammlerinnen aus Heiligkreuz und Feichten ein herzliches „Vergelt’s Gott“ ausgesprochen. Pfarrer Michael Witti informierte im Jugendheim Heiligkreuz, das von den Haussammlungen im Frühjahr und Herbst 40 Prozent in der Pfarrei verbleiben würden. Die Organisation unterstützt Hilfsprojekte weltweit. Doch mit dem Eigenbehalt könne man, in Rücksprache …
mehr lesen... »Ein Original verlässt das Heiligkreuzer Pfarrhaus
Jeder weiß, dass für ein geordnetes Leben im Pfarrhof oftmals eine Pfarrerköchin von Nöten ist. Dabei unterscheidet sich die Tätigkeit nicht viel von einer eifrigen, fürsorglichen Ehefrau. Gisela Appoltshauser hat diesen Dienst, für den es keine klassische Ausbildung gibt, im Jahr 2000 für Pfarrer Anton Stillrich, damals noch in Zeilarn …
mehr lesen... »Erinnerung und Mahnung – Volkstrauertag in Feichten
Die Pfarrgemeinde Feichten hat zum Volkstrauertag der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht. Pfarrer Michael Witti erinnerte in seiner Predigt an den 9. November 1938, den Tag an dem Synagogen niedergebrannt, unschuldige Menschen mit dem Tod bedroht und getötet wurden. Es an jedem einzelnen ob die Rufe nach Frieden einmal …
mehr lesen... »Volkstrauertag in Heiligkreuz
Die Gemeinde Heiligkreuz mit Vertretern von Stadt, Kirche und Vereinen gedachten vor dem Kriegerdenkmal wie alle Jahre kurz vor Advent den Opfern von Gewaltherrschaft und Kriegstote aller Nationen. Dabei wurden auch die Fahnen auch auf Halbmast gesetzt. Nach dem Gottesdienst, zelebriert von Pater Nelson Parakkadath appellierte Bürgermeister Karl Scheid sich …
mehr lesen... »Vier neue Ministranten in Hart
Vier neue Ministranten zum Altardienst aufgenommen – Einer verabschiedet – Nun 29 Minis Hart/Alz. Mit einer Schar von Ministranten zogen Pfarrvikar Pater Nelson Parakkadath sowie Gemeindereferent Nikolaus Pfeiffer in die Pfarrkirche ein, um im Rahmen eines Gottesdienstes ein Mädchen und drei Buben aus der vierten Klasse der Nikodem-Caro-Grundschule in die …
mehr lesen... »Pfarrbrief 12/16 – 01/17 – 5. Dezember 2016 – 29. Januar 2017
Kirche aus lebendigen Steinen – Neue Ministranten begrüßt
Am feierlichen Kirchweihtag wurden fünf neue Ministranten in die Schar der Heiligkreuzer Messdiener aufgenommen. Pfarrer Michael Witti konnte (v.li) Jonathan Scheer, Elisas Kellner, Vitus Blüml, Lea Hellinger und Christian Kaiser begrüßen. Unter der Anleitung von Gemeindereferent Nikolaus Pfeiffer und der Oberministranten werden sie nun künftig bei den Gottesdiensten dem Priester …
mehr lesen... »Ein Film für die Pfarrei
Endlich ist es soweit. Nach einem ersten Vorgeschmack an der Pfarrversammlung der Pfarrei im Frühjahr ist es nun endlich geschafft. Nach Filmarbeiten in der Kirche und Außerhalb war das Bildmaterial gesammelt und konnte gesichtet, geschnitten und in eine schöne Reihenfolge gebracht werden. Fasst so als würde man ein Fotoalbum gestalten. …
mehr lesen... »„I mog di!“ -Predigt zum Tag der Ehejubilare im Pfarrverband
Meine Lieben, liebe Ehejubilare aus unserem Pfarrverband, „Ich liebe Dich!“ – oder in unseren Breitengraden eher „I mog Di!“ – wie oft sagen Sie das zueinander? Böse Zungen behaupten ja, dass auch solche Worte mit den Jahren immer seltener würden. Wenn man schon mal so lange zusammen ist, dann weiß …
mehr lesen... »„DANKE“ – Ein Wort schafft Beziehung und Glauben
Predigt zum 28. Sonntag im Jahreskreis 2016 – Lesejahr CMeine Lieben, au weh, Jesus ist beleidigt! – Was rein menschlich gesehen ja verständlich sein mag, hätte ich doch von ihm so nicht erwartet. Er ist offensichtlich beleidigt und enttäuscht, weil von den zehn geheilten nur ein einziger zurückgekommen ist, um …
mehr lesen... »