Michael Witti

„Sterbebegleitung statt Sterbehilfe“ – Predigt 32. Sonntag im Jahreskreis

Meine Lieben, von einer „Sternstunde des Parlamentarismus“ sprachen nicht nur die Vertreter der großen Kirchen am vergangenen Freitag. Ganz ohne den sonst üblichen Fraktionszwang wurde im Deutschen Bundestag sehr intensiv über das Thema der „aktiven Sterbehilfe“ diskutiert und schließlich auch entschieden. Die Beiträge im Für und Wider waren allesamt hochkarätig …

mehr lesen... »

Bücherei lädt zur großen Verkaufsausstellung

Das Büchereiteam möchte alle Interessierten herzlich einladen das Angebot der Bücherei kennen zu lernen. Wir haben deshalb an den ersten beiden Wochenenden im November verlängerte Öffnungszeiten. Hier können Sie dann in Ruhe, bei Kaffee und Kuchen, in unseren Büchern schmökern, einen Bildband durchblättern oder aus unserem Angebot für Kinder ab …

mehr lesen... »

Konzept für Altarinsel – Großzügige Spende des Frauenbundes

Der Frauenbund Feichten hat sich entschlossen, seine Ersparnisse der Kirchenrenovierung zur Verfügung zu stellen. Erste Vorsitzende Hilde Glonecker überreichte die Spendensumme von 10 200 Euro und sicherte so den Eigenanteil von 20 Prozent der Altarraumgestaltung. Pfarrer Michael Witti stellte im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Frauenbundes die Positionierung der drei liturgischen …

mehr lesen... »

Großes Benefiz-Konzert zugunsten der Harter Orgel

Ein gesanglich und instrumental vielseitiges Kirchenkonzert zur Ehre Gottes erlebten rund 200 Besucher am Kirchweihsonntag in der Harter Pfarrkirche, die vor 88 Jahren am 4. Oktober 1927, vom Passauer Bischof Sigismund Felix der „Heiligen Familie“ geweiht wurde. Seither ist diese letzte im neubarocken Stil erbaute Kirche, die vom damaligen Expositus …

mehr lesen... »

Pfarrbrief 11/15 – 02. November – 05. Dezember 2015

[tnc-pdf-viewer-iframe file=“https://www.pfarrverband-feichten.de/wp-content/uploads/2015/10/Pfarrbrief-15.-November-online.pdf“ width=“100%“ height=“840″ download=“true“ print=“true“ fullscreen=“true“ share=“true“ zoom=“true“ open=“true“ pagenav=“true“ logo=“false“ find=“true“ language=“de“ page=““ default_zoom=“auto“]

mehr lesen... »

Kindergarten: St. Martin

Der Kindergarten feiert dieses Jahr am Dienstag, den 10.11.2015 St. Martin. Begonnen wird um 17 Uhr mit einer kleinen Andacht in der Kirche. Anschlschließend startet der Martinszug zum Feuerwehrhaus. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

mehr lesen... »

Tolle Minibrot-Aktion der Heiligkreuzer Landjugend

An der Minibrotaktion beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal die Katholische Landjugend aus Heiligkreuz. Nach dem Gottesdienst zu Erntedank konnten die Mitglieder wieder zahlreiche, durch Pfarrer Michael Witti gesegnete Brote veräußern. Unterstützt wurde die Landjugend von der Bäckerei Lehrbach. Seit über 45 Jahren gibt es die Aktion “Minibrot” …

mehr lesen... »

Feichtener Senioren am Gaisberg

Bei der Hinfahrt kam Hoffnung auf, da sich vermehrt Lücken im bewölkten Himmel auftaten. Dem war dann, gerade als man die Gaisbergspitze (1287m) erreicht hatte nicht so. Man hoffte während des Rundganges auf so manche Lücke, die den Blick auf den Chiem-und Rupertigau ermöglichen könnte, aber vergeblich. Auf der Hinfahrt …

mehr lesen... »

Heiligkreuzer Pfarrfest ein Riesenerfolg

Als großer Anziehungspunkt hat sich wieder einmal das Pfarrfest in Heiligkreuz am vergangenen Erntedankwochenende erweisen. Nach dem sehr gut besuchten Gottesdienst waren die Tische in der Turnhalle Heiligkreuz in Kürze voll besetzt. Rund 370 Pfarrangehörige, nicht nur aus dem kleinen Dorf, sondern auch aus Feichten, Hart und Wald waren herüber …

mehr lesen... »

Großes Erntedankfest mit den Heiligkreuzer Bauern

Mit einem feierlichen Gottesdienst feierten die Heiligkreuzer am vergangenen Wochenende den Erntedank. Schon im  Vorfeld wurde von den Bäuerinnen und dem Gartenbauverein der Erntedankaltar mit den Produkten der heimischen Gärten bestückt. Gestaltet wurde der Gottesdienst vom Verein der Heiligkreuzer Bauern, die auf die regionale Bedeutung der Landwirtschaft hinwiesen. Musikalisch umrahmte …

mehr lesen... »

Neue Ministranten für Feichten

Feierlich wurden in der Pfarr- und Wallfahrtskirche Feichten fünf neue Ministranten in die Gemeinschaft der Messdiener aufgenommen. Melissa Anger, Maxi Graßl, Jonas Namberger, Maria Salzeder und Carola Scherer erklärten sich ausdrücklich bereit, einen Teil ihrer Freizeit nun für den Altardienst aufwenden zu wollen. “Was ist wirklich wichtig, was will ich …

mehr lesen... »

Firmung – Gottes Geist stärkt fürs Leben

Schon seit vielen Monaten bereiteten sich 51 junge Christen aus dem Pfarrverband Feichten auf das Sakrament der Firmung vor. Am 25. September 2015 erhielten sie dieses in der Pfarr- und Wallfahrtsfahrtskirche von Prälat Dr. Klaus Metzl aus Passau unter großer Anteilnahme der Bevölkerung. Der Projektchor „Firmung“ mit zahlreichen Sängerinnen und Sängern aus dem …

mehr lesen... »

Erntedank mit Segnung der Volljährigen und ihrer Autos

Im Rahmen des Erntedankfestes dankte Pfarrvikar Pater Nelson Parakkadath beim Gottesdienst am Samstagabend in der Pfarrkirche „Heilige Familie“ für die Früchte der Erde. Vor dem Volksaltar hatte das Mesnerehepaar Katharina und Peter Karban einen farbenfrohen Erntealtar mit Brot und Wein, Gemüse, Obst und Blumen errichtet, den der Pater segnete. Den …

mehr lesen... »

KAB-Weinfest: Ein voller Erfolg

Rund 200 Personen aus der Pfarrei Hart, aber auch aus umliegenden Pfarreien, fanden sich bei frühherbstlichen Temperaturen zum 12. Weinfest der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung im Pfarrheim beziehungsweise im aufgestellten Zelt ein. Während die sechsköpfige Musikgruppe der „Woid Boys and Girls“ mit Gemeindereferent Nikolaus Pfeiffer als Ansager und Sänger Hochstimmung im vollbesetzten …

mehr lesen... »

Gelungenes Wein- und Weißbierfest

Genießer des edlen Rebensaftes, aber auch Weißbierfans kamen beim Wein- und Weißbierfest des Pfarrgemeinderates am vergangenen Samstag auf ihre Kosten. Etwa 300 Besucher, darunter auch viele junge Familien, überwiegend aus der Pfarrei Wald und darüber hinaus, erlebten inner- und außerhalb des Feuerwehrhauses bei idealem Herbstwetter frohe und gesellige Stunden. Die …

mehr lesen... »