Michael Witti

5. Jahrestag der Diakonenweihe

Dankbar schauen Dr. Marius Schwemmer und Günther Jäger am Abend des Christkönigssonntages zurück. Fünf Jahre zuvor waren sie in der Feichtener Pfarr- und Wallfahrtskirche von Bischof Dr. Stefan Oster zu Diakonen geweiht worden. Beim feierlichen Abendlob ging es aber nicht nur um den dankbaren Rückblick. Im Blick auf die Botschaft …

mehr lesen... »

Zeugnis für Kirchenmusiker

Bei der Cäcilienfeier des Kirchenmusikreferats im Bistum Passau werden alljährlich auch die Zeugnisse verliehen. Neben verschiedenen D-Kirchenmusikern und Lobpreisleitern bekam Kilian Niedersteiner aus den Händen von Kirchenmusikdirektor Dr. Marius Schwemmer sein Zeugnis als C-Kirchenmusiker. Er war in diesem Jahr der einige, der diese anspruchsvolle Ausbildung machte. Es ist die höchste …

mehr lesen... »

BEGEISTERT – Eindrucksvolle Firmung

Am Christkönigssonntag hat Dekan und Domkapitular Heribert Schauer 38 jungen Christinnen und Christen das Sakrament der Firmung gespendet. Nach einer sehr persönlichen Predigt erneuerten die Firmbewerber ihr Taufversprechen und dann sagte ihnen Schauer mit Handauflegung und Salbung Gottes Geist als Kraft fürs Leben zu. Für jede und jeden hatte er …

mehr lesen... »

Erstkommunion 2024 – Elternabende jetzt

Alle Eltern, deren Kind im Frühjahr 2024 das Sakrament der Eucharistie, die Erstkommunion, im Pfarrverband feiern wollen, sind herzlich eingeladen zu den Elternabenden: Die Eltern der Pfarreien Feichten und Heiligkreuz am Mittwoch, 11. Oktober in die Pfarrkirche Feichten und die Eltern der Pfarreien Hart und Wald am Dienstag, 17. Oktober …

mehr lesen... »

DANKE SAGEN – Einladung zum Erntedankfest 2023 (A)

Danke sagen, dazu lädt uns der Erntedanksonntag in besonderer Weise ein. Dabei spürt Pfarrer Michael Witti aber, dass es um weit mehr geht, als nur um die Früchte vom Feld und aus dem Garten. Er erzählt davon in seiner Predigt live im Zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF) am: So, 01.10., 9:30 …

mehr lesen... »

Kräuterbuschen für den guten Zweck

Für den guten Zweck haben Ehrenamtliche und Mamas der Mutter-Kind-Gruppe haben vor dem Fest „Maria Himmelfahrt“ wieder die traditionellen Kräuterbuschen gebunden. Beim Festgottesdienste wurde diese dann gesegnet und gegen Spende abgegeben. So kam der großartige Erlös von 270,- € heraus. Eine Hälfte erhalten die Ministranten als Zuschuss für die Romwallfahrt …

mehr lesen... »