Meine Lieben, es gibt Menschen, die scheinen so perfekt zu sein, dass sie einem irgendwo schon wieder gewaltig auf den Geist gehen können, mit ihrer Perfektion. Die scheinen keine Fehler zu machen, immer alles zu wissen und stets und in allem ein Vorbild zu sein. Und wenn man selber so …
mehr lesen... »Kirchenglocken von Hart
(Quelle: https://www.pfarrverband-feichten.de;2015)
mehr lesen... »VORANKÜNDIGUNG – 23.7.16 – 18:00 Uhr – Hart – Gottesdienst im syromalabarischen Ritus mit Aufzeichnung
Sicherlich eines der Highlights in unserem Pfarrverband ist in diesem Jahr wieder der Gottesdienst im syro-malabarischen Ritus am 23. Juli in Hart an der Alz Pater Nelson hat wie bereits vor einiger Zeit einige seiner Mitbürger eingeladen, um gemeinsam einen indischen Gottesdienst in diesem besonderen Ritus zu Feiern. Da dies …
mehr lesen... »Warum ruft Jesus Fischer und keine Straßenbauer? – Predigt 14. So. i. J. 2016
Meine Lieben, ein Fischer an der Atlantikküste im Nordosten Brasiliens stellt beim Bibelgespräch die Frage: „Warum berief Jesus Fischer wie Petrus zu seinen Aposteln?“ Darauf antwortet ein anderer Fischer: „Wer sich zu Lande bewegt, baut Straßen aus Beton und Asphalt. Und er wird immer wieder diesen Weg benutzen. Ein Fischer …
mehr lesen... »„Was will Jesus mit denen?“ – Predigt zum Hochfest Peter und Paul 2016
Predigt zum Hochfest „Peter und Paul“ 2016 Meine Lieben, ein Bewerbungsgespräch ist immer eine schwierige Sache. „Was ziehe ich an? Wie trete ich auf? Was werden wohl alles für Fragen kommen?“, so geht es einem Bewerber schon vorher durch den Kopf. Im Blick auf unsere Kindergärten sitze ich ja immer …
mehr lesen... »Ist Jesus Fußballfan? – ER sucht Menschen mit Leidenschaft…
Predigt zum 13. Sonntag im Jahreskreis 2016 – Lesejahr C Meine Lieben, die Fußball-EM ist voll im Gange! Unser Pater Nelson ist Feuer und Flamme dafür, ich versuch mich wenigstens halbwegs auf dem Laufenden zu halten. Was meinen Sie, ist Jesus auch ein Fußballfan? – Ich weiß es nicht. Aber …
mehr lesen... »Eindrucksvoller Gottesdienst mit Primizsegen im Pfarrverband
Auch wenn es für das Bistum Passau heuer keine Priesterweihe gab, so wurde doch einer, der aus dem Bistum stammt zum Priester geweiht: Pater Philipp Josef Schmidbauer. Der aus Tettenweis im Rottal stammende Neupriester ist Prämonstratenster-Chorherr und wurde für die Abtei Windberg im Landkreis Straubing geweiht. In seiner gottvollen und …
mehr lesen... »„Für wen haltet ihr mich?“ – Predigt 12. Sonntag im Jahreskreis 2016 – C
Meine Lieben, „Wie erklären Sie einer 17-jährigen, atheistischen Ostdeutschen, was Jesu Vision war – auf einem Bein stehend? – Können Sie das? Oder müssen sie erst üben, auf einem Bein zu stehen?“ Diese Frage des renommierten Wiener Pastoraltheologen Paul Michael Zulehner, hat es in sich. „Wie erklären Sie einer 17-jährigen, …
mehr lesen... »Kirchenglocken von Heiligkreuz
(Quelle: https://www.pfarrverband-feichten.de;2015)
mehr lesen... »Christen müssen sich die Hände schmutzig machen – Predigt 11. So. i. J. 2016
Meine Lieben, „Ein guter Priester scheut nicht davor zurück, sich für andere die Hände schmutzig zu machen“, so sagte es Papst Franziskus Anfang Juni vor mehreren tausend Priestern auf dem Petersplatz. Natürlich ist dieser Satz sehr provokant, aber er stimmt auch – und beileibe nicht nur für Priester. Durch das, …
mehr lesen... »Paulus und der menschliche Gott – Predigt 10. Sonntag im Jahreskreis 2016 – C
Meine Lieben, halbe Sachen gab es bei ihm nicht! Wenn er etwas anpackte, dann richtig! So war der junge Saulus. Wenn er eine Sache anging, dann mit 100 %-igem Einsatz. Er war ein junger Gelehrter, dem wohl manche eine gute Karriere vorausgesagt haben. Entsprechend groß war seine Verbissenheit, mit der …
mehr lesen... »„Demut“ – nur ein Relikt aus vergangener Zeit? (Predigt 9. So. i. J. 2016)
Meine Lieben, DEMUT ist heute nicht mehr wirklich gefragt. Von klein auf wird schon den Kindern beigebracht: „Du musst dich durchsetzen! Du darfst dir nichts gefallen lassen!“ Und die Arbeitswelt – quer durch alle Branchen – zeigt uns ebenso, was aus solchen Parolen wird, wie die riesige Zahl von Familien- …
mehr lesen... »Christus zu den Menschen tragen – Fronleichnam 2016 (Predigt & Bilder)
Meine Lieben, es ist eine Stadt, in der es kaum Christen und noch viel weniger Katholiken gibt. Nur 20 % der Menschen dort sind getauft, nur etwa 4 % gehören unserer katholischen Kirche an. Dennoch feiern dort heute geschätzte 30 000 Menschen das Fronleichnamsfest – am Katholikentag in Leipzig. Viele …
mehr lesen... »Unbegreiflich und doch so nah – Predigt Dreifaltigkeitssonntag 2016
Meine Lieben, „Ich kann Gott nicht verstehen…“ – Immer wieder höre ich diesen Satz von Menschen. Meist erzählen dabei schon ihre Augen von existentiellen Fragen, von tiefen Sorgen, von großer Angst. Und wenn die Menschen dann auch selber zu erzählen beginnen, dann höre ich oft die große Frage: „Wie kann …
mehr lesen... »Gottes Geist wirkt! – Pfingstpredigt 2016
Meine Lieben, ich war letzte Woche in ein Kabarett eingeladen. In einer der lustigen Szenen ging es um eine Podiumsdiskussion, an der auch ein Pfarrer teilnahm. Egal welche Frage auch kam, er erzählte immer und unbeirrt nur vom Jesus, der zum Sturm sagt: „Still!“ So witzig die Darsteller auch waren, …
mehr lesen... »Firmlinge begegnen Flüchtlingen
Die Heiligkreuzer Firmlinge haben unter der Leitung der Kolpingfamilie Heiligkreuz das Café International gestaltet. Dabei wurden nicht nur die Tische schön dekoriert und im Vorfeld fleißig Kuchen gebacken, sondern auch ein Quiz erstellt. “Wie oft fand das Café International inzwischen statt?” war nur eine der vielen Fragen, bei denen sich …
mehr lesen... »Franziskus, Prophet Europas – Predigt zum 7. Sonntag der Osterzeit
Meine Lieben, „Alle sollen eins sein… damit die Liebe, mit der du mich geliebt hast in ihnen ist und damit ich in ihnen bin.“ – Dieser Herzenswunsch Jesu ist ein zeitlos wichtiger Apell. Er gilt der christlichen Kirche, die vielfach gespalten und zerrissen ist. Aber hier gibt es wenigsten viele hoffnungsvolle …
mehr lesen... »Der Himmel ist keine Vertröstung – Gedanken zu Christi Himmelfahrt
Wenn es manchmal sprichwörtlich dick daher kommt, wenn tausend Dinge zu erledigen sind und ich nicht mehr so recht weiß, wo mir der Kopf steht, dann hab ich meist nur noch eine Sehnsucht: ab nach Hause, die Haustür hinter mir zuziehen und alles hinter mir lassen. Ein Zuhause, die eigenen …
mehr lesen... »„Was er euch sagt, das tut!“ – Predigt zum Hochfest Patrona Bavariae
Meine Lieben, „Unsere Vorfahren haben dir, Maria, Krone und Zepter, die damaligen Symbole der Herrschaft über das Land, gegeben, weil sie wussten, dass dann die Macht und die Herrschaft in den rechten Händen ist – in den Händen der Mutter.“ – So sagte es Papst Benedikt XVI. am 9. September …
mehr lesen... »Ist Jesu Liebesgebot lebbar? – Predigt 5. Sonntag der Osterzeit 2016
Meine Lieben, „Ein neues Gebot gebe ich euch: Liebt einander!“ – Es ist eines der schönsten Worte Jesu. Gerade heuer begleitet es mich immer wieder sehr intensiv, denn ich hab heuer so viele Trauungen, wie schon lange nicht mehr. Viele Paare wählen sich dieses Evangelium für ihren „schönsten Tag im …
mehr lesen... »