Pfarrverband Feichten

„Schätze, im Acker des Lebens verborgen“

Predigt zum 17. Sonntag im Jahreskreis 2014 – Lesejahr A (M. Witti) Meine Lieben, „Was willst du aus deinem Leben machen?“ – Wenn mir heute jemand diese Frage stellt, dann darf er keine wirklich spektakuläre Antwort erwarten. Ich habe wahrlich keine Karrierepläne, die mich weiß Gott wohin führen würden. Es …

mehr lesen... »

„Worte sind schön, aber Hühner legen Eier…“

Predigt zum 16. Sonntag im Jahreskreis 2014 – Lesejahr A   (Michael Witti) Meine Lieben, „Worte sind schön, aber Hühner legen Eier…“, so heißt es in einem afrikanischen Sprichwort. Worte werden so viele gemacht, aber Taten folgen diesen Worten dann eben viel zu selten. Es gab in Deutschland in den letzten …

mehr lesen... »

„Lass die Saat in mir wachsen“

Gedanken zum 15. Sonntag im Jahreskreis 2014 – Lesejahr A (M. Witti) Meine Lieben, der „Sämann“, die „Körner“, die „Saat“ die aufgeht – oder auch nicht –, hier erzählt mir Jesus viel von mir selber, von meinem Leben, von meinem ganz normalen Alltag. Er spricht in Bildern, die dem ganz …

mehr lesen... »

FINALE ! Public Viewing in der Pfarrei Hart

Die Deutsche Nationalelf hat es geschafft die Massen zu begeistern. Ein grandioser Sieg über die Heimmannschaft der Weltmeisterschaft – Brasilien. Am Sonntag den 13. Juli geht es in das große Finale der WM. Wie bei jedem Spiel der Deutschen Elf scheut das fleißige und jedem Wetter trotzenden Team um Gemeindeassistent …

mehr lesen... »

„Ruh dich ein wenig aus…“

Predigt zum 14. Sonntag im Jahreskreis 2014 – Lesejahr A – von Pfarrer Michael Witti Meine Lieben, ich bin irgendwo schon ein etwas seltsamer Mensch. Zumindest wird mir das von guten Freunden immer wieder bestätigt. Wie seltsam ich doch manchmal sein kann, wird für diese lieben Zeitgenossen besonders um diese …

mehr lesen... »

Geistlicher Abend: Singen – Beten – Schweigen

Freitag, 4. Juli 2014, Kapelle im Pfarrhaus Feichten: 19.00 Uhr Hl. Messe anschl. Gestaltete Eucharistische Anbetung bis 21.00 Uhr Gott ist immer bei uns, aber manchmal gibt es Erfahrungen, die uns diese liebevolle Nähe besonders bewusst machen. Das gemeinsame Singen, Beten und Schweigen kann so ein Weg sein. Alle Interessierten …

mehr lesen... »

Viertelfinale der Deutschen Nationalelf – Public Viewing in Hart

  Unsere Fußballjungs haben es geschafft ins Viertelfinale einzuziehen. Am Freitag 4. Juli geht es gegen Frankreich. um 18:00 Uhr findet in gewohnter Art, das Public Viewing im Zelt neben dem Harter Pfarrhof statt. Herzliche Einladung an alle die Fußball gern mit Freunden genießen! Auch die weiteren Spiele unserer Deutschen …

mehr lesen... »

Podcast: Witti auf Bayern 1

Die Katholische Morgenfeier vom Hochfest Peter und Paul kann hier nochmal angehört werden: http://cdn-storage.br.de/iLCpbHJGNL9zu6i6NL97bmWH_-bG/_-TS/5-k65-kf/140629_1035_Morgenfeiern_Gott-ruft-und-Unmoegliches-wird-moeglich-Ve.mp3

mehr lesen... »

Gott ruft und Unmögliches wird möglich!

Predigt zum Hochfest der Apostel Petrus und Paulus am 29. Juni 2014    (M. Witti) Meine Lieben, ein Bewerbungsgespräch ist immer eine schwierige Sache. „Was ziehe ich an? Wie trete ich auf? Was werden wohl alles für Fragen kommen?“, so geht es einem Bewerber schon vorher durch den Kopf. Im Blick …

mehr lesen... »

„Wieviel Sicherheit braucht der Mensch?“

Predigt zum 12. Sonntag im Jahreskreis 2014 – Lesejahr A (M. Witti) Meine Lieben, wie viele Versicherungen braucht der Mensch? Ich hab mir bis­her darüber keine großen Gedanken gemacht, bis mich vor einiger Zeit ein Vertreter einer großen Gesellschaft an­rief. Er meinte, gerade als Pfarrer bräuchte ich doch unbedigt ihre …

mehr lesen... »

Gottes Geist ins Leben tragen – Einkehrtag der Firmlinge

„Christ-Sein ist mehr, als nur einmal in der Woche zur Messe gehen…“ – So ähnlich, wie es unser Bischof Stefan Oster auf dem Katholikentag in Regensburg gesagt hatte, war auch der Einstiegsgedanke in den Einkehrtag der Firmlinge zu Beginn der Pfingstferien im Harter Pfarrheim. Viele wurde dazu von den Paten …

mehr lesen... »

Friedensgebet mit Papst Franziskus – Pfingstsonntag, 14.00 – 15.00 Uhr, Kapelle im Pfarrhaus Feichten

In einer spektakulären Geste hat Papst Franziskus den israelitischen Staatspräsidenten Schimon Peres und Palästinenserpräsidenten Mahmut Abbas zum Gebet für den Frieden im Heiligen Land eingeladen. Beide nahmen die Einladung an und kommen am Pfingstsonntag nach Rom. Papst Franziskus bittet die Gläubigen in aller Welt, dieses Friedensgebet gleichzeitig betend mitzutragen. Die …

mehr lesen... »

Pfingsten – Christsein leben (Predigt von M. Witti)

Meine Lieben, „Wenn das doch heute auch so einfach wäre…“, so denken wohl nicht nur viele Priester und Hauptamtliche in der Seelsorge, sondern auch manche engagierte Christen in unseren Gemeinden. „Wenn das doch heute auch so einfach wäre… Einfach ein wenig auf die Straße gehen, ein wenig von Gott und …

mehr lesen... »

„Das ist mein Leib…“ – Am dunkelsten Ort der Welt

Meine Lieben, was tun wir eigentlich, wenn wir hier Eucharistie feiern? Was bedeutet dir und mir dieses kleine Stückchen Brot, von dem der Glaube sagt, dass es der Leib Christi sei? Ein Bericht des amerikanischen Jesuiten George Williams hat mich letzte Woche sehr berührt. Er hat mir geholfen, dieses Geheimnis …

mehr lesen... »