Meine Lieben, von einer „Sternstunde des Parlamentarismus“ sprachen nicht nur die Vertreter der großen Kirchen am vergangenen Freitag. Ganz ohne den sonst üblichen Fraktionszwang wurde im Deutschen Bundestag sehr intensiv über das Thema der „aktiven Sterbehilfe“ diskutiert und schließlich auch entschieden. Die Beiträge im Für und Wider waren allesamt hochkarätig …
mehr lesen... »„Gräber, Orte des Lebens“ – Predigt zu Allerseelen (M. Witti)
Meine Lieben, stellen Sie sich vor, Sie hätten kein Grab an das sie heute gehen könnten. Stellen Sie sich vor, Sie wüssten nicht einmal genau, wo Menschen, die Sie im Leben geschätzt und geliebt haben, ihre letzte Ruhestätte gefunden haben. Für mich persönlich wäre das schwierig. Zwar habe ich an …
mehr lesen... »„Heilige“ mitten im Leben – Predigt zum Hochfest Allerheiligen
Meine Lieben, sind Sie schon einmal einem „echten“ Heiligen begegnet, also jemandem, der dann nach seinem Tod offiziell zur Ehre der Altäre erhoben wurde und von den Menschen betend verehrt wird? Auf den ersten Blick scheint das eine reichlich seltsame Frage zu sein. Aber es hat mir vor einigen Tagen …
mehr lesen... »„Verkündet sein Heil von Tag zu Tag“ – Predigt Weltmissionssonntag
Meine Lieben, 17 Kilometer sind die beiden Außenstationen Chase und Masimba der Pfarrei Farkwa in der Diözese Kondoa in Zentraltansania voneinander entfernt. Obwohl er als Katechist diese Strecke zwischen den beiden Stationen und den zehn dazugehörigen Dörfern zu Fuß bewältigen muss, hat Yohani Simson immer ein Lächeln auf den Lippen, …
mehr lesen... »„Könnt ihr den Kelch trinken..?“ – Predigt Kirchweih – 29. So. i. J. 2015
Meine Lieben, da haben sie die Verlierer-Karte gezogen, die beiden Zebedäussöhne Jakobus und Johannes. Große Nummern wollten sie sein. Die „Honoratiorenposten“ wollten sie sich im Reich Gottes sichern. Warum auch nicht? Schließlich folgen sie diesem Jesus die ganze Zeit nach, da kann er ihnen doch auch im anbrechenden Reich einen …
mehr lesen... »Firmung – Gottes Geist stärkt fürs Leben
Schon seit vielen Monaten bereiteten sich 51 junge Christen aus dem Pfarrverband Feichten auf das Sakrament der Firmung vor. Am 25. September 2015 erhielten sie dieses in der Pfarr- und Wallfahrtsfahrtskirche von Prälat Dr. Klaus Metzl aus Passau unter großer Anteilnahme der Bevölkerung. Der Projektchor „Firmung“ mit zahlreichen Sängerinnen und Sängern aus dem …
mehr lesen... »„Ehe“ – Herausforderung und Segen (Predigt 28. So. i. J. 2015 – Witti)
Meine Lieben, es ist ein besonderer Sonntag, auf den ich mich schon lange gefreut habe. Wir feiern hier im Pfarrverband den „Tag der Ehejubilare“. Auch heuer sind wieder viele verschiedene Paare dabei, jüngere und ältere, manche lachend, manche fast zu Tränen gerührt, wenn sie dankbar auf die gemeinsamen Jahre zurückblicken. …
mehr lesen... »„Erntedank nachdenklich…“ – Predigt Pfr. Michael Witti
Meine Lieben, jeder Mensch braucht vielleicht mindestens einmal im Leben einen Pfarrer, einen Polizisten oder einen Rechtsanwalt. Aber – Hand aufs Herz – wer denkt schon einmal bewusst daran, dass wir jeden Tag den Bauern brauchen, ohne dessen Ernten und Erträge wir alle nicht leben könnten? Es sind viele Eindrücke …
mehr lesen... »Franziskus: „Handelt endlich!“ – Predigt 26. Sonntag im Jahreskreis (Witti)
Meine Lieben, das ist schon starker Tobak, der uns heute hier aufgetischt wird: „Ihr Reichen, weint nur und klagt … Noch in den letzten Tagen sammelt ihr Schätze. Aber der Lohn der Arbeiter, die eure Felder abgemäht haben, der Lohn, den ihr ihnen vorenthalten habt, schreit zum … Ihr habt …
mehr lesen... »Bergmesse vor traumhafter Kulisse
Am Fest „Maria Namen“ feierten rund 80 Frauen und Männer aus dem Pfarrverband Feichten-Hart-Heiligkreuz-Wald/Alz gemeinsam eine Bergmesse in Gottes freier Natur. Unter blauem Himmel zelebrierten Pfarrer Michael Witti und Pfarrvikar Pater Nelson Parakkadath bei herrlichem Spätsommerwetter auf einer Bergwiese im Hochtal von Berchtesgaden-Dürrlehen die Bergmesse. Gesanglich umrahmt wurde die Messfeier …
mehr lesen... »„Wer ein solches Kind um meinetwillen aufnimmt…“ (Predigt)
Predigt zum 25. Sonntag im Jahreskreis 2015 – Lesejahr B – Pfr. Michael Witti Meine Lieben, die Jünger Jesu stritten, wer von ihnen denn der Größte sei. Da rief sie Jesus zu sich und sagte: „Wer der Erste sein will, soll der Letzte von allen und der Diener aller …
mehr lesen... »Todesgewissheit – Hoffnungshorizont (Predigt 24. So. i. J. 2015/M. Witti)
Meine Lieben, „Ich trau dir nicht mehr…“ – An diesem kurze Satz sind wohl schon unzählige Ehen, Beziehungen und Freundschaften zerbrochen. „Ich trau dir nicht mehr…“ – Das ist die Stimme des Misstrauens, die uns ängstlich den Mut nimmt, einen Weg weiterzugehen, oder gar Neues zu wagen. Solches Misstrauen prägt …
mehr lesen... »Willkommen in Deutschland – Flüchtlingshilfe im PV Feichten
(Quelle: http://www.bistum-passau.de;2015) Am südlichen Ende des Bistums Passau liegt die Pfarrei Heiligkreuz bei Trostberg. Sie gehört zum Pfarrverband Feichten. Hier gibt es viel Unterstützung für Flüchtlinge.
mehr lesen... »Zeltlager für ALLE!
Zum ersten mal wagte Gemeindereferent Nikolaus Pfeiffer mit seinen Ministranten ein Zeltlager für alle vier Pfarreien. FÜR ALLE!? Ja für alle. Mit einem etwas mulmigen Gefühl ging die Planung für dieses Lager in die Ersten Runden. Ein Zeltplatz war schnell gefunden und gebucht. Jetzt galt es nur noch abwarten wie …
mehr lesen... »„Effata – Öffne dich“ – Predigt 23. Sonntag im Jahreskreis 2015 – B
Liebe Schwestern und Brüder, es war vor über zehn Jahren ein ganz gewöhnlicher Besuch im Krankenhaus. Ich hatte erfahren, dass einige aus der Pfarrei dort liegen. Einer schaute mich verwundert an, fast so, als könne er nicht glauben, dass ich wirklich ihn und nicht einen anderen jenem Vierbettzimmer besuchen wollte. …
mehr lesen... »Franziskus: „Händler des Todes verewigen den Krieg“ (Predigt)
Predigt zum 22. Sonntag im Jahreskreis 2015 – Lesejahr B – Pfr. Michael Witti Meine Lieben, „Sie sagen das eine und tun das andere…“ – Bei diesem klaren Spruch kommt mir so manches in den Sinn. Mir fallen manche billige Werbeversprechen ebenso ein, wie – meist verspätete – Betroffenheitsbekundungen unserer …
mehr lesen... »Witti auf Bayern 1 – „Maria hält den Himmel offen“
Zum Hochfest der „Aufnahme Mariens in den Himmel“ hat Pfarrer Michael Witti die Katholische Morgenfeier auf Bayern 1 gesprochen. Über eine Million Menschen hören Woche für Woche diese Sendung der Katholischen Rundfunkarbeit der Bayerischen Bistümer. Über den Podcast der ARD, zu der ja auch der Bayerische Rundfunk gehört, kann sie …
mehr lesen... »Predigtgedanken zu Maria Himmelfahrt und Bildergalerie
Pfarrgemeinde Feichten/Kaunertal Vorabendmesse zum Hochfest „Maria Himmelfahrt“ 2015 an der Kapelle des Gepatschhauses (Pfr. M. Witti) Meine Lieben, ich hab sie selbst leider nie kennenlernen können, die „Desch’n-Mutter“, meine Urgroßmutter, aber ich hätte es sehr gern. Sie muss eine unendlich liebenswerte, aber auch starke Frau gewesen sein. 16 Kindern …
mehr lesen... »„Es ist genug, Jahwe…“ – Predigt 19. Sonntag im Jahreskreis 2015 (Witti)
Meine Lieben, „Ich kann nicht mehr“ – genau diese vier Worte hab ich (vor-) gestern im Internet gegoogelt. Ich wollte Beiträge suchen, die genau diese vier Worte enthalten: „Ich kann nicht mehr“ – In nur 0,46 Sekunden wurden rund 209.000.000 Treffer angezeigt. Unsägliches kam da auf Homepages, in Web-Blogs und …
mehr lesen... »Wunder geschehen – trotz menschenverachtender Parolen
Predigt zum 17. Sonntag im Jahreskreis 2015 – Lesejahr B – Pfr. Michael Witti Meine Lieben, ich bin seit einiger Zeit bei Facebook. Alle, die meine Nachrichten sehen können und deren Nachrichten ich sehen kann, werden dort „Freunde“ genannt“. Im Handumdrehen hatte ich da ein paar Hundert „Freunde“. In den …
mehr lesen... »