Predigt zum Kirchweihfest 2014 in der Pfarrkirche Heiligkreuz (M. Witti) Meine Lieben, „Was ist Kirche?“ – Diese Frage beschäftigt mich heuer am Kirchweihfest noch eindringlicher als sonst. Am Freitag war (hier) in Heiligkreuz eine außerordentliche Bürgerversammlung. Anlass waren die maximal 35 Flüchtlinge, die als Asylbewerber zum 1. Advent in die …
mehr lesen... »Pfarrbrief 11/14 – 27. Oktober – 30. November 2014
Hier können Sie den Pfarrbrief als PDF downloaden.
mehr lesen... »„Kalte Probe“ für Radiogottesdienst
Rundfunkübertragung des Gottesdienstes an Allerheiligen aus Heiligkreuz An Allerheiligen wird um 10.00 Uhr der Festgottesdienst aus Heiligkreuz live in Bayern 1 übertragen. Wohl über eine Million Hörerinnen und Hörer werden die Messe mitfeiern. Der Heiligkreuzer Kirchenchor umrahmt sie u.a. mit der wunderbaren Missa brevis in G von Wolfgang Amadeus Mozart …
mehr lesen... »„Hoagart“ zugunsten der Orgelsanierung
Pfarrer Michael Witti als G’stanzlsänger beim volkstümlichen „Hoagarten“ – 1619,20 Euro zugunsten der Orgelsanierung für Harter Pfarrkirche – Sänger, Musikanten, Erzähler verzichteten auf Gage Ein voller Erfolg wurde der musikalische Hoagarten der Pfarrgemeinde Hart/Alz im fast vollbesetzten AlzChem-Betriebsrestaurant. Die Benefizveranstaltung zugunsten der Orgelsanierung in der Pfarrkirche „Heilige Familie“ in Hart/Alz …
mehr lesen... »„Geht hinaus auf die Straßen… ladet alle ein…“
Predigt zum 28. Sonntag im Jahreskreis 2014 – Lesejahr A Liebe Schwestern und Brüder, trafen sich drei Pfarrer, um das Problem der Fledermäuse in ihren Kirchen zu besprechen. Der erste hat die Viecher mühselig eingefangen und einige Kilometer entfernt wieder ausgesetzt. Aber nach einigen Tagen flatterten sie schon wieder durch den …
mehr lesen... »Bergmesse des Pfarrverbands und Fahrt der KAB-Hart
Rund 130 Personen beteiligten sich an der Bergmesse des Pfarrverbandes Feichten, Hart, Heiligkreuz und Wald/Alz, die heuer am Haunsberg in Obertrum/Österreich stattfand und vom Gartenbauverein Heiligkreuz organisiert wurde. Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Hart setzte dazu einen Bustransfer mit weiterem Programm ein. Wegen des bis in die Mittagsstunden hinein anhaltenden Nebels …
mehr lesen... »Senioren im Arthurhaus am Hochkönig
Die Feichtener Senioren verbrachten bei herrlichem Wetter einen Nachmittag am Hochkönig. Idealstes Bergwetter und die prächtige Landschaft ließen den Oktoberausflug des Feichtener Senioren zum Arthurhaus am Höchkönig zu einem Erlebnis werden. Voller Erwartung startete man mit 55 Personen am Vormittag in Feichten. Nach dem Mittagstisch im Arthurhaus bot sich, den …
mehr lesen... »20 Jahre Kindergarten – Ein besonderes Erntedankfest
Zahlreiche Gäste, ob groß oder klein konnten am vergangenen Wochenende in der Festhalle Feichten zum 20jährigen Kindergartenjubiläum begrüßt werden. Beim Festgottesdienst, der vom Jugendchor unter der Leitung von Matthias Zenz gestaltet wurde, wirkten die derzeitigen Kindergartenkinder auch aktiv mit und konnten in vielfältiger Weise ihr „Danke“ aussprechen.Mit Kindergartenleiterin Claudia Michlbauer …
mehr lesen... »„Schwerter zu Pflugscharen…“
Es herrschte eine ganz eigene, eine dichte und tiefe Atmosphäre in der kleinen Walder Schlosskirche, als sich am 7. Oktober an die 100 Gläubige aus dem ganzen Pfarrverband dort zum Friedensgebet versammelt haben. Singend, betend und schweigend wollte man nicht nur der Sehnsucht nach Frieden nachspüren, die Millionen von Menschen …
mehr lesen... »„Dankbar sein…“
Predigt zum Erntedankfest 2014 (Pfarrer Michael Witti) Meine Lieben, „Ich bitte dich für die Menschen: Hilf ihnen, dass sie dankbar sind für das, was sie haben…“ – Nein, diese Fürbitte stammt nicht von einer x-beliebigen Arbeitshilfe für das Erntedankfest. „Ich bitte dich für die Menschen: Hilf ihnen, dass sie dankbar …
mehr lesen... »Erntedankfest in Heiligkreuz – Predigt von Pater Nelson
Festpredigt von Pater Nelson Parakkadath zum Heiligkreuzer Erntedankfest „Unser tägliches Brot gib uns heute“, so beten wir im Vaterunser. Meist denken wir uns nicht viel dabei. Denn wir haben ja alle zu essen. Im Supermarkt gibt es doch alles zu kaufen. Und es ist auch nicht mehr wie in früheren …
mehr lesen... »Aktion „Minibrot“ der Landjugend Heiligkreuz
Zum ersten Mal beteiligten sich die Katholische Landjugend an der Aktion Minibrot. Nach dem Erntedankgottesdienst konnten sie über 100 kleine, durch Pater Nelson gesegnete, Brote an den Mann und die Frau bringen. Hier wurde die Landjugend von der Bäckerei Lehrbach unterstützt. Seit 45 Jahren gibt es die Aktion „Minibrot“ der KLJB. …
mehr lesen... »„FIRMUNG“ – Stärkung für den Lebensweg
Am vergangenen Freitag erhielten 49 Jugendliche das Sakrament der Firmung aus den Händen von Prälat Günther Mandl aus Altötting, dass sie nun zu mündigen Christen und Vollmitglieder der Kirche, der Diözese und der Pfarrei machte. Den feierlichen Gottesdienst umrahmte der Sponti- Chor unter der Leitung von Christian Schneider. Bei der …
mehr lesen... »Friedensgebet in der Walder Schlosskirche am Dienstag – 7.10.2014 – 19:00 Uhr
Ein Gebet für den Frieden in der Welt, besonders für die Krisengebiete in denen das Leben zur Zeit nicht einfach ist. Gebete und getragene Gesänge gestalten das Friedensgebet für Jung und Alt . am Dienstag 7.Oktober um 19:00 Uhr in der Schlosskirche in Wald. ( https://mapsengine.google.com/map/viewer?mid=zppbJ0osQuJ0.kMhuqM30u6k4 ) Wir freuen uns auf …
mehr lesen... »Fussball Gauditurnier der KLJB Heiligkreuz
Man nehme eine engagierte Landjugend, schönes Wetter, ein mit Strohballen definiertes Spielfeld und einen Ball. Dieses Rezept garantierte nun schon zum vierten Mal ein Gauditurnier mit hohem Spaßfaktor, dass am vergangenen Wochenende bei bestem Spätsommerwetter auf dem Heiligkreuzer Sportplatz ausgetragen wurde. Den Wanderpokal konnten die Titelverteidiger „d’Fresch“ mit eindeutigem Punktevorsprung …
mehr lesen... »„Sind Flüchtlinge auch Schwestern und Brüder?“
Predigt zum 26. Sonntag im Jahreskreis 2014 – Lesejahr A (Pfr. Michael Witti) Meine Lieben, Kinder flitzen durch die feiernden Menschen, toben sich in der Hüpfburg aus, lachen herzlich und strahlen dabei übers ganze Gesicht. Es ist eine ausgelassene Stimmung, wie ich sie von unseren Pfarr- und Kindergartenfesten her kenne. …
mehr lesen... »Pfarrbrief 10/14 – 29. September – 26. Oktober 2014
Hier können Sie den Pfarrbrief als PDF downloaden.
mehr lesen... »Firmlinge besuchen vorab ihren Firmspender
Kurz vor dem Empfang des Sakramentes der Firmung haben sich die 49 Firmlinge mit dem Seelsorgeteam aus dem Pfarrverband Feichten nach Altötting auf den Weg gemacht um ihrem Firmspender Dekan, Stiftspropst und Prälat Günther Mandl einen Besuch abzustatten. Unter der Papst-Linde hat er die Jugendlichen empfangen und zeigte sich sehr erfreut, dass …
mehr lesen... »Der Heiligkreuzer Pfarrgemeinderat informiert
Bei der vergangenen Pfarrgemeinderatssitzung wurden folgende Themen behandelt: Pfarrfest: Die Minis präsentieren sich fotografisch, die KLJB hat ein Quiz vorbereitet, die Bücherei veranstaltet einen Bücherflohmarkt und eine Tombola, der Kiga hat ein Bastelangebot für die Kinder Das Pfarrfest Heiligkreuz findet am 5. Oktober 2014 statt. Es beginnt mit dem …
mehr lesen... »Neue Ministranten für Heiligkreuz und Feichten
Am Sonntag, 21. September,konnten in der Pfarrei Heiligkreuz fünf Kinder, in der Pfarrei Feichten neun Kinder in die Gemeinschaft der Ministranten aufgenommen werden. Anhand eines Predigtspieles zeigten die Kinder wie sich ein kleiner auf die Suche nach Gott gemacht hat. Schluß der Geschichte ist, dass der Junge ihm begegnet ist, …
mehr lesen... »