Osternacht – Höhepunkt des Kirchenjahres

Die Feier der Osternacht war in Heiligkreuz – wie auch sonst im ganzen Pfarrverband – sehr gut besucht. Pater Nelson Parakkadath feierte die festliche Liturgie der Auferstehung Jesu mit ihren vielen ausdrucksstarken Zeichen in der vollbesetzten Heiligkreuzer Kirche. Die Feier der Osternacht verläuft in vier Zeiten oder Teilen: 1. Teil: …

mehr lesen... »

„Jesu Kreuzweg mitgehen“ – Karfreitag für Kinder und Familien

Die Karfreitagsliturgie mit der „Feier des Leidens und Sterbens Jesu“ ist sehr feierlich, aber für Kinder nicht immer ganz einfach mit zu vollziehen. Daher hat auch heuer wieder das Heiligkreuzer Familiengottesdienst-Team Kinder und Familien aus Heiligkreuz und Feichten zu einer ganz besonderen Kreuzwegandacht eingeladen. Mit eingängigen Lieder und ausdrucksstarken Symbolen …

mehr lesen... »

Gemeinsame Feier des Letzen Abendmahles

Aus der Not wurde sprichwörtlich eine Tugend gemacht, als heuer am Gründonnerstag und auch am Karfreitag die Feichtener und Heiligkreuzer gemeinsam die Liturgien feierten. Schon zur Feier des Letzten Abendmahls war die Heiligkreuzer Kirche voll besetzt. Der Kirchenchor Feichten hat die Feier festlich umrahmt. Am Altar waren jeweils sechs Vertreter …

mehr lesen... »

Karfreitagsmeditation

Unter diesem Titel wussten viele Pfarrangehörige zunächst nicht was sie dich vorstellen sollten. Als sich aber doch einige Interessierte am Abend des Karfreitag in der Heiligkreuzer Pfarrkirchen einfanden, wurde es immer deutlicher. Kerzenschein meditative Musik im Hintergrund und andächtige Stille. Nikolaus Pfeiffer, Gemeindeassistent im Pfarrverband, hat  es sich zur Aufgabe …

mehr lesen... »

Gedanken zum Karfreitag

Meine Lieben, „Der ist für mich gestorben!“ So sagt man manchmal unüberlegt im Ärger, wenn man mit einem Menschen nichts mehr zu tun haben will. Aus! Vorbei! Die Sache ist gelaufen! Der hat keine Chance mehr bei mir! Noch schlimmer wird es, wenn ich jemandem ins Gesicht sage: „Du bist …

mehr lesen... »

Ölbergandacht im Feichtener Pfarrhaus

Wegen der Innenrenovierung der Feichtener Kirche werden die Gottesdienste an den Kar- und Ostertagen alle in Heiligkreuz gefeiert. Damit dennoch wenigstens eine kleine Feier in Feichten stattfinden kann, lud Pfarrer Michael Witti am Gründonnerstag um 22.00 Uhr zur Ölbergandacht in die provisorische Kapelle im Pfarrhaus ein. „Bleibet hier und wachet …

mehr lesen... »

Gedanken zum Gründonnerstag 2014

Meine Lieben, letztes Jahr hat Papst Franziskus zwölf Insassen eines Jugendgefängnisses die Füße gewaschen. Heute feiert er in einem Therapiezentrum für Menschen mit Behinderung die Messe vom Letzten Abendmahl. Das sind starke Zeichen, wie man sie vor Franziskus von einem Papst nie erwartet hätte. Diese starken Zeichen der Demut und …

mehr lesen... »

Impressionen von der Klausur der vier neuen Pfarrgemeinderäte

„Ich hab selbst so viel Lebendigkeit in meiner Heimatpfarrei erfahren, da will ich nun durch mein Engagement auch etwas zurück geben“, war schon bei einer ersten Runde unter Leitung von Gemeindeberaterin Hedwig Beier zu hören. „Wir haben hier viel Potential für eine lebendige Kirche“, oder „Ich will ein Stück Heimat …

mehr lesen... »

Altwarensammlung (AWASA) im Landkreis und im Pfarrverband

Auch in diesem Frühjahr war es wieder soweit. Die Katholische Jugend in der gesamten Diözese, Dekanat und natürlich auch in den Pfarreien war wieder früh auf den Beinen um Altkleider und Altpapier am 5. April zu sammeln. Die gesammelten Säcke undPapierbündel wurden ab 8:00 Uhr morgens aufgesammelt, verladen und nach …

mehr lesen... »

Fastenwanderung 2014 „Arm und Reich“

Der Ehe und Familien Kreis der Pfarreien Hart und Wald machte sich am 5. April auf zu einer Wanderung mit geistlichen Impulsen. Das Thema „Arm und Reich“ begleitete die Gruppe von über 20 Wanderfreudigen. Immer wieder wurde auf der Wanderung von der Brauerei Bräu im Moos zur Kirche St. Rupert …

mehr lesen... »

Vorösterliche Bußgottesdienste 2014 im Pfarrverband

Steine begegnen uns immer wieder auf unserem Leben. Egal ob als Steinschlag in der Windschutzscheibe oder als Stein im Schuh. Sie unterbrechen unser Leben. Durch den Stein müssen wir um am Beispiel zu bleiben erst eine Werkstatt aufsuchen, die unsere Scheibe repariert und der Stein im Schuh muss erstmal im …

mehr lesen... »

Er lacht von Herzen, schämt sich aber auch der Tränen nicht…

Dieses Video zeigt Impressionen vom herzlichen und begeisterten Empfang, den die Passauer ihrem neuen Bischof, Pater Stefan Oster, bereitet haben. Auch Ausschnitte seiner beeindruckenden ersten Predigt, bei der er sich auch der Tränen nicht schämte, können hier, auf der Seite des „Bürgerblick Passau“,  noch einmal erlebt werden… http://www.buergerblick.de/gesellschaft-und-kultur/ein-juenger-jesu-der-weint-und-lacht-a-0000028673.html  

mehr lesen... »

Gedanken zum Palmsonntag 2014

Meine Lieben Frenetischer Jubel, ein Einzug, der einen Siegeszug glich, Herzen, die ihm spontan zuflogen, eine durch und durch begeisterte Aufbruchsstimmung, nach der viele sich schon lange gesehnt hatten – so war das wohl damals, beim Einzug Jesu in Jerusalem, aber so durfte ich es – mit vielen aus unserem …

mehr lesen... »

Senioren pilgern zum „Herrgott von Tann“

Die Feichtener Senioren führte der Ausflug zur Fastenzeit nach Tann in Niederbayern. Den Hochaltar der stattlichen Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Peter und Paul schmückt  seit 1696 der „Herrgott von Tann“, so die volkstümliche Bezeichnung des wundertätigen Kreuzes. Pfarrer Michael Witti begleitete die 50 mitgereisten Senioren und stellte den Gottesdienst, den …

mehr lesen... »

Alle sind zur Begrüßung des künftigen Bischofs Stefan Oster eingeladen

Alle Pfarrgemeinderäte, Kirchenverwaltungen, Gruppen, Vereine und Verbändemit ihren Fahnen, sowie alle Gläubigen und Interessieren sind herzlich eingeladen, unseren künftigen Bischof, Dr. Stefan Oster, am kommenden Donnerstag, 10. April, um14.00 Uhr, auf dem Altöttinger Kapellplatz willkommen zu heißen. Folgendes Programm ist von Seiten des Bistums und des Dekanates geplant: Der Diözesanadministrator, …

mehr lesen... »