Pfarrer Michael Witti: „Vor gut eineinhalb Jahren habe ich den letzten Gottesdienst in der Feichtener Pfarr- und Wallfahrtskirche gefeiert. Ic…h musste am Ende das Ewige Licht löschen und das Allerheiligste nach Heiligkreuz bringen. Seither war die Kirche eine einzige große Baustelle. Viele haben mitgeholfen, dass sie auf Weihnachten wieder zu …
mehr lesen... »Goldene Ehrennadel des Michaelsbundes für Annemarie Holzner
Für ihr 37jähriges Engagement um die Katholische öffentliche Bücherei konnte noch kurz vor Weihnachten Annemarie Holzner mit der Ehrennadel des Sankt Michaelsbund in Gold ausgezeichnet werden. Dafür reiste Gerhard Auer in seiner Funktion des Diözesanvorsitzenden des St. Michaelbundes, Diözesanstellenleiter und Domkapitular in Passau an. Er konnte an Annemarie Holzner auch eine Urkunde …
mehr lesen... »„(Un-) Heilige Familie?“
Predigt zum Fest der Heiligen Familie 2014 – Pfarrer Michael Witti in der Wallfahrtskirche Kaltenbrunn im Kaunertal (Tirol) Meine Lieben, hat Familie noch eine Zukunft in unserem Land? Oder ist „Familie“ bei uns hier zu einem „Auslaufmodell“ geworden, zu einer netten Illusion, die immer weniger mit unserer Lebenswirklichkeit zu tun …
mehr lesen... »Pfarrbrief 01/15 – 05. Januar – 01. Februar 2015
Hier können Sie den Pfarrbrief als PDF downloaden.
mehr lesen... »Stephanus: „Sag mir, wer für dich groß ist…“
Predigt zum Fest des heiligen Stephanus 2014 – Pfarrer Michael Witti Meine Lieben, „Sag mir, wer für dich groß ist und ich sage dir, wie groß du selber bist!“ – Dieses Sprichwort sagt am heutigen Fest auch viel über den heiligen Stephanus aus, der als erster sein Leben für den …
mehr lesen... »„Menschwerdung“ – Predigt zum Hochfest der Geburt des Herrn
Meine Lieben, was feiern wir denn heute? Diese Frage erscheint unsinnig angesichts der Häuser, Straßen und Kirchen, die im festlichen Weihnachtsglanz erstrahlen. Aber gerade angesichts dieses festlichen Glanzes wird das Eigentliche, das unscheinbare Zentrum dieses Festes, oft nur noch zur romantisch verklärten Nebensache. Was feiern wir heute? Eine Pressemeldung dieser …
mehr lesen... »Weihnachtsbotschaft 2014 – Gesegnete Weihnachten
Liebe Leser, Liebe Pfarrangehörige unseres Pfarrverbands, auch in diesem Jahr wollen wir uns zu Weihnachten mit einer Videobotschaft an Sie wenden. In diesem Jahr haben wir uns gedacht, von allen Kirchen unserer vier Pfarreien Ausschnitte im Video zu verwenden. Hart, Heiligkreuz, Wald und auch die Baustelle in Feichten haben wir …
mehr lesen... »Christmette und weitere Gottesdienste wieder in Feichtener Kirche
Nach über eineinhalbjährigen Renovierungsarbeiten können die Christmette und die weiteren Gottesdienste wieder in der Feichtener Pfarr- und Wallfahrtskirche gefeiert werden. Seit dem Juni 2013 war die Feichtener Kirche für die umfangreichen Renovierungsarbeiten geschlossen. Die Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen wurden in Heiligkreuz gefeiert. Nun sind die Arbeiten in der …
mehr lesen... »Du bist begnadet… – Der Herr ist mit dir…
Predigt zum 4. Adventssonntag 2014 – Pfarrer Michael Witti Meine Lieben, „Gegrüßet seist du, Maria, voll der Gnade, der Herr ist mit dir…“ – Dieses Gebet ist mir seit Kindertagen lieb und vertraut. Die Oma hat bei uns im Haus gewohnt. Abends zündete sie immer eine große Stumpenkerze an. Der …
mehr lesen... »Adventskonzert des Feichtener Musikvereins in Heiligkreuz
Das Adventskonzert des Musikvereins Feichten wurde am vergangenen Adventssonntag hauptsächlich von den Nachwuchsmusikern aus Heiligkreuz und Feichten bestritten. Stimmungsvolle Kerzenlicht in der Pfarrkirche Heiligkreuz führte dabei schon auf die nahende Weihnachtszeit hin. Ein breites Repertoire an vorweihnachtlichen Waisen stimmte auf die schönste Zeit des Jahres ein. Pfarrer Michael Witti bezeichnete …
mehr lesen... »Nikolaus bei Mutter-Kind-Gruppe
Der heilige Nikolaus besuchte auch die Feichtener Mutter-Kind-Gruppe. Der heilige Mann las dann aus seinem goldenen Buch vor. Dabei war die kleine Vroni mutig genug um den Nikolausstab zu halten. Für jedes der Kinder hatte er ein kleines Sackerl dabei. In gemütlicher Runde gab es für alle Äpfel und Lebkuchen. …
mehr lesen... »Harter Senioren Feiern Advent
Für die Senioren der Pfarrei zur HL. Familie in Hart, versprach ein mit Tannenzweigen und Kerzenlicht geschmücktes Pfarrheim, einen gemütlichen Adventnachmittag. Die Vorsitzende des Pfarrgemeinderates Elke Niehage sprach die Begrüßung und gab zugleich einen lockeren Programmablauf bekannt. Bei Kaffee oder Tee mit Weihnachtlichen Gebäck, sollte auch genug Zeit bleiben, um …
mehr lesen... »Nikolaus besucht Heiligkreuzer Senioren
Vor 20 Jahren, im Dezember 1994, wurde das Seniorenteam Heiligkreuz gegründet. Seitdem werden monatliche Ausflüge ins nahe und weitere Umland unternommen. Zum Adventsbeginn treffen sie sich dann immer zum gemütlichen Advent, so wie auch in diesem Jahr. Bei Selbstgebackenem Kuchen, adventlichen Geschichten und Gedichten, sowie dem Gesang des Seniorenchores verlebten …
mehr lesen... »Neuwahlen beim „Frauen- und Mütterverein“
Bei der vergangenen Jahreshauptversammlung des Frauen- und Müttervereins im Landgasthof Purkering standen vor allem die Neuwahlen auf dem Programm. Humorig leitete Pfarrer Michael Witti die Wahl. Dabei wurden von den 90 anwesenden Mitgliedern Helma Freutsmiedl und Rosmarie Freutsmiedl in ihrem Amt der gleichberechtigten Vorstandschaft bestätigt. Nachdem Monika Mittermaier ihr Amt …
mehr lesen... »„I was once like you are now…“ – Predigt zum 3. Advent
„Gaudete“ – Predigt von Pfarrer Michael Witti Meine Lieben, „I was once like you are now, and I know it’s not easy, to be calm when you’ve found something going on. But take your time, think a lot…“ Diese Liedzeilen aus dem Song „Father an Son“ von Ronan Keating höre …
mehr lesen... »Senioren in der Enzianbrennerei
Ein weiterer Föhntag, so klang es aus dem Radio bei der Wettervorhersage. Da war es doch der richtige Programmpunkt, den die Führungen der Seniorenkreise, vor Wochen für diesen Tag eingeplant hatten. 12:00 Uhr bereits die Abfahrt, denn wir hatten einiges vor uns. Die Omnibusfahrt führte durch die Region Rupertiwinkel mit …
mehr lesen... »Kolping-Gedenktag mit Neuaufnahme – Fahrt nach Köln
Als neues Mitglied ließ sich Franz Buchner am vergangenen Donnerstag aufnehmen. Damit steigt die Mitgliederzahl auf erfreuliche 116 Personen. Es war der Tag, an dem die Kolpingsfamilie Heiligkreuz ihrem Namensgeber zum Todestag gedenkt. Im Gottesdienst betonte Pfarrer und Präses der Gemeinschaft, dass Adolph Kolping einer der Großen des 19ten Jahrhunderts …
mehr lesen... »Nikolaus statt Weihnachtsmann
Predigt zum 2. Adventssonntag 2014 – Pfarrer Michael Witti Liebe Brüder und Schwestern, „Weihnachtsmannfreie Zone“ – diese Aktion des Bonifatiuswerkes der Deutschen Katholiken erfreut sich auch in unserem Raum großer Beliebtheit. Ich war dieser Tage echt überrascht, wie immer wieder Menschen in Geschäften nach „echten“ Schoko-Nikoäusen mit Mitra und Bischofsstab …
mehr lesen... »Abschied und Neubeginn bei den Harter Ministranten
Sechs neue Ministranten zum Altardienst aufgenommen – Neun verabschiedet – Kevin Germer neuer Oberministrant Hart/Alz. Mit einer Schar von Ministranten zog Pfarrer Michael Witti zum Beginn des Advents und somit eines neuen Kirchenjahres in die Pfarrkirche ein, um im Rahmen eines von den Ministranten gestalteten Gottesdienstes sechs Mädchen und Buben …
mehr lesen... »Basar des Frauenbundes eröffnet den Advent in Feichten
Pünktlich um 14 Uhr öffnete der Adventsmarkt des katholischen Frauenbundes in Feichten seine Pforten. Über 50 Advents- und Türkränze, sowie zahlreiche adventliche Gestecke fanden ihre Abnehmer. Die Mutter-Kind Gruppe war im Vorfeld schon fleißig am werkeln und konnte schöne Weihnachtsdeko aus Holz herstellen. Kleine Wichtel, Teelichthalter, Dekochristbäume, Kochlöffelfiguren, Engerl aus …
mehr lesen... »