Der Frühling lädt zum Entrümpeln ein. Schon vor Jahren musste Pfarrer Michael Witti eine ganze Kirche „entrümpeln“. Was damals einfach nur viel Arbeit war, wird mit dem Evangelium des 3. Fastensonntags zu einer spirituellen Herausforderung im Blick auf die Kirche, aber auch auf das eigene Leben. Er spricht davon in …
mehr lesen... »SCHÖNE WORTE REICHEN NICHT – Einladung zum 2. Fastensonntag 2024 (B)
Schöne Worte allein verändern noch nichts, ihnen müssen Taten folgen. Ein Erlebnis aus der vergangenen Woche und ein ganz neuer Blick auf die Verklärung Jesu helfen Pfarrer Michael Witti den Caritassonntag ganz neu zu verstehen. Er erzählt davon in seiner Predigt am: So, 25.02., 10:00 Uhr, in Wald/Alz So, 25.02., …
mehr lesen... »VERSUCHUNGEN – Einladung zum 1. Fastensonntag 2024 (B)
Von den Versuchungen ist traditionell im Evangelium des 1. Fastensonntags die Rede. Da ploppen bei vielen spontan Bilder und Gedanken auf, was die Kirche damit wohl so meinen könnte. Einer sehr aktuellen aber leider oft kaum wahrgenommenen „Versuchung“ will Pfarrer Michael Witti am Beginn der Fastenzeit auf die Spur kommen. …
mehr lesen... »AUSSÄTZIGE HEUTE… – Einladung zum 6. Sonntag im Jahreskreis 2024 (B)
An eine Beerdigung am Beginn seiner Dienstzeit erinnert sich Pfarrer Michael Witti im Blick auf den kommenden Sonntag. Sie lässt ihn spüren: Es gibt auch heute noch in Kirche und Welt viel zu viele „Aussätzige“, obwohl der biblische „Aussatz“, die Krankheit Lepra, längst heilbar ist. Er erzählt davon in seiner …
mehr lesen... »JESU WORK-LIFE-BALANCE – Einladung zum 5. Sonntag im Jahreskreis 2024 (B)
„Work-Life-Balance“, das ist nicht nur ein Modewort. Zwischen Leistungsdruck und Angst vor dem Burnout beschreibt es eine tiefe menschliche Sehnsucht. Schon Jesus selbst lädt uns zu dieser Achtsamkeit im Blick auf das eigene Leben ein. Nur so kann ein Mensch die Kraft für ein engagiertes Leben in Kirche und Welt …
mehr lesen... »KI contra JESUS – Einladung zum 4. Sonntag im Jahreskreis 2024 (B)
KI – also die „Künstliche Intelligenz“ – ist in aller Munde. Sie ist wohl eine großen Zukunftstechnologien, aber sie birgt auch große Risiken. Was ist Wahrheit? Wem kann ich noch vertrauen, wenn alles manipulierbar ist? Ein witziges Experiment brachte Pfarrer Michael Witti auf diese tiefen Fragen. Mit dem Evangelium dieses …
mehr lesen... »KEIN GRUND ZUM JAMMERN! – Einladung zum 3. Sonntag im Jahreskreis 2024 (B)
Es wird viel geklagt und gejammert in der Kirche. Pfarrer Michael Witti sah dazu in gut 23 Dienstjahren keinen Grund und er sieht ihn auch heute nicht. Vielmehr durfte er gerade inmitten von herausfordernden Situationen ganz neue Aufbrüche erleben. So kann er auch das Evangelium von der Berufung der ersten …
mehr lesen... »HAT KIRCHE ZUKUNFT? – Einladung zum 2. Sonntag im Jahreskreis 2024 (B)
Hat diese Kirche noch Zukunft? Die einen bezweifeln es, andere versuchen auf oft recht kontroversen Wegen den aktuellen Trends etwas entgegenzusetzen. Pfarrer Michael Witti denkt einerseits über die eher konservativen und eventhaften Erfahrungen nach, die er kürzlich in den USA machen durfte. Andererseits entdeckt er im Evangelium dieses Sonntags eine …
mehr lesen... »„Christsein heute?“ – Einladung zum Fest der Taufe des Herrn 2024 (B)
Auf einem großen katholischen Kongress in St. Louis in den USA erlebt Pfarrer Michael Witti eine ganz eigene Facette von katholischer Kirche. Die Eindrücke lassen ihn fragen, wie denn das „Christseins heute“ aussehen könnte. Dabei hat er gerade auch jene „Menschen wie Du und ich“ im Blick, mit denen er …
mehr lesen... »Einladung zum „Hochfest der Erscheinung des Herrn“ – Dreikönig 2024
Zum „Hochfest der Erscheinung des Herrn“, dem „Dreikönigstag“, Samstag, 6. Januar 2024 werden im Pfarrverband folgende Gottesdienste gefeiert werden: Feichten, 10:00 Uhr, Prälat Günther Mandl Hart, 10:00 Uhr, Pfarrvikar Sudhakar Battula Heiligkreuz, 8:30 Uhr, Prälat Günther Mandl Wald, 8:30 Uhr, Pfarrvikar Sudhakar Battula Bei allen Gottesdiensten werden auch die Sternsinger …
mehr lesen... »HEILIGE FAMILIE? – Einladung zum Fest der Hl. Familie 2023 (B)
Die „Heilige Familie“ hat auf den ersten Blick oft wenig mit der Wirklichkeit unserer Familien zu tun. Aber wenn Pfarrer Michael Witti genauer hinschaut, entdeckt er manche Parallelen, die auch fürs neue Jahr Kraft und Hoffnung geben können. Er erzählt davon in seiner Predigt am: So, 31.12., 10:00 Uhr, in …
mehr lesen... »SEHNSUCHT – SEGEN – FRIEDEN: Einladung zum Heiligen Abend 2023
WEIHNACHTEN ist ein Sehnsuchtsfest. Das spürt Pfarrer Michael Witti heuer in mehrfacher Hinsicht. Zum 4. Advent wird er von der Sehnsucht nach Segen sprechen, die für viele Menschen nach dem jüngsten Dokument des Glaubensdikasteriums durch Papst Franziskus erfüllt werden könnte. Die Heilige Nacht wird für ihn geprägt von der weltweiten …
mehr lesen... »„I WAS ONCE LIKE YOU ARE NOW“ – Einladung zum 3. Adventssonntag 2023 (B)
„I was once like you are now…“ – In diesem Song „Father and Son“ von Cat Stevens spricht ein Vater mit seinem Sohn, der am liebsten einfach nur weg will. Und er gibt ihm einen Rat, der auch Pfarrer Michael Witti zum 3. Adventssonntag sehr anspricht. Er erzählt davon in …
mehr lesen... »RUFER IN DER WÜSTE – Einladung zum 2. Adventssonntag 2023 (A)
„Rufer in der Wüste“, das war der Täufer Johannes. „Rufer in der Wüste“ gibt es aber auch heute viele in Kirche und Welt. Wer aber will ihre prophetische Botschaft hören? Pfarrer Michael Witti will sich ganz bewusst mit dem Täufer Johannes auf einen adventlichen Weg machen. Er erzählt davon in …
mehr lesen... »WIE GEHT „ADVENT“? – Einladung zum 1. Adventssonntag 2023 (B)
Advent – allerorten ist zu sehen, dass diese Zeit wieder beginnt. Lichterketten und Weihnachtsmärkte gehören dazu, wie das „Amen“ in der Kirche. Aber ist das schon alles? Gerade in den so gar nicht typisch adventlichen Texten des ersten Sonntags spürt Pfarrer Michael Witti, dass es noch mehr gibt. Er lädt …
mehr lesen... »5. Jahrestag der Diakonenweihe
Dankbar schauen Dr. Marius Schwemmer und Günther Jäger am Abend des Christkönigssonntages zurück. Fünf Jahre zuvor waren sie in der Feichtener Pfarr- und Wallfahrtskirche von Bischof Dr. Stefan Oster zu Diakonen geweiht worden. Beim feierlichen Abendlob ging es aber nicht nur um den dankbaren Rückblick. Im Blick auf die Botschaft …
mehr lesen... »BEGEISTERT – Eindrucksvolle Firmung
Am Christkönigssonntag hat Dekan und Domkapitular Heribert Schauer 38 jungen Christinnen und Christen das Sakrament der Firmung gespendet. Nach einer sehr persönlichen Predigt erneuerten die Firmbewerber ihr Taufversprechen und dann sagte ihnen Schauer mit Handauflegung und Salbung Gottes Geist als Kraft fürs Leben zu. Für jede und jeden hatte er …
mehr lesen... »KÖNIG OHNE KLISCHEES – Einladung zum Christkönigssonntag mit Firmung 2023 (A)
Mit den Royals der Regenbogenpresse hat er wirklich nichts zu tun, dieser Jesus Christus, der an diesem Sonntag als „König“ gefeiert wird. Aus verschiedenen Perspektiven wird dieser seltsame aber in seiner Eigenart auch sehr wichtige „König“ bei den Gottesdiensten im Pfarrverband Feichten beleuchtet, besonders hier bei der Firmung, die Dekan …
mehr lesen... »KIRCHE NOCH ZU RETTEN? – Einladung zum 33. Sonntag im Jahreskreis 2023 (A)
Ist die Kirche noch zu retten? – Die aktuelle Studie zur Kirchenmitgliedschaft stellte in dieser Woche beiden nicht mehr wirklich „großen Kirchen“ ein desaströses Zeugnis aus. Der Sinkflug der christlichen Kirchen scheint nicht mehr zu stoppen zu sein. Dennoch entdeckt Pfarrer Michael Witti in den Schlussfolgerungen der Studie auch einen …
mehr lesen... »ST. MARTIN BRANDAKTUELL – Einladung zum 32. Sonntag im Jahreskreis 2023 (A)
„St. Martin“, das ist mehr als nur die Geschichte vom Mantelteilen, damit der Bettler nicht mehr frieren muss. Pfarrer Michael Witti entdeckt in diesem Heiligen einen sehr eindringlichen Impuls auch für ein glaubwürdiges Christsein hier und heute. Er erzählt davon in seiner Predigt am: Sa, 11.11., 19:00 Uhr, in Heiligkreuz …
mehr lesen... »