Michael Witti

Neuaufnahmen bei der Marianischen Männerkongregation

Einen feierlichen Gottesdienst feierten die Sodalen der Marianischen Männerkongregation Heiligkreuz-Feichten mit Bruder Georg Greimel. Dabei konnten Johann Zenz und Hans Ertl in die Gemeinschaft aufgenommen werden. In seiner Predigt betonte Greimel, dass man sich wegen seiner Existenz keine Sorgen zu machen brauche, da himmlische Kräfte durchs Leben helfen. Nicht immer …

mehr lesen... »

Großes Pfarrfest in Heiligkreuz an Erntedank

Einmal im Jahr organisiert der Pfarrgemeinderat Heiligkreuz ein Fest für die ganze Pfarrgemeinde. Traditionsgemäß findet dies immer zu Erntedank statt. In diesem Jahr sind der Einladung etwa 270 Personen gefolgt. Der Reinerlös wird sozialen Zwecken zugeführt. Der Festtag begann mit einem Gottesdienst, der von der Bauernschaft inhaltlich gestaltet wurde. Schnell …

mehr lesen... »

Erntedankfest mit Mini-Brot-Aktion

Eine reiche Auswahl an heimischen Produkten wurde zu Erntedank in der Pfarr- und Wallfahrtskirche Feichten zum Festtag „Erntedank“ präsentiert. Im Gottesdienst, der feierlich von den Bläsern und der Orgel mit Auszügen der Haynmesse und einigen festlichen Chorälen umrahmt wurde, stellte Pfarrer Michael Witti das Brot in den Vordergrund. Er möchte …

mehr lesen... »

40 Jahre Bücherei Feichten

Im kleinen familiären Rahmen wurde das 40jährigen Bestehen der Bücherei Feichten in der Schule Feichten gefeiert. Dabei gab die Annemarie Holzner, die seit 40 Jahren im Team der Bücherei ehrenamtlich arbeitet, einen kleinen geschichtlichen Überblick über die Bücherei. Alles nahm 1977 seinen Anfang, als Josef Prosecker, damaliger Pfarrgemeinderatsvorsitzender, die alte, ruhende …

mehr lesen... »

Neue Ministranten für Feichten

Fünf neue Kinder konnten in die Schar der Ministranten aufgenommen werden. Vier Jugendliche dagegen verließen die Gemeinschaft. Es ist ein Kommen und Gehen bei den Ministranten stellte Pater Nelson fest. Es gebe verschiedene Aufgaben, wenn man als Arbeiter im Weinberg Gottes tätig sei. Jedem falle dabei eine besondere Bedeutung zu. …

mehr lesen... »

Firmung 2017

Das Sakrament der Firmung hat am Freitag, 15. September 2017, im Auftrag von Bischof Dr. Stefan Oster SDB der Passauer Domkapitular Monsignore Manfred Ertl gespendet. Der festliche Gottesdienst, umrahmt von einem eigens dafür ins Leben gerufenen „Projektchor“ unter der Leitung von Rosmarie Staar, begann um 9.00 Uhr. Hier ein paar …

mehr lesen... »

Ökumenische Spende für die „Orienthelfer“

640 Euro erhielt Tobias Zech von Pfarrer Michael Witti, stellvertretend für die Organisation „Orienthelfer“, die von Kabarettist Christian Springer initiiert wurde. Die Spenden stammen aus der Kollekte des kürzlich abgehaltenen ökumenischen Gottesdienstes in der Pfarr- und Wallfahrtskirche in Feichten. Die „Orienthelfer“ engagieren sich vor allem in den Flüchtlingslagern im Libanon, …

mehr lesen... »

Maria ökumenisch feiern

Ein ganz besonderer Akzent wurde im 500. Jahr der Reformation in der Feichtener Pfarr- und Wallfahrtskirche gesetzt. Der Kirchenbau stand kurz vor seiner Vollendung, als mit der Veröffentlichung von Luthers Thesen in Wittenberg der historische Prozess der Reformation begann. Um zu zeigen, dass die beiden großen Konfessionen heute viel mehr …

mehr lesen... »

„Wohltätige“ Kräuterbüscherl

115 Kräuterbüscherl hat die Kolpingsfamilie Heiligkreuz für den Festtag „Maria Himmelfahrt“ gebunden. Dafür erhielten sie auch Hilfe einiger Firmlinge. Nun hat sich die Vorstandschaft entschlossen, den Erlös von 330,- Euro zu spenden. 250,- Euro gehen an den Vereins „Kinderdorf Guarabira e.V.“ des Altöttingers Gerd Brandstätter. Er hilft brasilianischen Straßenkindern um …

mehr lesen... »

Senioren auf Tiroler Alm

Die Stallenalm oberhalb von Waidring in Tirol war das Ziel des vergangenen Feichtner Seniorenausflugs. Schon bei der Anfahrt über Schneizlreut, Lofer und Waidring genossen die Senioren den herrlichen Ausblick auf die Berge. Bei idealem Wanderwege wurde die Alm über die Mautstraße erreicht. Nach dem Mittagessen nutzten alle Ausflügler die Zeit, …

mehr lesen... »

Abschied von Nikolaus Pfeiffer

Gemeindereferent Nikolaus Pfeiffer hat sich nach fünfjähriger Tätigkeit als Gemeindereferent bei einer Andacht in der Pfarrkirche von den Heiligkreuzern verabschiedet. Es sei eine Zeit in seinem Leben gewesen, die er um nichts in der Welt missen möchte, erklärt der 30jährige. In Heiligkreuz habe er eine sehr aktive Pfarrei erlebt: „Da …

mehr lesen... »

Feichtner aus dem Kaunertal pilgern nach Feichten

Eine ganz besondere Freude war es für viele Feichtner, Mitglieder aus der Partnergemeinde aus Feichten im Kaunertal begrüßen zu können. Bürgermeister Josef „Pepi“ Raich und Pfarrer Blas Wieslaw sind mit 25 Feichtner zur Wallfahrt nach „Maria Himmelfahrt“ in Feichten aufgebrochen. Nach dem Mittagessen wurde ein Gottesdienst mit Pfarrer Michael Witti …

mehr lesen... »

KAB schenkt Primizianten Stola

Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB), Ortsverband Hart/Alz, ließ anlässlich der Primiz von Alexander Haas eine Stola für seinen priesterlichen Dienst fertigen. Bei einer Andacht am vergangenen Samstagabend in der Harter Pfarrkirche „Heilige Familie“ segnete Alexander Haas die Stola zusammen mit dem Messgewand. Erstmals getragen hat Alexander Haas die Stola zusammen mit …

mehr lesen... »

KAB spendet Lautsprecheranlage

Seit kurzem ist in der Harter Pfarrkirche „Heilige Familie“ eine neue Lautsprecheranlage installiert. Damit ist ein lang gehegter Wunsch von Pfarrer Michael Witti in Erfüllung gegangen. Ermöglicht wurde diese Anlage durch den Harter Ortsverband der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB), welche die anfallenden Kosten in Höhe von 5.718 Euro übernahm. Durch Mitgliederbeiträge …

mehr lesen... »

Café International der Kolping-Jugend

Es braucht nicht viel um Spaß zu haben. Der Jungkolpingführung aus Heiligkreuz, die den Nachmittag gestalteten reichten auseinandergeschnittene Abflußrohre und ein Ball um beim Café International im Pfarrsaal Trostberg für Stimmung und gute Laune zu sorgen. Auf der aneinandergelegten Bahn musste ein kleiner Ball bis zum Abwurf transportiert werden. Dabei …

mehr lesen... »

Festliche Primiz von Alexander Haas

Zum Video des Primiz-Gottesdienstes geht es hier in die Mediathek. Die Zeiten als Ministrant und Diakon sind nun für Alexander Haas vorbei. Nun darf er selbst Eucharistie feiern. Kürzlich wurde er in Wasseralfingen, im Bistum Stuttgart-Rottenburg von Bischof Gebhard Fürst zum Priester geweiht. Alexander Haas‘ Suche ist nun vorbei, er …

mehr lesen... »

Innschifffahrt der Senioren

Die Feichtener Senioren unternahmen vor wenigen Tagen bei idealem Ausflugswetter ein Fahrt in das Niederbayrische und das Innviertel. In Schärding begab man sich auf das gastliche Panoramaschiff der Innschifffahrt Schärding. Während man in den nächsten zwei Stunden beim ruhigen Dahingleiten des Schiffes, erfuhr man viel Wissenswertes über die Geschichte der …

mehr lesen... »